forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3536
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von nanno »

2-3 Gramm am Kolben oder anders gesagt: ein leicht veränderter Wuchtfaktor machen gigantische Unterschiede. Bei der Alltags-TR1 fahre ich genau drum, eine Kurbelwelle, wo der Wuchtfaktor (eigentlich) zu hoch ist, dafür ist der Motor quasi vibrationsfrei in den Drehzahlregionen wo ich mich damit bewege. (Zu Lasten der Drehfreudigkeit)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1741
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Treffen des NiXenforums https://forum.nx250.de/index.php?&sid=7 ... b36af9d677 2025 mit NX250 / NX650 in Dülmen, NRW. Meine Dominator hatte ausnahmsweise mal pause, aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen und 560km Autobahnanfahrt hatte ich mich entschlossen, mit der AX1 zu fahren. Nach 1460km in drei Tagen war sie dann auch noch erheblich fitter als ich :grin:

Bild

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1741
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Der Ölwechsel ist schon überfällig, daher geht die Domi dieses Jahr früh in die Winterpause. Beim Warmfahren bin ich natürlich in einen Platzregen geraten, ist mir dieses Jahr öfter passiert - von wegen Dürre Sommer.
NX650 4sept2025.jpg
Dann wie üblich Öl und Benzin abgelassen und Batterie geprüft. Die Lithium war einmal nach ein paar Wochen Standzeit mit Schlüssel im Zündschloss fast leer, dachte schon an einem Defekt (hatte schon mal eine tote Lithium https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=8653#p8653). War seitdem aber immer voll geladen, hab den verdacht, das da irgendwo unbemerkt ein Verbraucher ist (vielleicht KolbenInnenbeleuchtung :P ) - daher Batterie zur Sicherheit abgeklemmt.
NX650 4sept2025 Bat.jpg
Eigentlich müsste ich im Oktober noch zum TüV - aber dann wären gleich 6 Monate wieder verfallen. Würde mir für den ersten April einen Termin beim TüV besorgen. Dann müsste das für den unwahrscheinlichen Fall die Rennleitung hält mich auf dem Weg dort hin an doch ohne Bussgeld abgehen.
NX650 4sept2025 Tuev.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von obelix »

scrambler66 hat geschrieben: 5. Sep 2025Eigentlich müsste ich im Oktober noch zum TüV - aber dann wären gleich 6 Monate wieder verfallen. Würde mir für den ersten April einen Termin beim TüV besorgen. Dann müsste das für den unwahrscheinlichen Fall die Rennleitung hält mich auf dem Weg dort hin an doch ohne Bussgeld abgehen.
Nääää...
In Deinem Fall ist das völlig latte. Du fährst ganz entspannt irgendwann im April zur HU und gut hat. Keine Sau interessiert sich dafür, denn Du hat ein Saison-KZ. Und da ist vorgeschrieben, dass Du im ersten Monat zur Untersuchung musst. Anders gehts ja gar ned:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Stolle1989
Beiträge: 259
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von Stolle1989 »

Ja, geht ohne Bußgeld wenn du nen Termin hast.
Und da eh ab dem Punkt der Prüfung die 2 Jahre gelten würde ich nie im Leben auf die Idee kommen vor dem Winter zum TÜV zu fahren.

Sowieso wirds erst ab 8 Monaten überziehen bissl teurer, davor ist es pille palle, daher nutze ich es meist aus. Bei meiner 996 wurd eich tatsächlich mal erwischt, waren 26 Monaten aber da ab 8 Monaten immer die gleiche Strafe droht auch egal...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6650
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von TortugaINC »

Hättest du noch 4 Jahre gewartet, wäre die Farbe wieder gleich gewesen und es hätte keiner bemerkt 😅
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik