Hallo,
ich hätte da ein kleineres Problem mit meiner vorderen Bremse.
Montiert und eingetragen sind PVM "Voll Schwimmende" Bremsscheiben.
Zusammen mit den Brembo Bremssätteln bremsen die Dinger wie Hölle ... aber im öffentlichen Straßenverkehr sind die Scheiben praktisch nicht soweit warm zu fahren, dass sie aufhören zu klappern.
Kennt jemand einen Tuner, der die Floater (möglichst legal) ändern kann?
Andere Scheiben kann ich, meines Wissens, nicht verbauen, da nur diese an die verbauten PVM-Räder passen.
Grüße
C4Volki

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
- kosi
- Beiträge: 463
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Moin,
richtig voll schwimmend klappern immer. Die Brembo an meinem Gespann, klappern wie Hölle über z.B. Kopfsteinpflaster. Das ist völlig normal.
Die anderen sind mit Federscheiben fixiert, um eben das Klappern zu vermeiden. Du könntest Federscheiben nachrüsten, oder das Spiel mit Passscheiben minimieren. Oder einfach weiterfahren
.
richtig voll schwimmend klappern immer. Die Brembo an meinem Gespann, klappern wie Hölle über z.B. Kopfsteinpflaster. Das ist völlig normal.
Die anderen sind mit Federscheiben fixiert, um eben das Klappern zu vermeiden. Du könntest Federscheiben nachrüsten, oder das Spiel mit Passscheiben minimieren. Oder einfach weiterfahren
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Das Klapper hat mal ein Kumpel von mir mit dünnen O-Ringen an den Floatern eliminiert.
Die sollten aber aus hochwertigen Viton Gummi sein wegen der Hitzeentwicklung.
Die sollten aber aus hochwertigen Viton Gummi sein wegen der Hitzeentwicklung.
Never Change a runing system
- RauSepp
- Beiträge: 180
- Registriert: 2. Aug 2024
- Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Bei Micron gabs mal Floater um ausgeschlagene Floater zu ersetzen.