caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KRT-Alutank
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Re: KRT-Alutank
Willst Du diese Teile jetzt in (Klein)Serie herstellen? Und machst Du auch Auftragsarbeiten für andere Marken?
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 5407
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: KRT-Alutank
Interessante Videos.
- halbtroll
- Beiträge: 2088
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: KRT-Alutank
Ich mach überhaupt nix in der Richtung.Oscar B hat geschrieben: 3. Nov 2025 Willst Du diese Teile jetzt in (Klein)Serie herstellen? Und machst Du auch Auftragsarbeiten für andere Marken?
Ich hab das Video nur verlinkt.
- sven1
- Beiträge: 13130
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: KRT-Alutank
Immer wieder ein Genuss, dem Marvin bei der Arbeit zuzusehen.
Und lehrreich sind seine Videos auch noch.
Und lehrreich sind seine Videos auch noch.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19541
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: KRT-Alutank
Ja, der Marvin hat's schon drauf.
Hab auch gerade ein Moped auf der Bühne stehen, für das er die Blecharbeiten gemacht und die Auspuffanlage gebaut hat. Handwerklich ganz großes Kino!

Hab auch gerade ein Moped auf der Bühne stehen, für das er die Blecharbeiten gemacht und die Auspuffanlage gebaut hat. Handwerklich ganz großes Kino!
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 5407
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: KRT-Alutank
Da merkt man das er eine vernünftige Ausbildung hatte. Heutzutage wird das immer seltener.
Re: KRT-Alutank
Aha, ich dachte das, da die Verlinkung ohne jeden Kommentar geschah.halbtroll hat geschrieben: 3. Nov 2025
Ich mach überhaupt nix in der Richtung.
Ich hab das Video nur verlinkt.
-
Raureif
- Beiträge: 426
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: KRT-Alutank
Handwerklich ist das beeindruckend.
Allerdings frage ich mich warum sie den Tunnel so nah an die Ansaugtrichter geführt haben. Ich hätte da noch einen Liter Tankvolumen geopfert. Das ist eines der Probleme an der RC8. Der hintere Zylinder bekommt nicht genügend Ansaugluft ab. Da sind schon Rottweiler -Trichter drauf die eigentlich noch einen Schaumstofffilter übergestülpt bekommen. Ich bin mal gespannt wie sie das am Ende hinbekommen.
Gruß
Rr
Allerdings frage ich mich warum sie den Tunnel so nah an die Ansaugtrichter geführt haben. Ich hätte da noch einen Liter Tankvolumen geopfert. Das ist eines der Probleme an der RC8. Der hintere Zylinder bekommt nicht genügend Ansaugluft ab. Da sind schon Rottweiler -Trichter drauf die eigentlich noch einen Schaumstofffilter übergestülpt bekommen. Ich bin mal gespannt wie sie das am Ende hinbekommen.
Gruß
Rr
