forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Soll ich oder soll ich nicht... ?

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Karghista
Beiträge: 174
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von Karghista »

@Rolf: Der Spruch "Endlich mal normale Leute!" steht jedem zu :grinsen1:

Egal, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt, egal ob man in Wacken ist oder in der Bussiness-class nach Dubai....
Oder eben im Cafe Racer Forum "wohnt"

Um halbwegs zurück zum Thema zu kommen: Motorrad in der Stadt zu haben ist, wie nen Hund zu haben.
Dafür ist das Land besser geeignet. Das "ich muss erst rausfahren und wieder zurück" muss man bei dem Hobby mit einplanen.
Mir hats jedenfalls nie Spass gemacht, in der Stadt zu fahren...

Ausser vielleicht mit Anfang 20 mit ner CBX 1000 durchs nächtliche Berlin ....und dabei den den Gashahn ein paar Sekunden länger als "normal" auf Anschlag zu lassen... :unbekannt:

Gruß Matthias

HBErger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2025
Motorrad:: noch keines

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von HBErger »

Ja wahrscheinlich ist es wirklich mehr die Situation an sich, die die eigentliche Unsicherheit hervorruft :-(

Damals als ich hergezogen bin, mein Auto noch hatte, wie hat es mich aufgeregt, das ich nichts "spontan" machen konnte. Und für "normale" Reparaturarbeiten war es günstiger und näher das Ding zur Fachwerkstatt zu schaffen, als sich nen Stellplatz mit Bühne zu mieten und selber Hand anzulegen.

Und in Aussicht, hätte ich nur ein Stellplatz, 30 min mit Fahrrad oder 15min mit Öffis (wenn sie denn mal fahren) entfernt.
Putzen und Basteln ist da definitiv nicht.

Moped unter ner Plane am Strassenrand geht halt gar nicht, das ist keine artgerechte Haltung!
Hast du Lust selber zu schrauben und kannst es nur noch nicht oder willst du es nicht?
Einfache Frage aber schwer zu beantworten :-)
Impulsiv, ohne Nachzudenken würde ich sofort sagen: Ja klar hab ich Bock!
In meiner Jugend war die Anzahl der Fahrzeuge die ich besaß nie eine ganze Zahl, und vor dem Haus parkten immer 1-2 Fremdfahrezuge die auf freundschaftliche / nachbarschaftliche Hilfe warteten.
Momentan helfe ich mal bei Fahrrädern von AK aus, beschränkt sich aber meist auf Reifen / Luft.
Ansonsten bin ich aber seid zig Jahren raus .... beruflich beschäftige ich mich auch eher mehr mit theorethischen Problemen als mit praktischen Sachen. Keine Ahnung wie "degeneriert" ich schon bin!
Aber Dinge zerlegen und wieder zusammenbauen macht mir immer noch Spass!
Und ich behaupte immer noch, hätte ich eine Garage, mit entsprechenden Möglichkeiten, hätte ich ich eine R25, R35, EMW, NSU oder Simson 425 oder ähnliches.
Ein Grund mehr nie in einer Stadt wohnen zu wollen.
Es hat aber auch Vorteile .... und ich bin eh schon in einer Stadt groß geworden.
Mittlerweile "dreht" sich aber viel, und ob München an sich noch lukrativ ist?
Trotzdem Die meisten ziehen in die Stadt wegen den Job.
Auf dem Land leben mittlerweile mehr Normale während Städte zu Irrenanstalten mutieren.
Ob jetzt Isolation oder Käfighaltung die Bildung von Soziopathen fördern .... ich weiß es nicht!
Aber der Kontakt besonders im Arbeitsleben ist schon sehr hoch :-)

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 728
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von Zissel »

HBErger hat geschrieben: 13. Aug 2025 Und ich behaupte immer noch, hätte ich eine Garage, mit entsprechenden Möglichkeiten, hätte ich ich eine R25, R35, EMW, NSU oder Simson 425 oder ähnliches.
Peng. Und dazu jetzt das ganze Rätselraten? Hier steht doch schon deine Auswahl!
Ob jetzt Isolation oder Käfighaltung die Bildung von Soziopathen fördern .... ich weiß es nicht!
Aber der Kontakt besonders im Arbeitsleben ist schon sehr hoch :-)
Käfighaltung definitiv, da braucht es keine weiteren Studien mehr. Siehst du ja auch schon an deinen Fahrradputz-Verbotshanseln im Haus. Aber das Leben auf dem Land mit Isolation gleichzusetzen, das meinst du doch jetzt wohl hoffentlich nicht ernst :grinsen1: Wenn du "eh schon" in der Stadt groß geworden bist, zeigt das ja nicht, dass du mit Käfighaltung irgendwie besser klar kommst .. sondern dass hier eine gewaltige Erfahrungslücke klafft, die du nach deiner Münchner Zeit einmal dringend schließen solltest.

Mir ist eh schon aufgefallen, dass du dich sehr auf den Arbeitsplatz und die daraus hervorgehende Bekannschaft von Arbeitskollegen stützt. Das ist alles wunderbar. Ich sage dir aber mal voraus, dass wenn du in Rente gehst, bis auf ganz wenige Einzelfälle aus dieser Ecke kein Hahn mehr nach dir kräht. Das sagen nicht nur Studien, sondern auch die ganz banale Lebenserfahrung. Viele fallen nach dem Job-Ende in eine Lebenskrise - und das auch ganz wesentlich aus diesem Grund. Nun stell dir diese Situation mal vergleichend vor .. einmal in der großstädtischen Haus"gemeinschaft", in der der Blockwart regiert, sich Leute unter einem Dach mitunter spinnefeind sind und man oft nicht mal die Namen der Nachbarn kennt .. und einmal in einer gut integrierten Dorfgemeinschaft. Wo wirst du wohl besser aufgefangen? Das schreibe ich als einer, der im Pott aufgewachsen ist, aber auf dem Land lebt - und obwohl er Schützen-, Feuerwehr- oder sonstige Vereine meidet, die einem bei sowas immer in den Sinn kommen.

Zu den Soziopathen: Weicher Faktor, ist aber messbar an den Zeitgenossen aus dieser Gruppe, die juristisch aktenkundig werden. Die Kriminalfälle/100.000 Einwohner, egal welcher Kategorie, sprechen hier eine eindeutige Sprache: Je größer die Ballung, desto höher der Quotient. Gesund ist das offenbar nicht.

Der Rat ist also eindeutig: Kauf dir eine Mopete, denn die allein zwingt dich schon raus - wo sich automatisch neue Verknüpfungen ergeben, die für deinen schon langsam absehbaren neuen Lebensabschnitt Impulse setzen :grin:
Gruß Martin

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4974
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von mrairbrush »

Oerni63: Magst Du so sehen. Sohn hat eine Weile in Berlin gewohnt ist dann aber weggezogen weil er 2x ausgeraubt wurde. Wirst bei uns nie erleben. Möchte nicht erleben wenn das im Ort jemand versucht. Als Kind habe ich mitten in Bielefeld (neben Polizeirevier am Busbahnhof) wohnen müssen. Hatte später noch Alpträume davon. Allein die Geräuschkulisse. Nie wieder. Kenne Städte zur Genüge, Köln, Frankfurt war ich oft auf Messen. In Frankfurt mussten wir immer am Bahnhof vorbei weil das Hotel Interkontinental direkt da ist. Jeden Abend Razzia am Bahnhof. Und das war noch vor 2015. Lass stecken. Und in Köln rund um Dom hast auch dunkle Ecken wo am besten nicht allein unterwegs bist.
Zuletzt geändert von mrairbrush am 13. Aug 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6591
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von TortugaINC »

Aus dem Nachbardorf wurden unlängst 2 Traktoren via Tieflader entwendet. Was passiert ist? Das selber wie in der Stadt: es wurde die Polizei gerufen und das Diebesgut nie wieder gesehen.
Zurück zum Thema: Kauf dir ein Motorrad. Wenn es sich als Flop erweisen sollte, was ich nicht glaube, dann verkaufst du es halt wieder. Exoten sind bei der klassischen Beschaffungskriminalität uninteressant. Fahrräder und Dinge die sich gut verkaufen lassen sind interessant. Bei einer W800 o.ä. Würde ich mir keine Sorgen machen.

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2927
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von Speed »

Gerade bei Kleinanzeigen entdeckt:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-2003

Vielleicht für den Anfang?

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
LarsVivendi
Beiträge: 31
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha MT-01 "Motörbike"
Wohnort: Marburg

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von LarsVivendi »

Servus,
ich war in einer nicht ganz so anderen Situation, und bin 56 Jahre alt, ich erlaube mir daher auch was dazuzusenfen. Folgendes : Die anderen haben ja schon gesagt dass man das Thema nicht so arg verkopfen soll. das sehe ich ähnlich. Folgende Denkanstösse hätte ich : Geh doch auf jeden fall auf alle relevanten Veranstaltungen die Bock auf Moppeds machen. Alle Technoramas / Veteramas sind dazu geeignet, je nach dem wor Du wohnst kommen Hockenheim, Ulm, Kassel, Mannheim Bremen oder Hildesheim in Frage. Eine gibts noch dieses Jahr, Mannheim, da steht viel Zeug rum, da riechts nach 2Takt Mischung, das stimuluert die Nerven enorm.

Was Du schreibst wegen den Anschaffungskosten: Es gibt gewisse Marken die kaum im Preis fallen, das stimmt. Es gibt aber auch etliche die total unter dem radar fliegen, die bekommst Du für taschengeld. Musst halt schauen ob Dein Style dabei ist. Aber... 4Zyl reihe aus dem 90ern bekommt man laufend für nen 1000er angeboten, mit Standzeit , ja, aber komplett und ohne Schäden (Gummi ist wohl halt, aber das ist überschaubar). Ok, die 4ZR Dinger sind nicht Dein Style ? Dann schau Dich nach den ungeliebten Schwestern um. Wenn Du nach den allseits gesuchten Kisten schaust (XBR, XT, SR) dann musst Du mehr zahlen als sie rein objektiv wert sind. Aber auch von den Japanern gabs hinreissend schöne Kisten die einfach nicht ankamen, und die jetzt z.T ewig auf Käufer warten. Die haben z.T genau dieselben Motoren wie die bekannten Kisten. das Internet ist dein Freund, es gibt etliche Videos bei You die exakt davon handeln...

Wegen Deiner Frage ob 20 PS reichen : Von mir ein ganz klares "Nein" . warum ? Nun. Du bist, wenn ich Deine Grösse lese, kein Fliegengewicht. Allein um das halbwegs zügig zu beschleunigen wenn mans mal braucht, da brauchts einfach n paar Pferde. Setz Dich mal auf ne Yamaha SRX (ein bildschönes Mopped wie ich finde) und dann soll mal jemand n "Selfie" von Dir machen, schau Dir mal an wie das aussieht (Ich hab die Übung durch, es schaut aus als ob Du auf nem Besenstiel reitest) Motorrad fahren hat für mich etwas mit "dynamischer" Fortbewegung zu tun, will sagen, das ist nicht so sehr zweckorientiert sondern eben auch eine sehr lustbetonte Sache. Ich hatte mal ne 440er LTD, das waren sogar 27 PS, aber das ist einfach sehr sehr wenig. Wenn Du völlig alleine auf extrem kurviger Strasse unterwegs bist mags gehen. Da nutzen niemandem 150PS. Aber in den Kasseler Bergen verhungern und jeden LKW im Nacken haben ist einfach nicht gut. Und es ist auch nicht sicher. Für mich bedeutet Leistung nicht dass ich ständig sehr schnell oder nahe des Limits fahre. Es heist vor allem, dass ich mich jederzeit so im Verkehr bewegen kann wie ich es für richtig halte. Es kommen mal Situationen wo es etwas eng wird, das bleibt nicht aus. Da retten einen 2 Dinge : Entweder ein beherzter Riss am Gas, oder gute Bremsen. Bei ner halbwegs modernen 750er hast Du vermutlich beides. Bei einer Simson 425.... Das ist halt Einstellungssache, aber ich finde, lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben, wie immer.

Essenz : Unter 50 PS würde ich nicht ansteuern, eher mehr, Du bist ja in nem Alter wo Du Dich im Griff hast, keiner zwingt Dich.... Lass Dich inspirieren, geh auf Veranstaltungen, blätter das Internet durch, ersteiger Dir bei Ebay stapelweise alte Motorradzeitschriften (vor allem die neueren Ausgaben so ab 1995 der " Motorrad Classic") dann wird der Moment kommen wo Du "Sie" siehst und ab dann ist eh alles klar. Viel Erfolg, see you on the road.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen". W.R

Benutzeravatar
Guanino
Beiträge: 13
Registriert: 5. Okt 2021
Motorrad:: Kawasaki W800 SE 2014
Zündapp Sport Combinette 1969

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von Guanino »

Hallö!
Ich habe mit 48 von Moped (1b) auf A2 umgerüstet. Ich fahre eine ziemlich umgebaute W800. Das Ding hat 63NM aus seinen fast 800 Kubik.
Es knallt und stinkt und fährt ganz hervorragend. Die polierte Königswelle fällt auf und wird immer wieder fotografiert.
ICH für meinen Teil brauche nicht mehr. Meine 93Kg werden gut bewegt.

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 561
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Ich habe eine Kawasaki Z 750 Twin LTD die für meine 1,80m sehr gut ist entspannte Sitzposition 2 Zylinder ( mehr braucht eh keiner) 50 PS


schau mal bei Kleinanzeigen da stehen ein paar drin

Gruß Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 728
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Beitrag von Zissel »

Guanino hat geschrieben: 18. Aug 2025 Die polierte Königswelle fällt auf und wird immer wieder fotografiert.
Dann aber mal fix rein damit ; )
Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik