GalosGarage hat geschrieben: 12. Okt 2025
Autsch, da darf aber mal ausgemistet werden.
Aber schön wenn man(n) den Platz hat.
Ein Viertel der Scheune ist jetzt Motorradwerkstatt, ansonsten sind da halt noch Möbelprojekte, Rasenmäher , Gefriertruhen, Material von der Sanierung und Gerümpel.
Aber vor ca 2 Monaten war da noch keine Motorradwerkstatt sondern nur das andere, insofern ein Fortschritt.
Platz ist hier genug, aber den stellt man sich bei Umzug und Sanierung leider auch sehr schnell voll.
Stolle1989 hat geschrieben: 13. Okt 2025
Die Plastikteile einer Enduro lackieren? Sofern der Fahrer damit auch halbwegs Gelände fahren will wirds vermutlich eh nicht halten.
Das war alternativlos, die Enduro hatte schon ein paar Vorbesitzer und die haben sich mit einem halbend Dutzend verschiedener Farben drauf verewigt. Der Junior hat sich eigenverantwortlich schlaugemacht, welche Produkte er benutzen kann und meine Kollegin (Lackiermeisterin) ist optimistisch. Wir werden sehen.
Ach und die Lampenmaske hat er auf seinem kleinen 3D-Drucker in vier Teilen gedruckt, die dann zusammengeklebt und gefillert/geschliffen/lackiert. Die wäre sonst grün und nicht perfekt glatt.
Ohnehin wird der 12 PS Viertakter nicht für harte Endurorennen aufgebaut sondern als cooles erstes Anfängermotorrad, das vielleicht mal Stoppel sehen wird.
f104wart hat geschrieben: 13. Okt 2025
Mir wär's da im Winter zu kalt.
Na mal sehen wieviel "Winter" es diesen Winter gibt. Auf jeden Fall hab ich mir schon was technisches einfallen lassen um die Bude kuschliger zu machen.
Den Luxus des mollig warmen Schrauberzimmers mit Teppich bin ich als VW-Bus-Besitzer aber eh nichtt gewohnt. Da ist die Scheune, wo der höhergelegte T4 sogar mit Dachzelt reinpasst, für mich schon ein absoluter Luxus.