forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 580
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von mazze »

Der Eimer hat zwar etwas Motor, aber vom Fahrwerk und Gewicht bleibt es ein Eimer.
Für grade aus taugt es vielleicht….
Sportlich und Kurvenräuber ist er aber nicht und wird es nie werden.

Vergaseronkel
Beiträge: 365
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Vergaseronkel »

Sehr schönes Motorrad. Macht von 0 auf 100 auch etliche Supersportler fertig. Wünsche Dir viel Freude damit.

Grüße vom Vergaseronkel

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6647
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von TortugaINC »

Supersportler mach man damit in keiner Kategorie fertig, aber darum geht es ja auch bei einer GSX nicht. Viel Spaß damit!

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Stolle1989
Beiträge: 253
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Stolle1989 »

So ist es, und flott fahren kann man damit trotzdem.
Zuletzt geändert von grumbern am 9. Sep 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1049
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von TeaLow »

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

jokotr
Beiträge: 642
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jokotr »

Gutes Krad, vor etlichen Jahren gegen eine R1 getauscht und auch nach etwa 60 000 Km nicht bereut.
Drei Albaniendurchquerungen hinter sich - immer souverän, mit 5,5 l zufrieden und meist schneller als
der Rest. Die Federbeine etwas länger helfen. Hab die unteren Augen einfach länger geschweißt.
Aufpassen auf Rost im Tank! und die Schwingenlagerung - die ist original fettfrei montiert!!!
Hab auch einen CR-Umbau, geht auch, muß aber nicht sein.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Vergaseronkel
Beiträge: 365
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Vergaseronkel »

TortugaINC hat geschrieben: 9. Sep 2025 Supersportler mach man damit in keiner Kategorie fertig, aber darum geht es ja auch bei einer GSX nicht. Viel Spaß damit!

BG
Von 0 auf 100 schon. Selbst viele aktuelle Supersportler brauchen über 3 Sekunden.

https://www.motorradonline.de/naked-bik ... omma-neun/

Grüße vom Vergaseronkel

Stolle1989
Beiträge: 253
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Stolle1989 »

Und was bringe die Sekundenwerte?

Übrigens gehört zum sauberen 0-100 Beschleunigen auch das Können dazu.
Bei Hobbyrennen sieht man ja auch meist das 90% nicht gescheit starten können und sie brav wie bei der Fahrschule erstmal einkupplen und dann Gas geben.

Ds sie Kupplung nen Schleifpunkt hat und wie man damit arbeitet ist denen oft nicht bewusst.
Zuletzt geändert von grumbern am 9. Sep 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17767
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von grumbern »

BItte antworte einfach ganz normal. Es besteht kein Grund, alles doppelt und reifach zu zitieren. Würdest Du in einem Gespräch hoffentlich auch nicht tun :wink:

Vergaseronkel
Beiträge: 365
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Vergaseronkel »

Stolle1989 hat geschrieben: 9. Sep 2025 Und was bringe die Sekundenwerte?
Ich sprach von der Möglichkeit, nicht von der Sinnhaftigkeit. :mrgreen:

Ich hatte ne Weile ne GSX1400, die beschleunigt ähnlich schnell. Da fällt einigen siegessicheren 1000er Supersprotler-Treibern schnell mal das Grinsen ausm Gesicht. Und ja, ich kann es. :cool:

Grüße vom Vergaseronkel

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics