forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Nur für Gespanne
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3532
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

VW Caddys sind in meiner Welt sehr ok, besonders mit dem 1.6er Saugdiesel... :mrgreen:
1kickonly hat geschrieben: 22. Aug 2025 Hmm, demzufolge ist die Guzzi niedriger als eine Ural/Dnjepr, auch interessant. Aber sieht natürlich besser aus, parallell zum Boden. Das winzige Rad schaut aber echt verloren aus, da unter dem riesigen Kotflügel, ich fürchte kürzen wird da nicht reichen. Ich würd mir da einen passenden Anhänger-Kotflügel besorgen, oder gleich was schickes aus Alu.. Und? wie fährt es sich?
Der vordere, untere Anschluss ist sehr weit unten. Könnte man problemlos 3cm, vermutlich sogar 5cm höher legen. Und ja beim Kotflügel muss ich noch was tun. Ich hab ja noch einen zweiten, der unten recht knusprig ist - mal schaun, was mir da einfällt. Ein Bekannter hätte mir schon einen Entenkotflügel angeboten, aber ich glaub, das wird mir zu barock, jetzt wo der Rest der Guzzi eher nüchtern ist.

Zum Fahren bin ich heute nicht gekommen, weil ich jetzt mal dem Suzuki eine funktionierende Tankuhr spendiert habe. Morgen werd ich es mal ausprobieren, denke ich. Sollte aber unauffällig sein.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Tommy80
Beiträge: 75
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von Tommy80 »

nanno hat geschrieben: 22. Aug 2025 V
1.6er Saugdiesel... :mrgreen:
1.6TD (+ X)
Nur original mit dem schwarzen Seil hinten dran! Das Teil war echt garstig :rockout:
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3532
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Heute mal testweise eine kleine Runde mit dem 2CV-Rad am Beiwagen gefahren. Was soll ich sagen, vollkommen unspektakulär, bis auf die Tatsache, dass durch das kleinere BW-Rad natürlich der Sturz komplett anders eingestellt gehört. (Was nicht weiter schlimm ist.)

Will ich eine Schwinggabel? Derzeit eher nicht, ja es ist kein knapp 200kg SR-Gespann, aber es fährt sich recht bequem. Lenkungsdämpfer werde ich montieren müssen, der Lenker haut jetzt ganz schön rum, wenn man einhändig fährt. Die Leistung und das Drehmoment sind dafür im Vergleich zur SR immer noch eine komplett andere Liga. 90-100 auf der Bundesstraße? 5. Gang im erhöhten Leerlauf und ja, das ist genau so entspannend wie es klingt.

Eigentlich könnte ich jetzt mit dem Auseinanderrupfen des Gespanns und dem Behybschen vom Boot beginnen. Und wenn der Beiwagen abgehängt ist, ists auch leichter die Sachse-Zündung einzubauen, weil kein Beiwagen im Weg vom Einstellguckloch am Getriebe ist.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5903
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von jenscbr184 »

90-100, ist das das Ziel?
Schon nicht schleichend, aber mich hat letztens ne K überholt, da bin ich mit 140 hingeschlichen, Solo....und er mit BW. :lachen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3532
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Nein, darf schon mehr sein. Aber das war so der obere Rand vom Wohlfühlbereich vom SR-Gespann und das ist halt aktuell der direkte Vergleich.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1504
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von 1kickonly »

"Lenkungsdämpfer werde ich montieren müssen, der Lenker haut jetzt ganz schön rum"
Was hast da vor? (meine T3Cali hat nämlich original einen - sehr preiswerten - aber simplen Lenkungsdämpfer) aber ob der ausreicht? Einstellbar ist da aber nix...

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3532
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Ich hab noch einen KFZ-Lenkungsdämpfer vom XS-Gespann über, der wird dann einfach an einen Gabelholm und an die vordere Beiwagenstrebe geklemmt. Nix Aufregendes, muss nur Gabel-seitig ein neues Auge machen.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3532
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

3801km:
* endlich die Sachse-Zündung eingebaut, Kurve #4 ausgewählt und was soll ich sagen: jetzt geht was weiter, wenn man den Gashahn aufzieht. :cool:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3532
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Heute:
* Probefahrt (solo) ziemlich beeindruckend - jetzt fühlt sich die TR1 fast ein bissl brustschwach an [ÖÖ]
* Halteplatte für die Sachse-Zündbox gebastelt - sitzt jetzt am Rahmenrückgrat unterm Tank
* Zündverteiler entfernt
* Vordere untere BW-Anschluss-Adapter-Platten entfernt - werden jetzt von mir selber neu gebaut, weil die gekauften nicht mal sauber spiegelgleich gebohrt sind. :?
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1504
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von 1kickonly »

nanno hat geschrieben: 28. Aug 2025 * Vordere untere BW-Anschluss-Adapter-Platten entfernt - werden jetzt von mir selber neu gebaut, weil die gekauften nicht mal sauber spiegelgleich gebohrt sind. :?
Das waren dann die letzten, gekauften Komponenten, oder? (??)

GLG
Alex

Antworten

Zurück zu „Sidecar“

Axel Joost Elektronik