forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frisch also! Mutig an’s Werk! (Schiller)

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Whisky2k2
Beiträge: 3
Registriert: 15. Sep 2024
Motorrad:: noch auf der Suche

Frisch also! Mutig an’s Werk! (Schiller)

Beitrag von Whisky2k2 »

Hallo aus Leipzig,

ich bin Christian und habe nach einem Sturz das Motorradfahren an den Nagel gehängt. Gefahren und geschraubt bin bzw. habe ich an einer GSX 600F von '91 und einer GSX-R 750 K6.

Ohne Motorrad geht nicht, aber fahren steht heute und morgen auch nicht an. Irgendwie schwirrte mir immer eine XS 750 im Kopf rum, aber durchsetzen konnte sich das nicht.
20250908_185916.jpg
Folglich habe ich mir unüberlegt eine pflegebedürftige R65 von 1981 (50 PS, Twinschock) angelacht.

Das Moped ist schon so gut wie zerlegt. Jetzt bin ich hier, um Ideen und Lösungen zu erfragen und zu finden :)

Einen schönen Sonntag!
Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3907
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Frisch also! Mutig an’s Werk! (Schiller)

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Christian.
Ja die BMW hat's definitiv nötig. Du bist ja schon ein Jahr angemeldet, und konntest hier bestimmt schon so einige BMW Umbauten begutachten!
Du schreibst, Motorradfahren an den Nagel gehängt!
Möchtest Du denn wieder fahren, oder nur noch schrauben?

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12921
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Frisch also! Mutig an’s Werk! (Schiller)

Beitrag von sven1 »

Hallo Christian,
herzliche Grüße nach Leipzig.
Beim Umbau solltest du dringend auf die Sitzhöhe und Knieschluss achten…etwas das mich zu einer Neuauflage veranlasst hat.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13933
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Frisch also! Mutig an’s Werk! (Schiller)

Beitrag von Bambi »

Heftig willkommen, Christian!
Man sagt ja immer, der Appetit kommt beim Essen - in diesem Fall beim Schrauben. Wir bleiben also mit Dir zusammen gespannt wohin die Reise geht ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Heinzelmann
Beiträge: 321
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Frisch also! Mutig an’s Werk! (Schiller)

Beitrag von Heinzelmann »

Jawoll = Boxer :jump: Mach - ist ein feines Ding .daumen-h1:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5154
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Frisch also! Mutig an’s Werk! (Schiller)

Beitrag von mrairbrush »

Keine leichte Aufgabe aus den Hängetitten etwas brauchbares zu zaubern. Da würde ich mal in alle Richtungen googeln und Inspirationen sammeln.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik