forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3808
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Nun ist es tatsächlich soweit....
Ich hatte gestern die Gelegenheit eine GSX 1200 im Vergleich zur Bandit 1200 zu testen und war sehr, sehr begeistert.
Die Maschine ist Erstbesitz, hatte stolze 90tkm auf der Uhr, läuft wie ein Uhrwerk und ist in einem außergewöhnlich guten, beinahe originalen Zustand. Lediglich der Akrapovic gehört nicht zur Serienausstattung und sorgt für breites Lächeln bei erhöhter Drehzahl.
Eigentlich wollte ich ja eine Nacht darüber schlafen, aber als ich letztlich mit dem Auto zuhause ankam, stand der Entschluss fest. Dieses Motorrad soll neben der Guzzi mein Alltagsgerät werden und erfüllt nahezu all meine Wünsche. Die Kawa muss dafür leider gehen, was mir doch ungeheuer schwer fällt. Hab das Mädel lieb gewonnen, aber im Moment verlangt es mich neben der Guzzi nach etwas sportlichen.
Was ist nun mit der Suzi geplant?
Nicht viel. Fahren, genießen, noch mehr fahren, falls möglich nicht auf die Fresse fliegen und eine neue Art des Motorrad fahren entdecken. Bin sehr gespannt auf dieses Kapitel :)
Noch steht sie zwar nicht bei mir, aber ich habe von der Testfahrt ein paar Bilder für euch.
Cheers
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RauSepp
Beiträge: 171
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von RauSepp »

Gute Wahl.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 782
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Statler »

Moin.

Glückwunsch - fand immer, dass die Inazuma den mächtigen Feinripp-Vierer hübscher verpackt als die Bandit. Dass das Ding für die W kommt, wird sich vielen vermutlich nicht erschließen - ich finde, du machst es genau richtig: Immer das fahren, wo man gerade Bock drauf hat. Man kann nicht alles behalten und mitnehmen schon mal gar nichts. Es gibt einfach zu viele interessante Fahrzeuge.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 539
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von DocShoe »

Moin,
schickes Rad....und hat eine normale Lenkerklemmung für Deine mittlerweile wohl beachtliche Sammlung... bin gespannt!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 234
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Bert68 »

…& künftig mit entsprechender Motorradbekleidung fahren!
:P
Ob das Gerät nun wirklich sportlich ist wäre zu diskutieren! :P
Bild

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3863
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Mopedjupp »

Kinghariii hat geschrieben: 9. Sep 2025 Was ist nun mit der Suzi geplant?
Nicht viel.
Naja, das warten wir mal ab!
Ansonsten könnte zum fahren Spaß machen, wenn Sie nicht so schwer ist wie zB. meine dicke XJ 900 Diverson
Ich denke nicht das das übertragbar ist aber die XJ ist total Emotionslos! Wiegt über 260kg.
90.000 km ist nicht ganz wenig, ich denke der Preis hat gestimmt.
Ganz wichtig Hari, Du musst Spaß damit haben dann ist's richtig! :wink:
Und ja was anderes dafür wegtun ist schwer, aber auch richtig.
Bei mir muss wahrscheinlich die Dicke Berta gehen (XJ).

Viel Spaß mit der Suzi,
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3531
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von nanno »

Bert68 hat geschrieben: 9. Sep 2025 Ob das Gerät nun wirklich sportlich ist wäre zu diskutieren! :P
Wenn man es mit einer W650 oder einer 850T vergleicht, würde ich sagen, ganz knapp unter Lichtgeschwindigkeit. :mrgreen:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2889
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von BerndM »

Hallo Harry,
Herzlichen Glückwunsch zu dem vernünftigen Motorrad. Die sieht danach aus als sollte man nichts dran ändern müssen.
Und die nächsten Jahre auch nichts dran schrauben, ausser situativ Verschleissteile und Betriebsstoffe tauschen.
Perfekt für die längere Herbsttour mit Freundin.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5900
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jenscbr184 »

Der Beginn eines neuen Unendlichfreds. Ich mag die Unbekümmertheit in der Entscheidungsfindung unseres jungen Kollegen aus dem schönsten Land der Erde.
Komplett unerwartete Entscheidung, "Sportlich" ist auch ein weiter Begriff, aber wenn es ihm taugt, dann mal hin. :clap: .daumen-h1: :salute:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Stolle1989
Beiträge: 252
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Stolle1989 »

Glückwunsch, und klar, du bist jung noch nicht sooo lange dabei, da will man rumprobieren. War bei mir nicht anders.

Musst mal nach ner flotten Runde damit auf die Guzzi steigen. Dann denkst dir gehen grad die Pleuel fest. :D


Hatte ich immer wenn ich von meiner Rennduc auf die 996 oder 900SS gestiegen bin. Ja hm wird lauter aber fehlt sich so zäh an. :D

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik