
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB650K Black Bomber?
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mrairbrush
- Beiträge: 5149
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Das Rot vielleicht vorher mit etwas Umbra vermischen, aber nicht ganz verrühren. Dann kriegt das eine Touch von verdreckten Lack. Mit Pinsel aufbringen. Dann leuchtet das nicht so rot raus.
- RauSepp
- Beiträge: 184
- Registriert: 2. Aug 2024
- Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Eine Flügelschraube ums Thermometer herum? Die sind doch durch das Gewinde gestecktscrambler66 hat geschrieben: 17. Sep 2025 Eine Flügelschraube anstelle des Thermometers wäre natürlich stilvoller, andererseits sollte man einen Domi Motor nach Temperatur fahren und bei 120C° Öltemperatur mal eine Pause machen
- scrambler66
- Beiträge: 1747
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
schaun wir mal
vielleicht eine Messingblende wie beim Tacho.
Bei der Gelegenheit ein kleines Video gemacht. Dank der neuen Ölpumpe wird kalt wie heiß gefahren sofort geliefert, bekanntermaßen kann es vorkommen, das bei sehr heiß gefahrenen Motor der Öldruck abfällt.

Bei der Gelegenheit ein kleines Video gemacht. Dank der neuen Ölpumpe wird kalt wie heiß gefahren sofort geliefert, bekanntermaßen kann es vorkommen, das bei sehr heiß gefahrenen Motor der Öldruck abfällt.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17802
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Bei einer Pumpe in gutem Zustand liegt das aber nicht an der Fördermenge, sondern der nachlassenden Viskosität des Öls, welches sich dadurch leichter durch die Lagerspalte verabschiedet. Fördern muss die Pumpe in beiden Fällen nahezu gleich. Andernfalls ist sie verschlissen, oder das System schlecht ausgelegt.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- scrambler66
- Beiträge: 1747
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
stimmt, der Hitzkopf der Domi verschleißt jedes Öl (auch "moderne") rasant schnell, daher die Ölwechselintervalle von 3000km. Bis 4000km kann man m.M. nach problemlos gehen, darüber kann es zu dem gefürchteten wetsumping kommen.grumbern hat geschrieben: 20. Sep 2025 Bei einer Pumpe in gutem Zustand liegt das aber nicht an der Fördermenge, sondern der nachlassenden Viskosität des Öls
Am Sonntag wollte ich vor dem großen Regen noch mal das schöne Wetter ausnutzen, aber was ist das? Pfütze unter dem Motor, sehr unfein, eine Honda tropft doch nicht

War aber nur ein undichter Benzinschlauch. Nicht zum ersten mal ist mir nach kurzer Zeit ein gewebe ummantelter Schlauch gerissen. Laut Angaben müssten die E10 fest sein, ich vermute das sie es aber eben nicht sind. Das gleiche Problem habe ich beim Tankdeckel, bis heute habe ich noch keine E10-feste 80mm Dichtung gefunden viewtopic.php?p=556544#p556544
Wie auch immer, dann einen zweilagigen Schlauch mit Textilgeflechteinlage genommen, da gabs bislang keine Probleme.
90° Schlauchabgang am Vergaser wäre praktisch, aber noch keine doityouself Lösung gefunden - für 8mm schlauch gibt es kaum was mit M8 Schraubgewinde
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Ich habe schon seit Jahren einen NEOPREN Benzinschlauch an der BMW = noch nie Ärger mit gehabt . . . Mit diesen Drecks Schläuchen mit Außengewebe hatte ich mal vor Jahren n halben VW Bus Tank feinstes Super auf der Strasse verteilt = NIE wieder !