der Rheinländer grüßt den Siegburger Raum und lässt sich ein "Träumschen" entlocken,
das waren noch Zeiten, die Sieg entlang bratzen ohne Hemmungen, leider ist hier im Norden das einzige was Kurven hat der Deich :-(

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Adler Caferacer
- Don Pommes
- Beiträge: 50
- Registriert: 29. Jun 2025
- Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000
Re: Adler Caferacer
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "
- sven1
- Beiträge: 12984
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Adler Caferacer
…und ich dachte immer das Kurve auf Norddeutsch „Abbiegen“ heißt.
@Andreas: wenn er noch Unterstützung benötigt um den Berg flott hochzufahren, schlage ich den Werwolf vor.
@Andreas: wenn er noch Unterstützung benötigt um den Berg flott hochzufahren, schlage ich den Werwolf vor.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17853
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Bambi
- Beiträge: 13995
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Adler Caferacer
Die Zeiten sind auch schon lange vorbei. Sieg- und Bröltal sind über weite Strecken mit 50-er und 70-er Schildern 'ver(un)ziert' und mittels Vogelhäuschen und Liffaß-Säulen wird auch darüber gewacht ... Und damit nicht nur kurz vor den Messpunkten scharf gebremst und dahinter wieder fröhlich angegast wird gibt es auch immer wieder mobile Zeitmesseinrichtungen.Don Pommes hat geschrieben: 6. Okt 2025 ... das waren noch Zeiten, die Sieg entlang bratzen ohne Hemmungen, ...
Dummerweise greift man aber nicht nach den Zeitgenossen mit Überschuß an Intelligenzmangel die glauben, daß man auf einer 100-Meter-Geraden trotz Gegenverkehr trödelig zum Überholen rausziehen kann.
Genug 'geschwärmt', schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Online
- Beiträge: 297
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Adler Caferacer
Wieso werden nicht wie z.B. in Italien üblich permanent die Linsen mit schwarzer Farbe übersprüht....
- sven1
- Beiträge: 12984
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Adler Caferacer
hat eventuell etwas mit Sachbeschädigung zu tun.Stolle1989 hat geschrieben: 7. Okt 2025 Wieso werden nicht wie z.B. in Italien üblich permanent die Linsen mit schwarzer Farbe übersprüht....
Einfach so fahren, wie es auf den Schildern steht, dann kommen wir auch sicher auf das ursprüngliche Thema zurück.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DonStefano
- Beiträge: 8160
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Adler Caferacer
Oder weil es in Deutschland keinen schwarzen Schnelllack gibt!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19506
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Adler Caferacer
Dorfrock hat geschrieben: 5. Okt 2025 Der Beweis, dass ein schöner Cafe Racer auch ein Heck haben darf.

