forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche Dreher zur Herstellung Achse

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.

Viel Erfolg!
Mopedschrauber
Beiträge: 634
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi,

bei den KLR gibt es eine Achse, für die Umlenkung. Da die Umlenkung seitliches Spiel hat, muss sich ja schließlich bewegen können, gibt es einen Luftspalt. Da kann natürlich nicht nur Luft dran, sondern auch Feuchtigkeit. So alte Enduros werden natürlich immer Top gepflebt, daher kommt es natürlich nie vor, dass die Achse 20 Jahre oder mehr vor sich hingammelt, ohne dass mal jemand die Achse fettet. :o

Ergebnis: Man darf die Achse oder den Rahmen zerflexen wenn man da mal dran will. Wäre ja ab und zu ganz sinnvoll mal das Lager der Umlenkung zu fetten. :angry:

Natürlich hat Kawa schon vor 20 Jahren aufgehört diese Achse zu produzieren, sodass es neu die schon lange nicht mehr gibt.
Was man gebraucht bekommt ist daher meistens auch in einem erbärmlichen Zustand.

Daher meine Idee, welche nachfertigen zu lassen.

Original hat die Achse 19,95mm Durchmesser, ist 2480mm lang und hat auf der einen Seite einen 22er Sechskant und auf der anderen Seite ein Feingewinde M14x1,5, 16mm lang.

Dass hört sich für mich als Laie als nicht ganz einfach an sowas herzustellen, daher war meine Idee:

Man nimmt eine 20mm Achse, 2480mm lang, dreht auf beiden Seiten ein 16mm langes M14x1,5 Feingewinde und bohrt die Passhülse vom Umlenkungslager auf 20,05mm auf. Ich habe aber keine Ahnung ob die Hülse gehärtet ist? :dontknow:

Die Achse hat aber in der Hülse etwas Spiel, darum gammelt die auch gerne fest. Vielleicht passt es ja auch ohne Aufbohren?
Original Achse und Hülse würde ich natürlich zusenden.
Anbei mal ein Bild. Nicht an der schwarzen Farbe stören, dass ist Rostschutz. Aber bei der Achse ist das Feingewinde beschädigt.

Meine Frage jetzt an die Fachleute, was wäre da die einfachste Lösung?
Und wäre jemand bereit mir eine oder zwei Achsen herzustellen?
achse.jpg
Danke im Voraus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Werner

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3583
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von nanno »

Einfachste Lösung: Gewinde nachschneiden. M14x1.5 ist ein relativ gängiges Gewinde, wo du im besseren Werkzeuggeschäft einen Gewindeschneider kaufen kannst. Da das Gewinde dann vermutlich ein bissl locker sein wird, solltest du die Mutter (sofern es nicht ab Werk eine Stopmutter ist) mit ein bissl Loctite sichern.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Mopedschrauber
Beiträge: 634
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von Mopedschrauber »

nanno hat geschrieben: 11. Okt 2025 Einfachste Lösung: Gewinde nachschneiden.
Klar, aber die Achse habe ich nicht umsonst mit Rostschutz behandelt. Die sieht aus der Nähe aus wie eine Kraterlandschaft.
Gruß Werner

Online
Stolle1989
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von Stolle1989 »

Fast 2,5m lang? Ui

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3583
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von nanno »

Wenn du eine neue Achse machen willst, würde ich einfach 20er Rundmaterial nehmen und das dann abziehen bis es wieder die 19,95 hat. Das ist sicher einfacher als die Hülse auf 20,05 aufzureiben. Ob man jetzt einer Seite ein M14 macht oder auf beiden Seiten und dann Muttern hat, oder eine Mutter dann anpunktet... Geschmackssache. Nicht übermäßig schwer.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

matze49
Beiträge: 16
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: buell xb

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von matze49 »

Moin Werner, du möchtest demnach etwas neues bzw. Ersatz. MM ist die einfachste Lösung sich eine 20er Steckachse neu/ gebraucht zu besorgen die diese Dimensionen hat und einfach etwas länger ist. Davon schwirren genug herum. Das sollte also kein Problem sein und hat den Vorteil, dass der Sechskant vorhanden ist, der Durchmesser (19,95) passt und die Legierung auch stimmt. Falls kein befreundeter Dreher in der Nähe, kannst du mir die auch schicken und ich fertige dir den Absatz mit M14x1,5 und natürlich die Gesamtlänge. Das ganze für lau, da einfach und schnell erledigt. Bei der Steigung muß ich nicht mal Wechselräder umbauen.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1111
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von TeaLow »

Die hier von ner ZXR 400 kannste geschenkt haben zum Testen.
SW22 / 33mm Bund,
Zylindrische Teil ist D20 und 300 lang. M18
Allerdings 12mm hohlgebohrt.
High Performance!
IMG_20251011_150723260.jpg
Ansonsten schau mal nach der Schwingenachse der 12er Bandit WVA9
Die ist genauso bis auf 20mm kürzer und voll.

Oder halt,wie ich, mit ner Hand voll selbstgebackener Muffins zum Gebrauchtteilehändler und suchen und fürn Tenner die passende mitnehmen. Sowas gibt's zu 99% fertig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2066
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von Scirocco »

Radachsen der Kawasaki Z1, Z900/1000 passen auch vom 20er Durchmesser.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1111
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von TeaLow »

Die CB four auch alle. Es gibt diese Achse noch irgendwo, da bin ich ganz sicher
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Mopedschrauber
Beiträge: 634
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Suche Dreher zur Herstellung Achse

Beitrag von Mopedschrauber »

TeaLow hat geschrieben: 11. Okt 2025 Die hier von ner ZXR 400 kannste geschenkt haben zum Testen.
SW22 / 33mm Bund,
Zylindrische Teil ist D20 und 300 lang. M18
Allerdings 12mm hohlgebohrt.
High Performance!

Ansonsten schau mal nach der Schwingenachse der 12er Bandit WVA9
Die ist genauso bis auf 20mm kürzer und voll.

Oder halt,wie ich, mit ner Hand voll selbstgebackener Muffins zum Gebrauchtteilehändler und suchen und fürn Tenner die passende mitnehmen. Sowas gibt's zu 99% fertig.
Hi,

danke für das Angebot, aber hohl gebohrt macht keinen Sinn, da ist die Wandstärke für die M14 zu dünn ist.
Die Schwingenachse der Bandit ist leider auch hohl gebohrt.

Großes Danke an alle für die Tips.
Maße stehen ja keine bei den ganzen Anzeigen in Ebay und co. Da ist die Suche immer schwierig, viele Händler haben ja auch keine Lust die Maße zu bestimmen.

Gebrauchtteilehändler gibt es hier weit und breit auch keine.
Gruß Werner

Antworten

Zurück zu „Jobs, Stellenangebote und Auftragsarbeiten“

Axel Joost Elektronik