forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1490
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von 1kickonly »

No, da simma aber gespannt..... :grinsen1:
(hoffentlich is der Parkplatz auch groß genug.. :P )
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2475
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von zippi »

Hallo

Bei den Öhlins Federbeinen die Serienmäßig bei der SP verbaut wurde, handelt es sich nur um ein „halbes“ Öhlins, sprich, es ist nicht überholbar, weil nicht zu öffnen, ein einweg Produkt.
Wie gesagt ich habe die SP und mein „Öhlins“ war kaputt, also bin ich damit zu jemanden der Öhlins überholt und musste leider erfahren, daß es eine nicht zu öffnende Dose ist, die extra für die Yamaha Serienproduktion gebaut wurde.
Hatte dann das Glück ein „echtes“ Öhlins gebraucht angeboten zu bekommen, welches nun seit geraumer Zeit seinen Dienst tut.

Grüsse zippi

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 704
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von GeraldR »

Danke Zippi für den Hinweis. Dass muss ich mir dann mal genauer anschauen.
@Alex: Vor allem ist er abgesperrt. Damit entziehe ich mich schon mal der Diskussion an anderer Stelle. :wink:

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2475
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von zippi »

Hallo

Wo wir gerade dabei sind, die Flachschieber Vergaser der SP wären eine gute Option für dich und die Gabel der SP ist auch ein bisschen besser als die von der R.

Grüße zippi

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 704
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von GeraldR »

Bei der Gabel habe ich vor eine Cadridge von Adreani einzubauen. Zumal ich schon seit längerem erfolglos nach einer SP-Gabel Ausschau halte.
An die Flachis habe ich natürlich auch schon gedacht, bis dato aber auch noch nix zum vernünftigen Preis gefunden. Vorerst werden da mal die Mikunis drinnen bleiben. Aber wer weiß schon was in den nächsten Jahren so passiert. :roll:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4224
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von FEZE »

Bambi hat geschrieben: 30. Jul 2025 Hallo nach Österreich,
bei Euch gibt es so herrliche Fachbegriffe: herbrennen, Bodenprobe nehmen - Kiesbettauschlag war mir jetzt neu ...
Begeisterte Grüße, Bambi
Gesteinsprobe :mrgreen:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik