forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
michaelw
Beiträge: 503
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von michaelw »

Die Variante mit dem orangefarbenen Tank ist ja mega. .daumen-h1:
Ich würde die Four in orange belassen. Das hat nicht jeder.

Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4006
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von Mopedjupp »

HS96 hat geschrieben: 28. Okt 2025 Die Sitzbank sieht auf dem Bild aber leider besser aus als sie ist. Der Bezug fängt an der Rändern an zu reißen und das Sitzpolster löst sich auf und bröselt.
Das ist ja alles zu machen, diese Sitzbänke sind aber auch sonst noch ganz gut zu bekommen!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Online
Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 338
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Ja und nein... Also Polster neu machen traue ich mir auf jeden Fall zu, Material bekommt man ja auch.
Beim Bezug sehe ich Probleme. Den hat mal jemanden mit irgendeinem Kleber rundherum mit der Grundplatte vollflächig verklebt... Der wird beim demontieren höchstwahrscheinlich kaputt gehen. Es gab mal bei eBay Bezüge dafür, die sind aktuell dummerweise nicht mehr auffindbar.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1156
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von TeaLow »

Vielleicht rundum so einen schlanken Kantenschutz ziehen? Gibt die ja auch in glatt und sehr dünnwandig.
Habe das in Chromoptik am Tank.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Online
Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 338
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Hab ich auch in schwarz am Tank. Geht eher darum, dass der Bezug einmal komplett runter muss. Dr Bezug aber rundherum an die Grundplatte geklebt ist und sofort zu reißen beginnt sobald man es irgendwie versucht zu lösen.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 328
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von Eisenhaufen »

Bei solchen Verklebungen wurde meisst Pattex Kontaktkleber verwendet. Jedenfalls hab ich den immer genommen, wenn ich einen Sitzbezug an der Platte verklebt hab. Dieser Kleber wird wieder weich, wenn man ihn stark erwärmt. So würd ich das mal versuchen. Weiß aber natürlich nicht, wie so ein alter Bezug auf Wärme reagiert.

Online
Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 338
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Das ist ein guter Tipp .daumen-h1: ich werde es heute mal so versuchen. Im schlimmsten Fall muss ich zum Sattler gehen oder eben hoffen, dass ich irgendwo noch einen Bezug finde. Es eilt ja nicht!
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13074
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von sven1 »

Oder hier gucken
https://www.haralds-oldieshop.de/produc ... zbankbezug

Ich habe aber keine Erfahrung mit dem Shop
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14070
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ein guter Sattler kann doch sicher die Teile mit der Aufschrift in einen neuen Bezug mit einarbeiten ...
Sinnierende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
FunRooy
Beiträge: 103
Registriert: 13. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von FunRooy »

Ja, z.b. so:
Screenshot_20251029_123722_Chrome.jpg
Die Schrift ist gestickt.
Gruß,
Willem
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik