forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
manicmecanic
Beiträge: 1283
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von manicmecanic »

sieht aus wie eine nackte Bandit flüchtig hingesehen.
Ich fahre ja durch Zufall eine Bandit 1200 nun schon 6 Jahre,wie die Zeit rast...
Eigentlich für meine Frau ausgesucht/gefunden+so tief gemacht wie es ohne Riesenakt ging.
Als meine exup dann zum krassen Ölbrenner wurde meinte sie ich kann ja solange die Bandit fahren wenn die frei ist...🤣
Also langer Rede kurzer Sinn,ich kam exakt anders als du Kinghari an dieses Moped.Nicht geplant,gewollt etc.
Tja,die ist schlicht für viel sehr nett zu nutzen außer richtig Schotter oder AB Orgien obwohl sie echt flott ist nach dem Vaterkit.Hab mich gewundert wie fühlbar der Unterschied ist.
Beschleunigung kann ich böser (ex)Superbikereiter sagen ja,von 0-150 ist die Suzi schneller als einige Alurahmenflugzeuge mit 150 o.ä. PS im Bekanntenkreis.
Solche Vergleiche sind natürlich so ne Sache,denn richtig losfliegen lassen aus dem Stand will gut geübt sein.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5907
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jenscbr184 »

Von den ca. 30 Motorrädern in meinem Leben, mit denen ich so rumgegurkt bin, ist auch nur eines noch bei mir. Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit den Frauen. :grinsen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6650
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von TortugaINC »

jenscbr184 hat geschrieben: 10. Sep 2025 Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit den Frauen. :grinsen1:
Wenn sie auf die 40 zugeht wird gegen 2 zwanziger getauscht 😜
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2046
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Scirocco »

Bei 30 gegurkten Fahrgestellen warst du aber ein kulinarischer Genießer. :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5907
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jenscbr184 »

Wer von euch hat denn tatsächlich GENAU die Mopedzahl parat tappingfoot
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

jokotr
Beiträge: 644
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jokotr »

Ebba 30, 20 stehen ja immer noch da............................S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3815
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Der rote Blitz ist meiner Garage gelandet!!
Hab heute gleich in der Früh in den Papierkram erledigen können und im Anschluss die Suzi in ihr neues Gehäuse gebracht...Natürlich über Umwege, man muss das Mädel ja kennenlernen.
Und was soll ich sagen, es ist eine vollkommen andere Welt des Motorradfahrens für mich und eine die definitiv meinen Führerschein und eventuell gewisse Organe riskiert. ;) Daran muss sich meine rechte Hand erst noch gewöhnen. So flott wie auf der Suzi war ich bislang noch auf keiner Maschine unterwegs und selbst mit Pause habe ich heute wohl eine ultimative Bestzeit auf meiner Hausrunde erzielt. Bliebt nur zu hoffen, dass nirgends ein Radargerät stand... Zwischen 1000 und 4500 ist sie durchaus sanft, aber in den Drehzahlen bewegt man sich in der Regel nicht allzu oft. Zumindest außerhalb des Ortes.
20250911_140352.jpg
20250911_140419.jpg
20250911_140345.jpg
20250911_140447.jpg
20250911_140456.jpg
Fazit der ersten 150km:
Geiles Motorrad, geiler Motor. Bremsen hervorragend. Fahrwerk ok, das geht besser. Sound? 4 Zylinder halt, aber trotz Abramovic nicht unerträglich laut. Sitzposition? Eigentlich nicht unbequem. Etwas sportlich, aber dank einer klug platzierten Fußrastenanlage liegt das Gewicht nicht nur auf Handgelenken oder dem Rücken. Sitzbank? Absolut ausreichend. Ob langstreckentauglich wird sich zeigen. Lenker? Auch gut, könnte sogar nen Tick niedriger sein. Blinker? Potthässliches Plastikzeug. Die fliegen definitiv irgendwann raus. Also insgesamt ein wirklich guter zweiter Eindruck! Bin zufrieden.
Zwar plagen mich nach wie vor Zweifel, ob es richtig war die Kawa zu verkaufen, aber so bin ich halt. Viel zu nachdenklich, als einfach eine Entscheidung zu akzeptieren und abzuhaken. Klüger wäre es ja gewesen die Guzzi zu veräußern (die mich wesentlich teurer kommt), aber von der Diva kann ich mich nicht trennen...Dann doch lieber alles optimieren, bis die Sozia auch dort mit Freuden mitfährt. Aber alles egal, jetzt heißts noch die letzten schönen Tage der Saison auszukosten und die letzten freie Tage genießen, ehe der Uni Wahnsinn wieder beginnt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 240
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Bert68 »

...evtl. aktualisierts Du mal deine Mopped´s in deinem Profil! :P

Aber evtl. ist die Suzi´s auch bald wieder Geschichte! :P
Bild

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 240
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Bert68 »

Kinghariii hat geschrieben: 11. Sep 2025 ...Geiles Motorrad, geiler Motor., usw.
...wäre bei mir sowas:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3888
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Mopedjupp »

Hari, erstmal "Glückwunsch" zu deiner Suzi! :wink:
Ist bestimmt ein zuverlässiges gutes Motorrad, und sie sieht für die Kilometerleistung auch nach den Bildern sehr gut aus!
Ich freue mich für dich, das dir die Leistung Spaß macht, so soll es sein. Deine bessere Hälfte wird's auch bestimmt gefallen, aber übertreibs nicht wenn Sie mitfährt, sonst fährst Du demnächst immer alleine! :wink:
Dann zu manch anderen Post's, jeder hat so seine Vorlieben an ein Moped ich auch. Aber man sollte seine Vorlieben an ein Motorrad nicht Hari aufdrängen!
Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden, sonst wäre alles gleich, und langweilig!
Ich habe oft Spaß mit einer alten Mofa, mal mit einem Moped mit 100PS!

Viel Freude mit der Suzi,
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik