forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Norton» Der Cafe-Roadster

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5239
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von mrairbrush »

Die Sendungsverfolgung hat es aber angezeigt. Mit dem Service hatte ich vorher Kontakt als noch mein Name als Empfänger auftauchte. :lachen1:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5239
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von mrairbrush »

BlackDog hat geschrieben: 28. Aug 2025 Die Teile sehen echt geil aus .daumen-h1:
Dann ist ja alles gut. Forumsgeprüft sozusagen.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5239
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von mrairbrush »

Es bleibt weiter spannend. Sendung wurde eingeliefert und abgeholt, danach wieder Funkstille in der Sendungsverfolgung. Eigentlich hätte der heute ankommen sollen bei gerade etwas mehr mal 200km. Computer hat wohl Freitag Mittag Feierabend.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5239
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von mrairbrush »

Ende gut, alles gut. Heile angekommen. Bin auch gespannt wie es am Motorrad wirkt.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 793
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Statler »

Moin.

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, war der tote Lack am Moped mein kleinstes Problem. Durch die Kombination solider Vorschäden und Unachtsamkeit meinerseits hatte es das linke Gewinde der Krümmerbefestigung im Zylinderkopf final hingerichtet. Da ich weder über die handwerklichen Möglichkeiten noch über den Maschinenpark verfüge, so etwas ordentlich instand zu setzen, habe ich das einem Profi (Constant Trossèl von Hollandnortonworks) überlassen. Bei den Preisen, die für Commando-Zylinderköpfe mittlerweile aufgerufen werden, verbot sich ein Jugend forscht-Projekt in dieser Angelegenheit ohnehin.

Constant hat die Gewinde ausgespindelt und mit Gewindestiften gesicherte Alubronze-Inserts eingepresst. Tolle Arbeit:
zylinderkopf3.JPG
Gestern Abend hatte ich dann endlich mal ein paar Minuten Zeit, den Lacksatz zu montieren. Da es noch etwas dauern wird, bis ich vernünftige Bilder vom Moped machen kann, hier schon mal ein kleines hors d'oeuvre - die Farbe (für Manni: die genaue Bezeichnung ist "Wüstenmagenta") lässt sich allerdings bei Kunstlicht so gut wie nicht einfangen:
lack2.jpg
Jetzt, wo sich die Dame so gemütlich auf der Bühne rumlümmelt, wird es noch eine weitere (zu der im Bild bereits zu sehenden) technische Veränderung geben - dazu mehr, wenn es soweit ist.

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8160
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von DonStefano »

Eine wirklich prachtvolle Fahrmaschine mit traumhaftem Lacksatz! .daumen-h1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5530
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Schinder »

Moin Nortus

Sehr schick geworden … .daumen-h1:

Die geplante Veränderung sehe ich schon auf der Bühne liegen.
Eine gute Entscheidung die Rotgriffige zum Bordwerkzeug zu packen.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5239
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von mrairbrush »

Wüstenmagenta. :lachen1: War eine gute Wahl wenn man die jetzt so sieht. Passt perfekt zum Stil. Mein aktuelles Projekt geht leider auch noch weiter, gestern eine versteckte Durchrostung entdeckt die Werkstatt übersehen hat. Jetzt muss ich den fertigen Lack vor den Grobmotorikern schützen. Flex und Lack verträgt sich nicht.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4258
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von FEZE »

Ich denke ich sollte meinen knittrigen Freund mal wieder aufsuchen.......
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3939
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Mopedjupp »

Tolle Arbeit von dem Holländer! .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics