
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
K100 Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- RWAETZOLD
- Beiträge: 78
- Registriert: 8. Jun 2025
- Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
- Wohnort: Klein Köris
Re: K100 Umbau

- Caferacer63
- Beiträge: 1005
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: K100 Umbau
Finde ich auch

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8983
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: K100 Umbau
Schliesse mich an - gelungene Optik.
Wirds der Bank an den Pötten ned zu warm? A bissel mehr Luft wär sicher sicherer:-)
Und die Schräge am Hintern - könnte auf den Südpol drücken, wär da ned ne Rundung besser?
Gruss
Obelix
Wirds der Bank an den Pötten ned zu warm? A bissel mehr Luft wär sicher sicherer:-)
Und die Schräge am Hintern - könnte auf den Südpol drücken, wär da ned ne Rundung besser?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- RWAETZOLD
- Beiträge: 78
- Registriert: 8. Jun 2025
- Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
- Wohnort: Klein Köris
Re: K100 Umbau
Ist ja noch nicht endgültig die Sitzbank.
Feile ja noch dran rum.
Sitzpolster fehlt ja auch noch
Feile ja noch dran rum.
Sitzpolster fehlt ja auch noch

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17785
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12901
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: K100 Umbau
Die Form finde ich gelungen, würde aber noch die Kanten abrunden und der oberen Heckfläche einen leichten Schwung geben. Sonst passt es nicht mehr zum Rest vom Moped, das auch überall abe Ecken hat.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RWAETZOLD
- Beiträge: 78
- Registriert: 8. Jun 2025
- Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
- Wohnort: Klein Köris
Re: K100 Umbau
war erst mal Model um eine Form zu finden.
Ho le mit heute noch aus dem Baumarkt Styropor und mache es etwas filigraner.
Wenn die andere Schwinge drin ist ( 5 cm länger ) kann ich das Verbindungsroht zum Endtopff noch etwas schöner verlegen.
Bugspoiler hat sie auch.
Ho le mit heute noch aus dem Baumarkt Styropor und mache es etwas filigraner.

Wenn die andere Schwinge drin ist ( 5 cm länger ) kann ich das Verbindungsroht zum Endtopff noch etwas schöner verlegen.
Bugspoiler hat sie auch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.