forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fremdmotor in KZ650

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1742
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von scrambler66 »

Meiner Meinung nach sehen sich kz650 und z750 ziemlich ähnlich, daher erschließt sich mir der Sinn eines motortausches nicht so recht :P
Ansonsten einfach ein leeres motorgehäuse besorgen und schauen ob es passt. Mir war der twin meiner cb450k zu brav, daher so getestet, ob nicht ein 650er einzyinder in den rahmen passt. Noch wichtig zu prüfen, ob die Position des Ritzel passt, kettenflucht und ca auf schwingachs-radachs-linie. beim vergaser hatte ich auch Glück, der passte gerade so am rahmen vorbei.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Tommy80
Beiträge: 75
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Tommy80 »

scrambler66 hat geschrieben: 23. Aug 2025 Meiner Meinung nach sehen sich kz650 und z750 ziemlich ähnlich...
Ja 650 und 750 (4-Zylinder) schon...da hast du recht. Aber die 750 Twin ist halt ein Twin :wink:
Der Rest sieht aber auch ziemlich ähnlich aus falls du das meinst. Aber von der 650er steht halt ein komplettes RC bei mir rum.
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Tommy80
Beiträge: 75
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Tommy80 »

Hab grad mal gemessen...51.5cm hab ich zwischen Unterzügen und oberen Längsrohren Platz....das ist mehr als ich gedacht hätte.
Der Gehirnfurz nimmt vielleicht doch Gestank an :tease:
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6650
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von TortugaINC »

Ich würde die Z-Fertig machen, verkaufen und ne fertige XS650 kaufen. Das alles zu adaptieren damit es am Ende kompliziert und schwerer als die XS wird bringt doch keine Punkte.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 566
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Jetzt brauchst Du nur noch einen Twin Motor zum Testen oder ein Gehäuse .....
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Tommy80
Beiträge: 75
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Tommy80 »

TortugaINC hat geschrieben: 24. Aug 2025 Z-Fertig machen, verkaufen und ne fertige XS650 kaufen
Is eine von mehreren Optionen....das Problem ist das m.M. nach die Preise am Boden sind und das Zeug wie Blei liegt. Gerade als unfertiges Projekt. Und um die fertig zu machen steckt man noch mal Kohle rein die man nie wieder raus kriegt.
Vergaserflüsterer hat geschrieben: 24. Aug 2025 Jetzt brauchst Du nur noch einen Twin Motor zum Testen oder ein Gehäuse .....
Ich seh da grade noch ein anderes Problem...ich befürchte dass die vorderen Rahmenrohre sich mit den Kümmern ins Gehege kommen werden.
Mal schauen...Mittwoch krieg ich mal einen XS Motor vermessen. Eben mit dem Abstand der Krümmer, Ritzelhöhe, Höhen, Breiten usw.
Denn werd ich sehen ob es möglich ist.

VG Thomas
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

DirkP
Beiträge: 331
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von DirkP »

W650 / W800?

Tommy80
Beiträge: 75
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Tommy80 »

DirkP hat geschrieben: 26. Aug 2025W650 / W800?
Wäre auch nett, allerdings noch hochpreisiger und evtl besteht auch das Problem mit den Kümmern und vorderen Rahmenrohren obwohl der Zylinder da ja schon etwas nach hinten gesetzt ist und dadurch vielleicht etwas mehr Luft hat.

Mittlerweile find ich nen Eintopf auch gar nicht so abwegig. Hab mal von ner DR650 Maße bekommen. Der Motor würde auch gut passen.
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6449
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von GalosGarage »

Ich würde das mal projektieren und nem Blaukittel vorstellen um zu schaun was der davon hält bzw. welche Chance es gibt, es später auch auf die Strasse zu bekommen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Tommy80
Beiträge: 75
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Tommy80 »

Mit dem hab ich gestern schon gesprochen. Solange ich nix am Rahmen rumsäge und das leistungsmäßig im Rahmen bleibt....aber das wird ja eher weniger.
Er sieht das gelassen, wir kennen uns schon lange und er kennt meine Arbeitsweise.
Wird schon...
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics