forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo zusammen.

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Markus33
Beiträge: 5
Registriert: 12. Feb 2014
Motorrad:: Honda xbr

Hallo zusammen.

Beitrag von Markus33 »

Mein Name ist Markus ,bin 32 und komme aus Rastatt(nähe von Karlsruhe).hab mit 18 mein erstes mopped geholt.xbr 500.wollt ich damals eigentlich gar nicht haben.mittel zum Zweck halt .dann gleich paar rennsemmeln hinterher. Cbr 600,900,1000.kawa zx9r,dann mal vollcross.dann eine Harley.und zwischendrin noch ein paar andere.glaub bis jetzt insgesamt 17 Stück.jetzt hab ich mir wieder eine xbr bj 85 geholt und mal angefangen sie zum racer umzubauen.tolles mopped.aber die Front gefällt mir noch nicht.vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge.danke schonmal :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Dengelmeister

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Markus,
na das sieht doch schon ganz anständig aus .daumen-h1:
Ich pers.würde die Lampe und Tacho/DZM tiefer setzen,
ebenso andere Spiegel drauf machen.



Viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:

Markus33
Beiträge: 5
Registriert: 12. Feb 2014
Motorrad:: Honda xbr

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von Markus33 »

Hi.danke für den tip.habe ich heute schon gemacht.das Problem ist aber dass dann die Gabel holme zu weit oben raus kommen.werd mir aber mal neue Amateuren siehe Drehzahlmesser und tacho holen.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von lemmiluchs »

juuten tach...
willkommen...wird schon :-)
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Markus

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Ich meine, die Tachoeinheit stört da oben.
Schau doch mal nach schönen Alternativen. Ochsenaugen hast Du ja schon. Ich würde mir auf jeden Fall aber andere Spiegel anbauen. Die Du da dran hast passen nicht so schön.......naja, allses Geschmachssache - aber Du wolltest Vorschläge, richtig ? :versteck: Leider ist Dein Möppi nicht alt genug dafür, dass Dir der Tüv nur einen durch gehen lässt. :wink:

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Markus33
Beiträge: 5
Registriert: 12. Feb 2014
Motorrad:: Honda xbr

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von Markus33 »

Danke für deine Antwort.tachoeinheit ist schon bestellt und wird links am tank montiert.zum glück weiss ja nicht jeder was für ein bj meine Süsse ist.hasst recht mit den ochsenaugen,aber wo kein Kläger,da kein Richter....alles eingetragen:-) nur die Gabel ist zu lang um sie vorne etwas tiefer zu gestalten.hat da jemand einen tipp?

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von Bonnyfatius »

Da kenne ich mich leider nicht mit aus. Aber warte mal, denke der Dengelmeister, auch MOD hier, kann Dir helfen.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Dengelmeister

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von Dengelmeister »

Da wurde im Forum schon drüber geschrieben....

Der beste Tipp kam m.E. von sven, der schrieb folgendes:

Also direkt kürzen tät ich die Standrohre an deiner Stelle nicht, das ist mit gewissem Aufwand verbunden und nicht
rückgängig zu machen. Eine einfachere Lösung ist das Dämpferrohr auszubauen und unter den Kolben einen Distanzring
zu setzen. Die Gabel federt dann um die Höhe dieses Rings weniger weit aus. Vorteil an der Sache: den/die Ringe kannst du jederzeit wieder ausbauen und damit die Gabel wieder in den Originalzustand zurückversetzen, die Überlappung Standrohr:Tauchrohr nimmt zu, der Hydrostop bleibt erhalten (wenn du die Standrohre kürzt kann es sein daß nicht mehr der Hydrostop sondern die untere Gabelbrücke den Anschlag bildet). Nachteil ist daß sich natürlich der Federweg um das Maß der Verkürzung verringert. Außerdem wirst du die Vorspannhülsen kürzen müssen weil die Gabel sonst recht bockig auf kleine Unebenheiten anspricht. Ideal wären dann noch Federn mit höherer Federrate, aber da du ja scheint's weniger Wert auf Kurventauglichkeit legst ist das erstmal zweitrangig.

Viele Grüße
Sven


Ich denke das hilft dir weiter :oldtimer:
LG Hans

Benutzeravatar
XBRSandra
Beiträge: 52
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: XBR500 Bj.85
XBR500 Bj.86
CBR600F Bj.94
XRV750 Bj.95
Triumph Tiger Bj.02
DR 750 Big
CX500 Bj.78
Wohnort: Lkr. Helmstedt

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von XBRSandra »

Willkommen!

werden ja immer mehr XBR-Fahrer hier :mrgreen:
optisch sieht dass bei dir etwas seltsam aus, weil der Scheinwerfer viel zu weit von den Instrumenten entfernt ist, da ist ja ein riesiges Loch. Aber das willst du ja eh ändern...
Kleiner Tipp: Die Standrohre von der CB450S sind kürzer und passen in die XBR-Gabel :oldtimer:
Viel Spaß noch mit der XBR :rockout:

Gruß
Sandra

Markus33
Beiträge: 5
Registriert: 12. Feb 2014
Motorrad:: Honda xbr

Re: Hallo zusammen.

Beitrag von Markus33 »

Das läuft ja wie am schnürchen hier mit den antworten.echt spitze.das mit dem Licht weiss ich,ist noch nicht fertig.will die Amaturen komplett weg machen und nur ein kleinen tacho neben den tank.das mit den CB standrohren ist ein super Tipp.wenn jetzt noch jemand ein paar speichenfelgen rumliegen hat ?!?.oder kann man da auch von einem anderen mopped passenderweise welche verwenden????danke für eure schnellen antworten

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik