

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Das Hinterrad steht aber an sich nicht schräg sondern nur leicht nach rechts versetzt? Meint ihr das ist normal? 

Mein XS850 Umbau: Klick
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Vielleicht hast du einen Adapter vertauscht.
Bei cmsnl gibt es ein Schema.
Guckst du hier: http://is.gd/I5LIo1
Ulrike
Bei cmsnl gibt es ein Schema.
Guckst du hier: http://is.gd/I5LIo1
Ulrike
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ich hatte das Hinterrad noch nicht draußen, also wenn dann war es der Vorbesitzer...
Aber mit der Zeichnung habe ich zumindest schon mal eine gute Basis mir das mal genauer anzuschauen danke! Falls jemand noch eine Idee hat immer her damit.
Ansonsten gehts weiter mit einer Blinkerfrage. Gibt es Vorschriften wie weit die vom Fahrzeugende weg sein dürfen? Oder aus welchem Winkel bzw. Abstand die noch von der anderen Seite erkennbar sein müssen? Ich habe bislang immer nur was von den Abständen zueinander gelesen.
Bin noch unschlüssig...

Ansonsten gehts weiter mit einer Blinkerfrage. Gibt es Vorschriften wie weit die vom Fahrzeugende weg sein dürfen? Oder aus welchem Winkel bzw. Abstand die noch von der anderen Seite erkennbar sein müssen? Ich habe bislang immer nur was von den Abständen zueinander gelesen.

Bin noch unschlüssig...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- UdoZ1R
- Beiträge: 2114
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer



Das mit den Blinkern ist glaube ich nicht geregelt. Nur der seitliche Abstand, also aus der Fahrzeugachse nach rechts und links ist irgendwo beschrieben. Stand auch schon hier im Forum, weiß aber nicht mehr wo


Gruß Udo
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- GalosGarage
- Beiträge: 6156
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ich meine, Dengelmeister hat mal was dazu geschrieben, bzgl. des Winkels.
Galo
PS: habs gefunden:
hier die aussage:
NEIN,sie müssen nicht parallel zum Rücklicht sein und JA du kannst sie weiter nach vorne verlagern.
Nur darf dabei die Sichtbarkeit von hinten nicht eingeschränkt sein!
er wird bestimmt noch dazu was schreiben....
Galo
PS: habs gefunden:
hier die aussage:
NEIN,sie müssen nicht parallel zum Rücklicht sein und JA du kannst sie weiter nach vorne verlagern.
Nur darf dabei die Sichtbarkeit von hinten nicht eingeschränkt sein!
er wird bestimmt noch dazu was schreiben....

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Finde ich auch...UdoZ1R hat geschrieben:Das sieht ja richtig gut aus. Der Fender hat seine eigentliche Bestimmung doch noch gefunden
![]()
![]()
Gruß Udo


Joar mit den Blinker ist ja mal sehr gut zu wissen, ist nur die Frage wo ich die am besten dran bastel. Muss ich mir noch mal genau anschauen, aber derzeit tendiere ich eher zur mittleren Variante.

Mein XS850 Umbau: Klick
- GalosGarage
- Beiträge: 6156
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
bin auch für die 2. variante.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Die 2. von vorn oder von hintenGalosGarage hat geschrieben:bin auch für die 2. variante.

Ne im ernst, das sehe ich auch so, am Ansatz vom Loop scheint irgendwie richtig.
When too perfect, lieber Gott böse.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Das einzige Problem was ich bei der Montage an der Stelle sehe ist, dass dort bereits die Sitzbank und der Fender durch die selben Stauben zusammengehalten werden. Wenn ich da jetzt auch noch die Blinker mit auf die Schraube drauf packe, hätte ich 3 Sachen die mit einer Schraube fixiert werden. Ich denke das ist ein wenig viel... Aber vielleicht lässt sich dort noch eine andere Möglichkeit finden. MacGyver ist schon am grübeln... 

Mein XS850 Umbau: Klick
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Variante 1 aber nah an den Stoßdämpfern
Dann bleib der A... schön schmal und die Loopline wird dort nicht zerstört....

Dann bleib der A... schön schmal und die Loopline wird dort nicht zerstört....
