forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SCRAM-ITALY 2025

Reiseberichte, Reiseinfos, Routentipps und Bikerhotels
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8160
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: SCRAM-ITALY 2025

Beitrag von DonStefano »

Unfassbar schön!
Viel Spaß muss man euch wohl nicht wünschen.
Allzeit gute Fahrt!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

gasgasjoe
Beiträge: 192
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Z1R, RD400, KTM250, DR600-SC, DT600, XT600, BMW RnineT
Wohnort: 78604
Kontaktdaten:

Re: SCRAM-ITALY 2025

Beitrag von gasgasjoe »

Tag 6 – Steinbrücken, Panini & ein Sprung ins Meer

Wo geht nur die Zeit hin?
Schon der sechste Tag unserer Rundtour, und noch immer hält Ligurien neue Überraschungen bereit. Heute steht das Hinterland von Albenga im Fokus – kleine Pässe, versteckte Orte, ein bisschen Offroad und am Ende das Meer.
12-IMG_3740.jpg
Für Frühaufsteher beginnt der Tag mit der Ölkontrolle am Moped, kleineren Reparaturen oder mit einem kleinen Morgenspaziergang in der aufgehenden Sonne.

Und ja! Er steht immer noch da. Der Lancia Beta Montecarlo. Keiner rettet das gute Stück. Sieht so großartig aus. Wie lange er da wohl schon steht.
1-6f0e61b4-b2f6-48ce-a3e1-adaad10de4ee.jpg
Dann erst einmal ein ausgiebiges Frühstück auf der sensationellen Terrasse und noch einmal die Tour checken für heute.
3-IMG_1479.jpg
Die geheimnisvollen Steinbrücken von Rezzo
IMG_1698.jpg
Die Route führt uns über winzige Bergstraßen nach Rezzo, wo zwei uralte Steinbogenbrücken warten: die Ponte Napoleonico und die Ponte Calcinaro. Sie liegen kaum 200 Meter voneinander entfernt, geheimnisvoll eingebettet in die Natur.
Die kleine Offroad-Passage dorthin verlangt unseren Scramblern einiges ab – Schotter, Rinnen, enge Kehren. Aber der Aufwand lohnt sich: Die Brücken selbst sind schlicht atemberaubend. Jahrhunderte alt, perfekt gefügt, in einer Landschaft, die wie ein offenes Geschichtsbuch wirkt.
7-IMG_1495.jpg
15-7E1EEAF1-FCEF-4263-ADAB-EA0F746BE110.jpg
IMG_1492.jpg
Wofür sie einst gebaut wurden? Alte Handelswege? …? Die Frage bleibt offen – und macht den Ort nur noch faszinierender.

Mittelalter & unvergessliche Panini
Nach einer Kaffeepause im mittelalterlichen Pieve di Teco zieht es uns weiter über Nava und den Colle Caprauna.
20250918_123441.jpg
Dort wartet ein Geheimtipp: die Famiglia Rolando Bottega & Ristorante. Ein Ort, den wir zufällig beim Endurofahren entdeckt haben – und jetzt nicht mehr missen wollen. Hier gibt es Panini, die so außergewöhnlich sind, dass man sie garantiert, nicht vergisst.
IMG_9925.jpg
Ein Sprung ins Meer
Am Nachmittag steuern wir die Küste an. Baden im Mittelmeer gehört einfach dazu, wenn man schon mal hier ist. Warmes Wasser, wenig Touristen, Sonne auf der Haut – ein kurzer, perfekter Ausflug ins Urlaubsgefühl.
9-e51bf159-b6f5-4485-a324-83d8dfbc89d6.jpg
Aperitivo & Abend auf der Terrasse
Zurück geht es über Villanova d’Albenga, wo wir den Tag mit einem Aperol Spritz beginnen lassen. Die Sonne sinkt, die Motorräder rollen wieder hinauf ins Hinterland, zurück zu Rosanna.
Dort klingt der Tag so aus, wie man es sich nur wünschen kann: Abendessen auf der Terrasse, milde Temperaturen, Wein, lustige Geschichten, Gastfreundschaft. Es sind diese Momente, die SCRAM-ITALY unvergesslich machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

andidhh
Beiträge: 8
Registriert: 5. Mai 2015
Motorrad:: Ducati 900 Köwe
Ducati Monster 1000ie
Ducati 900SD
Wohnort: Grauen

Re: SCRAM-ITALY 2025

Beitrag von andidhh »

Moin aus dem Norden

Jeder der hier mitliest ist wird mehr oder weniger neidisch sein.
Euch allen weiterhin tolle Fahrten und schönen Urlaub.
Gruß Andreas

gasgasjoe
Beiträge: 192
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Z1R, RD400, KTM250, DR600-SC, DT600, XT600, BMW RnineT
Wohnort: 78604
Kontaktdaten:

Re: SCRAM-ITALY 2025

Beitrag von gasgasjoe »

nach den vielen Landschaftsbildern hier einmal einige Mopedbilder.
Da habe ich mich einfach einmal in eine Kurve gestellt.
1-553A8702.jpg
Peggi auf einer umgebauten XT600
2-553A8711.jpg
Harald auf der Triumph 1200XC Scrambler
3-553A8718.jpg
Doc auf einer umgebauten DR800
4-553A8724.jpg
Frank auf der DR250 stark reduziert
5-553A8731.jpg
Axel und Petra auf einer R80 GS 19" Vorderrad
6-553A8747.jpg
Ralph auf einer R100 GS umgebaut
7-553A8757.jpg
Roland auf eine HQ WR300 "superlight"
8-553A8767.jpg
9-553A8786.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

gasgasjoe
Beiträge: 192
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Z1R, RD400, KTM250, DR600-SC, DT600, XT600, BMW RnineT
Wohnort: 78604
Kontaktdaten:

Re: SCRAM-ITALY 2025

Beitrag von gasgasjoe »

letzter Fahrtag Tag 7 – Lost Places, Gigantenbank und ein würdiger Abschied

Der letzte Tourtag beginnt wie so viele zuvor: Gepäck in den Bus, Motoren starten, Helm zu. Doch im Bewusstsein schwingt schon mit: Heute geht es zurück – zurück zur Cascina Veja nahe Cuneo, unserem Ausgangspunkt.

erster Stopp. Darauf habe ich mich schon lange gefreut.
Palazzo Bordoni – ein Palast voller Geschichten
11-dji_fly_20250924_171552_605_1758733766284_photo.jpg
Die Route führt uns über kleine Bergstraßen ins ligurische Hinterland, bis nach Altare. Mitten in der Stadt erhebt sich ein Gebäude, das aussieht, als wäre es einem Filmset entsprungen: der Palazzo Bordoni.
6-IMG_1560.jpg
In Deutschland unzugänglich, von Zäunen und Schildern bewacht – hier jedoch: eine offene Tür. Wir treten ein in eine andere Zeit. Hohe Räume, riesige Treppen, verblasster Glanz. Mystisch, pompös, eindrucksvoll. Jeder Raum erzählt Geschichten von Reichtum, Adel, Industrie – doch die Stimmen sind längst verklungen. Wir wandeln durch das Gemäuer, machen Fotos, halten fest, was dieser Lost Place an Faszination über Jahrhunderte bewahrt hat.
7-IMG_1561.jpg
5-IMG_1555.jpg
4-IMG_1550.jpg
3-IMG_1545.jpg
Giganten und Kuppeln

Zurück auf den Straßen wechseln wir zwischen schnelleren Verbindungen und winzigen Sträßchen. Und dann taucht sie auf: eine der berühmten Panchine Giganti – übergroße bunte Bänke, von denen man die Landschaft wie ein Riese überblickt. Perfekter Ort für ein Gruppenfoto, das mehr sagt als tausend Worte.
IMG_1705.jpg
9-dji_fly_20250919_160934_600_1758362772316_photo.jpg
Doch das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten. Hinter einem Bergrücken ragt plötzlich eine gewaltige Kuppel in den Himmel: das Santuario di Vicoforte. Ein barockes Meisterwerk, dessen Dimensionen uns staunen lassen. Wir halten an, blicken nach oben, lassen uns von der schieren Größe überwältigen. Es ist die größte ovale Kuppel der Welt!
10-IMG_1598.jpg
Abschied mit Geschenken

Zurück in der Cascina Veja ist es Gewissheit: SCRAM-ITALY 2025 geht zu Ende. Wir sind müde, aber glücklich, erfüllt von Eindrücken, Momenten und Freundschaften. Nichts ist passiert, außer das, was passieren sollte: Abenteuer, kleine Pannen, die wir alle gemeistert haben – und eine unvergessliche Zeit.

Zum Abschied überraschen uns unsere Freunde – Peggi und mich – mit einem Geschenkkorb voller hausgemachter Spezialitäten. Eine herzliche Geste, die uns tief berührt und zeigt, wie sehr die Gruppe unsere Organisation und die gemeinsame Idee von SCRAM-ITALY schätzt.
IMG_1683.jpg
Am nächsten Morgen, nach einem letzten Frühstück, heißt es dann endgültig: Heimreise. Doch jeder von uns nimmt etwas mit – nicht nur die Fotos und Geschichten, sondern das Gefühl, Teil von etwas Besonderem gewesen zu sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 908
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: SCRAM-ITALY 2025

Beitrag von AceofSpades »

Moin

1A Story und Bilder .daumen-h1:

Danke .daumen-h1:

Gruß Mike

.
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte & Reiseinfos“

Kickstarter Classics