
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
FZR 1000
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Speedbernd
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: FZR 1000
Erste Fahrten erfolgreich absolviert! Läuft sehr gut.
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !
- Speedbernd
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: FZR 1000
....so langsam nimmt die FZR Gestalt an. NoS (
) in Vorbereitung. Ich suche noch einen Bugspoiler und ein schlankeres Schutzblech für vorne, sowie einen schönen Kettenschutz. Vielleicht hat ja jemand sowas im Angebot.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !
- Speedbernd
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: FZR 1000
...es geht weiter voran. Mit den Fahrleistungen bin ich superzufrieden und zuverlässig ist sie auch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !
- Speedbernd
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: FZR 1000
....neue Bremsscheiben vorne drauf! Nach 1,5h Schwerstarbeit mit Rostlöser und Bremsenreiniger und Schlagschrauber auch erledigt. Was soll ich sagen, konnte mir ihm stehen , nach der Anstrengung, die Kniescheiben kraulen ! Ergebnis- Bremst hervorragend.
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !
- Speedbernd
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: FZR 1000
Endlich geschafft die Vergaser synchronisieren zu lassen, von einem alten Bekannten, der seit 40 Jahren an Vergasermopeds schraubt. Und ? Kann ich jedem empfehlen, das Ding läuft wie ein neues Motorrad.
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !
- FEZE
- Beiträge: 4229
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: FZR 1000
Sehen wir uns Nähe KL beim FZR Treffen dieses Wochenende?
FEZE
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- DengerD
- Beiträge: 130
- Registriert: 19. Feb 2025
- Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
die FZR wurde verkauft für das Kawa Rennmoped - Wohnort: 8020 Graz, Österreich
Re: FZR 1000
Super Cool…
meine hab ich ja verkauft wegen dem Kawa Projekt…
Wegen Bremsen vorn, die R1 Zangen sind super, da kannst dann mit 2 Fingern bei 2hundert das Moped auf‘s Vorderrad stellen…
die originalen der FZR sind eher bescheiden….
Hatte komplettes Zupin/Öhlins Fahrwerk drin…
Stoßdämpfer hinten, das Kugelgelenk musst ich öfters austauschen… Ok 90tkm…., 2 mal getauscht…
Größtes Manko bei dem Moped ist die UpSideDown Gabel…, verdammt schlecht abzustimmen und macht das Ding vorne schwer…
Das Vorgängermodell war auf der Nordschleife eindeutig schneller und einfacher zu fahren….
Aber so ist das mit neuer Technik…manchmal ein Rückschritt und danach geht es vorwärts..
Der NOs Effekt könnte Lustig sein, also meine hat mit Breitlenker die 0auf200 in 8,5sec geschaft, aber leider gibt es in Trieben das Beschleunigungsrennen auf dem Flugplatz nich mehr…
Viel Spaß damit
meine hab ich ja verkauft wegen dem Kawa Projekt…
Wegen Bremsen vorn, die R1 Zangen sind super, da kannst dann mit 2 Fingern bei 2hundert das Moped auf‘s Vorderrad stellen…
die originalen der FZR sind eher bescheiden….
Hatte komplettes Zupin/Öhlins Fahrwerk drin…
Stoßdämpfer hinten, das Kugelgelenk musst ich öfters austauschen… Ok 90tkm…., 2 mal getauscht…
Größtes Manko bei dem Moped ist die UpSideDown Gabel…, verdammt schlecht abzustimmen und macht das Ding vorne schwer…
Das Vorgängermodell war auf der Nordschleife eindeutig schneller und einfacher zu fahren….
Aber so ist das mit neuer Technik…manchmal ein Rückschritt und danach geht es vorwärts..
Der NOs Effekt könnte Lustig sein, also meine hat mit Breitlenker die 0auf200 in 8,5sec geschaft, aber leider gibt es in Trieben das Beschleunigungsrennen auf dem Flugplatz nich mehr…
Viel Spaß damit
- Speedbernd
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Aug 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983
Re: FZR 1000
.....leider nicht. Habe ich für nächstes Jahr eingeplant. Urlaub ist verplant. Viel Spaß beim Treffen !
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !