forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
DKProjectTR1
Beiträge: 158
Registriert: 27. Sep 2022
Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)

Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650

Beitrag von DKProjectTR1 »

Vielen Dank für Eure Anregungen, ich werde mal den LS650 und Triumph Gebrauchtteile-Markt im Auge behalten. Wie schon gesagt, die LS650 Teile werden in Gold aufgewogen...

Bleibt dann auch noch das Problem des Gasgriffs, der ist bei Ural in die rechte Armatur mit zwei Mini-Kettenzügen integriert. Hier muss ich mir dann auch was anderes überlegen. Bei der Ural kommen beide Gaszüge am Griff an.

Grüße
Dirk

Garagenschlosser
Beiträge: 1141
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650

Beitrag von Garagenschlosser »

Schau mal bei den Japan Cruisern und Choppern nach. Die hatten alle ab Ende 80er, Anfang 90er Zoll Lenker.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3614
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Lenkerarmaturen 25mm-Lenker als Ersatz an einer URAL650

Beitrag von nanno »

Soderle... kein Ural-Fahrer, aber jahrelang Dnepr-Treiber.

Problem: so ein Ural-Lenker ist nicht zöllig sondern 25mm. D.h. Harley-Armaturen (und Triumph), lassen sich nicht festziehen, weil die für einen Rohrdurchmesser von 25,4mm gedacht sind.

Lösung bei mir damals: Ich hab eine Bierdose in einen Streifen geschnitten und einen 22er Lenker genommen. Dosenblech um den Lenker gewickelt, bis die Schellen ordentlich gezogen haben und dann (glaube ich) auf XS400 oder SR500 Lenkerschalter umgebaut. Gasgriff... vermutlich BMW oder Guzzi-Nachbau, damit ich zwei Züge verwenden kann und dann ordentliche Gaszüge gelötet.

Ansonsten find' ich die Dnepr-Schalter (und Ural-Schalter) aus der Ära ned schlecht... funktionieren auch mit dicken Handschuhen ganz gut.

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics