
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Norton» Der Cafe-Roadster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mrairbrush
- Beiträge: 5239
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Schlau, am Rand Stifte einzusetzen das sich die Buchse nicht rausdrehen kann. In der Vergrößerung gut zu sehen.
- Freewheelin
- Beiträge: 609
- Registriert: 12. Feb 2023
- Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'
- DonStefano
- Beiträge: 8160
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
So ohne Fahrer stimme ich vollumfassend zu! 

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Lisbeth
- Beiträge: 2522
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Seit wann hast Du einen Fahrer?
Lappen weg?
- Lisbeth
- Beiträge: 2522
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Mir bleibt glatt die Spucke weg!
Die Wahl des Wüstenmagentas aus dem aktuellen CR-Farbfächer war eine großartige, wenn nicht sogar die beste.
Britische Eleganz und Sportlichkeit könnten kaum besser vereint werden.
Neid ist ein Fremdwort für mich. Aber ein profanes „Würdeichauchgernehabenwollen“ soll an dieser Stelle meine ehrliche Begeisterung zum Ausdruck bringen.
Und Hut ab vor der Arbeit des Kerls aus Hillegom.
Schade, dass davon nix mehr zu seh‘n ist.
Die Wahl des Wüstenmagentas aus dem aktuellen CR-Farbfächer war eine großartige, wenn nicht sogar die beste.

Britische Eleganz und Sportlichkeit könnten kaum besser vereint werden.
Neid ist ein Fremdwort für mich. Aber ein profanes „Würdeichauchgernehabenwollen“ soll an dieser Stelle meine ehrliche Begeisterung zum Ausdruck bringen.
Und Hut ab vor der Arbeit des Kerls aus Hillegom.
Schade, dass davon nix mehr zu seh‘n ist.
- Bambi
- Beiträge: 13995
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Du bist aber böse, Don!

Böse kannst Du aber auch, Manni!
Driftende Grüße, Bambi
PS: Wunderschön, der Cafe-Roadster. Ich stehe ja durchaus auf knallige Farben, aber das Dezente hier ist echt fein!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- jenscbr184
- Beiträge: 5966
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Die Farbe paßt vortrefflich zu dem tatsächlich schönen Moped von der Insel. Gut gemacht. 
Edit: ich hab heute tatsächlich nach so einer Tante geschaut auf KA, aber die Preise für einen "Rohling" vermiesen mir tatsächlich das Vorhaben, auch zölliges Werkzeuggedöns mal zu kaufen.

Edit: ich hab heute tatsächlich nach so einer Tante geschaut auf KA, aber die Preise für einen "Rohling" vermiesen mir tatsächlich das Vorhaben, auch zölliges Werkzeuggedöns mal zu kaufen.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Bambi
- Beiträge: 13995
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Hallo Jens,
mit ein wenig Geduld lässt sich da durchaus gelegentlich ein Treffer landen. Ich persönlich ziehe die letzten Meriden-Triumphs vor, die stellen einen versierten Schrauber nicht wirklich vor Probleme.
(Bevor ich Schimpfe bekomme: ich bin nicht versiert und leider über-vorsichtig, sogar eher über-ängstlich!)
Schöne Grüße, Bambi
mit ein wenig Geduld lässt sich da durchaus gelegentlich ein Treffer landen. Ich persönlich ziehe die letzten Meriden-Triumphs vor, die stellen einen versierten Schrauber nicht wirklich vor Probleme.
(Bevor ich Schimpfe bekomme: ich bin nicht versiert und leider über-vorsichtig, sogar eher über-ängstlich!)
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- AceofSpades
- Beiträge: 908
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Norton» Der Cafe-Roadster






#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#