Hallo,
ich hätte da ein kleineres Problem mit meiner vorderen Bremse.
Montiert und eingetragen sind PVM "Voll Schwimmende" Bremsscheiben.
Zusammen mit den Brembo Bremssätteln bremsen die Dinger wie Hölle ... aber im öffentlichen Straßenverkehr sind die Scheiben praktisch nicht soweit warm zu fahren, dass sie aufhören zu klappern.
Kennt jemand einen Tuner, der die Floater (möglichst legal) ändern kann?
Andere Scheiben kann ich, meines Wissens, nicht verbauen, da nur diese an die verbauten PVM-Räder passen.
Grüße
C4Volki

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
- kosi
- Beiträge: 463
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Moin,
richtig voll schwimmend klappern immer. Die Brembo an meinem Gespann, klappern wie Hölle über z.B. Kopfsteinpflaster. Das ist völlig normal.
Die anderen sind mit Federscheiben fixiert, um eben das Klappern zu vermeiden. Du könntest Federscheiben nachrüsten, oder das Spiel mit Passscheiben minimieren. Oder einfach weiterfahren
.
richtig voll schwimmend klappern immer. Die Brembo an meinem Gespann, klappern wie Hölle über z.B. Kopfsteinpflaster. Das ist völlig normal.
Die anderen sind mit Federscheiben fixiert, um eben das Klappern zu vermeiden. Du könntest Federscheiben nachrüsten, oder das Spiel mit Passscheiben minimieren. Oder einfach weiterfahren
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Das Klapper hat mal ein Kumpel von mir mit dünnen O-Ringen an den Floatern eliminiert.
Die sollten aber aus hochwertigen Viton Gummi sein wegen der Hitzeentwicklung.
Die sollten aber aus hochwertigen Viton Gummi sein wegen der Hitzeentwicklung.
Never Change a runing system
- RauSepp
- Beiträge: 184
- Registriert: 2. Aug 2024
- Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Bei Micron gabs mal Floater um ausgeschlagene Floater zu ersetzen.
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 615
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Ich würde immer Federscheiben verwenden, wie sie auch original bei Brembo verbaut sind. Die Floater und Aufnahme in der Bremsscheibe verschleißen viel weniger und das Geklapper ist weg
Legal ist es zwar nicht, hab bei mir aber schon mal die Floater ausgetauscht. Ersatz findet man im Netz
Legal ist es zwar nicht, hab bei mir aber schon mal die Floater ausgetauscht. Ersatz findet man im Netz
Mein XS Umbau: XS 400
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Dez 2020
- Motorrad:: BMW R80GS
Yamaha XV1600
BMW R80R
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Edelstahl Kabelbinder zb für Mumienband
zuschneiden
zubiegen
reinlegen
bremsrichtung , drehrichtung beachten
zuschneiden
zubiegen
reinlegen
bremsrichtung , drehrichtung beachten
- FEZE
- Beiträge: 4247
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Wird ja immer abenteuerlicher hier........das mag ja alles funzen, aber das "Geklapper" ist ja bei ca. 60 Sachen auch weg.
Zudem hat es ja auch noch einen Sinn, auf dem Kringel allerdings eher kontraproduktiv.
Sehe es wie Kosi, nimm es als gegeben hin.
FEZE
Zudem hat es ja auch noch einen Sinn, auf dem Kringel allerdings eher kontraproduktiv.
Sehe es wie Kosi, nimm es als gegeben hin.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- TortugaINC
- Beiträge: 6653
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Ducati kaufen und mit offenem Kupplungsdeckel fahren…
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 442
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Für vollschwimmende Scheiben ist es ganz normal das die Dinger die ganze Zeit klappern.
Brembo Serie Oro machen das auch, hab ich auf meiner Saturno. Und da ist es ganz egal,
welcher Hersteller an Deinem Moped verbaut ist.
Brembo Serie Oro machen das auch, hab ich auf meiner Saturno. Und da ist es ganz egal,
welcher Hersteller an Deinem Moped verbaut ist.
- jenscbr184
- Beiträge: 5925
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Voll Schwimmende Bremsscheiben, PVM
Ich stand mal an einer Ampel mit ner Hayabusa und so ein Duc-Heini ist hinter mich gerollt......



Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.