forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Chinatacho - 2. Versionen und die magische Formel?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3017
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Chinatacho - 2. Versionen und die magische Formel?

Beitrag von vanWeaver »

Irgendwer ne idee

Ja: viewforum.php?f=24 :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5928
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Chinatacho - 2. Versionen und die magische Formel?

Beitrag von jenscbr184 »

Friedhelm, ich hab 3 mal drauf geklickt und mich immer gefragt...."Welchen Fred meint er?"
Dann hat's erst Klick gemacht... :lachen1: :neener:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Cheef667
Beiträge: 8
Registriert: 2. Okt 2020
Motorrad:: DR650 im Umbau

Re: Chinatacho - 2. Versionen und die magische Formel?

Beitrag von Cheef667 »

Servus Freunde der leichten Tachounterhaltung,

also ich habe auch so einen "Wundertacho" mit einer Legastäniker Anleitung erstanden.
IMG_20250907_174533_622.jpg
Scheint aber eine neuere Version des ein-Knopf Bedienung zu sein. Bei meinem muß man den Knopf halten und einschalten. Halten bis C - - - erscheint. dann den knopf so lange kurz tippen bis "6" blinkt und dann laaaaange drücken. die nächste Zahl wird selektiert und kann mit kurz tippen auf "6" eingestellt werden. Das gleiche mit der dritten zahl und laaaange drücken. Anzeige springt auf "Y1".
IMG_20250907_174645_147.jpg
Das ist die Anzahl der Magneten die pro Radumdrehung abgetastet werden. Ich habe "Y6" eingestellt weil ich 6 Stk in den Schraubenköpfen der Bremsscheibe habe. dann wieder laaaang und die anzeige sprint auf "F - - , - -".
Ich habe erst mal den wert mit der "magischen formel errechnet und eingegeben (6 / 2121 * 2760 = 7,8).
Dann wieder laaaang und dann sprint die Anzeige zur Ganganzeige - was aber nur zwei auswahlmöglichkeiten hat 1 oder 5. das ist für die Tankanzeigengeber(510 ohm ist der Ölstandsgeber einer Honda, 100 Ohm ist die Tankanzeige der Yamaha). Würde ich jetzt mal da hin interpretieren - kann aber sicher durch testen eruiert werden. Dann ein bisserl warten und der Tacho rebootet. Ausschalten und wieder ein und der Test kann beginnen.
IMG_20250907_174738_092.jpg
Dann mit einem GPS Tacho auf die Strasse und paralell gemessen. Ernüchternde Ergebnisse. 20 km/h daneben. ABER mit ein paar Proben habe ich mich dann annähern können und der Tacho stimmt jetzt +/-1km/h.
Den Tachowert zum errechnetem F-wert vergleichen, dann zbsp "F1.0" und F20,0" messen und annähern. Ich bin letztendlich bei "F12,6" gelandet.

Hoffentlich hilft es einem der so eine Tacho erstanden hat und eingebaut hat.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics