forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CAD- & Custom-Teile-Service

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.

Viel Erfolg!

Interesse an CAD- & Custom-Teile-Service

Ja
9
45%
Grundsätzlich ja, aber....
5
25%
Nein
2
10%
Abhängig vom Preis
4
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von grumbern »

Maybe, just maybe...
page_7.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 801
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von Statler »

TortugaINC hat geschrieben: 20. Okt 2025 Bevor man anfängt diese Verzahnungen zu messen, wäre es wohl clever erstmal nach Normen und Richtlinien zu googeln und gucken.
Das versuche ich seit einiger Zeit, bin da aber dran gescheitert - ebenso wie mit meiner kackfrechen Anfrage an Joe Seifert von Nortonmotors, ob er mir nicht freundlicherweise mal den entsprechenden Ausschnitt der Konstruktionszeichnung zur Verfügung stellen kann. :lachen1:

Mehr als das hier habe ich nicht herausbekommen - ob aus Unvermögen, oder weil es nichts gibt, weiß ich nicht:
kicker .jpg
Weil ich damit nicht weiterkomme, frage ich hier an. Das Getriebe ist im Prinzip noch das AMC-Getriebe aus der Kreidezeit, was seit '57 auch in den Domis und Atlas verbaut ist - zumindest sollte die Kickstarterwelle identisch sein. Und da habe ich mir halt in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, dass die Messtechnik heutzutage soweit fortgeschritten ist, dass es vermutlich Gerätschaften gibt, die sowas ratzfatz während des Messens schon digitalisieren können, bevor man jetzt in irgendeinem feuchten Keller nach Lederschriftrollen sucht.

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19521
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von f104wart »

TortugaINC hat geschrieben: 20. Okt 2025 Das eine eigene, nur dort verwendete Geometrie verwendet wurde ist nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich.
So unwahrscheinlich ist das gar nicht. Bei der Nachfertigung der CX WaPuRäder hatten wir damals auch festgestellt, dass es keine "normale" Kerbverzahnung ist, sondern möglicherweise irgendein japanischer Industriestandard, zu dem wir aber keine Unterlagen gefunden haben.

Wir haben das Problem dann so gelöst, dass wir die Stirnseite der Verzahnung gescannt, vergrößert, nachgezeichnet und dann wieder verkleinert/skaliert und als STEP-Datei gespeichert haben. Mit diesen Daten daben wir die Verzahnung in die WaPuRäder erodiert.

Damit haben wir schon auf Anhieb eine sehr gute Passgenauigkeit erreicht, die besser ist als original und die wir, im Gegensatz zu einer Räumnadel, bei Bedarf hätten beliebig anpassen können.

-101010.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1139
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von TeaLow »

HybridRacer83 hat geschrieben: 13. Okt 2025 - 3D-Scannen
Hallo Ben, wie genau kannst Du scannen?
Geht um Schlepphebel, vielleicht 30x40x15mm aber überall geschwungen, komme da mit messen nicht weiter, überlege aber, sie nach zu fertigen.

Viele Grüße und besten Dank,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 262
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von HybridRacer83 »

0,05mm :dance1:
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19521
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von f104wart »

TeaLow hat geschrieben: 22. Okt 2025 ... überlege aber, sie nach zu fertigen.
Aus welchem Material denn?

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1139
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von TeaLow »

Sorry, aber egal, welches ich jetzt nenne, es wird falsch sein. 😅
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Online
Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 801
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von Statler »

Wenn du die aus Fimo machst: Tu sie anschließend lange genug in den Ofen, damit sie gut aushärten!

Gruß,
Ein Freund

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19521
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von f104wart »

TeaLow hat geschrieben: 22. Okt 2025 Sorry, aber egal, welches ich jetzt nenne, es wird falsch sein. 😅
Nein, das war nur interessehalber gefragt. Ich dachte, Du hättest Dir dazu vielleicht schon Gedanken gemacht.

Bei Schlepphebeln ist ja die mechanische Belastung auch wieder anders als bei Kipphebeln.

oldsbastel
Beiträge: 144
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Triumph Scrambler 1200 XE (2025)
Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von oldsbastel »

HybridRacer83 hat geschrieben: 13. Okt 2025 ich wollte einmal grundsätzlich fragen, wie es um das Interesse an diversen CAD-Servicen, sowie der entsprechenden Fertigung dieser Teile, bestellt ist?
Grundsätzlich gibt es immer mal Bedarf an CAD-Zeichnungen, 3D-Scanns und der fertigungstechnischen Umsetzung. Vieles ist aber auch ein ziemlicher Zeitaufwand. Die Frage ist also, wie sowas abgerechnet wird.

Antworten

Zurück zu „Jobs, Stellenangebote und Auftragsarbeiten“

Axel Joost Elektronik