forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5518
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Schinder »

Harriiiiii … Glückwunsch zu dem feinen Moped … .daumen-h1:


jenscbr184 hat geschrieben: 10. Sep 2025 Wer von euch hat denn tatsächlich GENAU die Mopedzahl parat tappingfoot
Bestand bisher :
22 Triumph
4 Kawasaki
4 Yamaha
2 Honda
3 Suzuki
1 HD
1 Moto Guzzi

Bestand aktuell :
7 Triumph



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6650
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von TortugaINC »

Kinghariii hat geschrieben: 12. Sep 2025 Und die fühlen sich an wie 100. Es gilt wirklich höllisch aufzupassen ;)
Auch nur 10 Minuten, danach fängt es an zu nerven. Das du auf die Autobahn fährst um 180 zu fahren zeigt, dass du die nötige Disziplin hast. Das ist gut!
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2046
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Scirocco »

In Ö gilt doch max. 130, da ist man ganz schnell wieder Fußgänger.
Aber ich kann den Harry gut verstehen, mit dem richtigen Ruckzuck-Suzuki Eisenpferd ist man ganz schnell zu schnell! :grinsen1:
20240713_170615_1.jpg
20240713_170743_1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Stolle1989
Beiträge: 262
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Stolle1989 »

Naja, in heimischen Gewässer weiß man ja wo ggf kontrolliert wird. Fahre meine 996 in D nur auf der Landstraße, trotzdem steht oft ne 2 vorne bei der Feierabendrunde... Daher ist eh eher uninteressant wie schnell man wo darf wenn man sich auskennt.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3814
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Korrekt, diesen kleinen Test habe ich auf einem kurzen Abschnitt ausgeführt den ich seit 17 Jahren befahre und wo ich noch nie ein Radar gesehen hätte...
Aber nein, sowas sollte sich nicht wiederholen. Wenn ich wirklich schnell fahren will, werd ich auf die Rennstrecke gehen und mich dort austoben. Oder auf die deutsche Autobahn ausweichen ;)
Heute nach der Arbeit kam übrigens natürlich, was kommen musste...
Hab einen Satz Blinker verbaut, die damals an der Kawa montiert waren. Kleine,schwarze, hübsche Halogen Blinker. Anlass (als ob ich einen bräuchte) war ein gebrochener,originaler Plastikblinker der mit Tape provisorisch gefixt wurde
20250912_153155.jpg
20250912_153158.jpg
Da mit nur einem Kabel ausgestattet habe ich kurzerhand ein Massekabel ans Gehäuse gelötet und dann mit einem passenden Steckerzwischenstück von Louis am originalen Kabelbaum montiert....Kosten? Glaub 13 Euro und der Arbeitsaufwand war nicht der Rede wert.
Optisch find ichs besser als die klobigen Originalblinker, wären aber nicht meine erste Wahl, hätte ich sie nicht ohnehin rumliegen gehabt. Muss den Gürtel enger schnallen, jetzt wo die Kawa im Besitz bleibt.
20250912_153203.jpg
20250912_173350.jpg
20250912_173341.jpg
Und ja, streng genommen müsste ich die Abstände der Blinker zueinander noch etwas vegrößern. Ich denke da an eine passende Hülse, Schwarz lackiert z.B.

Und Jungs...Danke, dass ihr meine manchmal fragwürdigen Entscheidungen und meine teils total bescheuerten Einfälle mittlerweile mit Humor nimmt.
Bei Zweirädern setzt mein Hirn einfach manchmal aus.
PS: das lass ich mal so stehen...
20250912_183116.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2950
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Speed »

Kinghariii hat geschrieben: 12. Sep 2025 ...Danke, dass ihr meine manchmal fragwürdigen Entscheidungen und meine teils total bescheuerten Einfälle mittlerweile mit Humor nimmt.
Ach komm, so schlimm ist es auch nun wieder nicht 😜.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 1003
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Caferacer63 »

jenscbr184 hat geschrieben: 10. Sep 2025 Wer von euch hat denn tatsächlich GENAU die Mopedzahl parat tappingfoot
OK, ich probier's auch mal :wink:

3x Moto Guzzi
10x KTM
12x Yamaha
3x Harley Davidson
1x Husqvarna
5x Suzuki
3x Honda
6x Buell

Aktueller Bestand:
2x Buell
3x HD
1x Suzuki (könnte sich am Sonntag ändern :dontknow: )

@Kinghari
Kauf was nach Spaß/Erfüllung für dich aussieht, lass dich nicht belabern, vor allem beim umbauen - und genieß es einfach :oldtimer:

Benutzeravatar
RauSepp
Beiträge: 176
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von RauSepp »

Ist das die Radleistung?

Was fürn Reifen ist drauf?

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3814
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Ich hab keine Ahnung Sepp....
Wollte dir mach meiner Ausfahrt nachsehen, hab dann aber doch vergessen.
Apropos Ausfahrt....Verdammt...Das Mädel macht schon verdammt Spaß und ist gefährlich, sehr gefährlich ;)
20250913_163943.jpg
20250913_163923.jpg
20250913_164006.jpg
Und hübsch find ich sie auch. Könnte mir auch gut mit einer Maske der damaligen GS1000 Wes Coley vorstellen. Haha typisch, kaum im Besitz, schon kreisen die Gedanken um die Dinge die man verbessern oder ändern könnte. Aber nicht wird. Nicht allzu bald. ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3885
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Mopedjupp »

Hast Du bei der Mutter Gottes schon mal gebetet, daß Du kein Ticket bekommst! :mrgreen:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics