forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Intank Benzinschläuche / Submersible

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5900
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von jenscbr184 »

Die BMW K-Modelle haben ebenfalls innenliegende Schläuche. Mal auf Realoem schauen. BMW ist allerdings jetzt nicht wirklich preiswert.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Stolle1989
Beiträge: 254
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von Stolle1989 »

Fast alle Einspritzer mit innen liegender Pumpe haben das.

HaraldD
Beiträge: 33
Registriert: 18. Nov 2016
Motorrad:: Kawa Zephyr 1100 / Laverda 1000 Jota

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von HaraldD »

Servus,

vielleicht geht hier was?

https://www.optubus.de/schlaeuche/tygon-f-4040-a.html

Gruß
Harald

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2043
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von Scirocco »

Such mal im Industriebedarf. FESTO bietet Sclhäuche aus PTFE / PTFA / PFA an.
Die sind gegen fast allen Flüssigkeiten und Temperaturen im KFZ Bereich resistent.
Auch Landmaschinen Werkstätten (Bio Diesel) haben dies im Angebot fürn schmalen Taler...
Never Change a runing system

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6648
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von TortugaINC »

Die stink normale Polyurethan-Schläuche von Festo sind resistent gegen Benzin. Die sind auch bei PKW oft verbaut. Nachteil ist, dass die Biegeradien im Vergleich zu Gewebeschläuchen riesig sind.
TYGON hat einen guten Ruf, hab ich bei diversen Rally-Maschinen gesehen. Erkennbar an der Farbe (gelb transparent).
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2043
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von Scirocco »

Die geringen Biegeradien sind für die Anwendung des TE akzeptabel.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 728
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von borsti »

Erstmal vielen Dank für euren Input.
Ich habe mich nun für PTFE-Schlauch entschieden.
Mal schauen wie es klappt. Ich werde berichten.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6648
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von TortugaINC »

Moin,

gute Wahl, wird den Rest des Fahrzeuges überleben.

VG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Oscar B
Beiträge: 8
Registriert: 22. Okt 2023
Motorrad:: BMW K75, 1989
BMW K75, 1993

Re: Intank Benzinschläuche / Submersible

Beitrag von Oscar B »

Der Threadersteller möge nicht nach NBR Schläuchen suchen, sondern nach der Bezeichnung NBR/NBR. Das bedeutet nur, der Schlauch ist innen und aussen benzinbeständig, auch gegen Ethanol und UV Strahlung. Der Meter kostet um die 10 Euro. Das ist Werksstandard bei den Herstellern.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics