forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Größe der Düse für Spritzfüller ?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13129
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von sven1 »

Es ist wie immer, nicht genau geguckt und „ZACK“ falsches Werkzeug.
Ich habe Spritzfüller (Ludwig Lacke) empfohlen
1,8-2,5 mm
3-4 bar
2-5 Schichten bei einfachem Auftrag

Mein Problem, meine „Füllerpistole“ hat nur 1,4 mm.

Trotzdem versuchen oder andere Billopistole besorgen, am besten mit Düsensatz von 1,8 - 2,5 mm?

Bin mal auf eure Meinung gespannt.

Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Tommy80
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von Tommy80 »

Moin Sven....
das kannste vergessen. Das wird nix.
Würde mir ne günstige Pistole dafür zulegen.
Hab mir für solche Zwecke selbst mal die vom Korrisionschutzdepot gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Der Vorteil ist dass du dafür alle möglichen Düsensätze nachkaufen kannst.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/w ... iessbecher

VG Thomas
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5388
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von mrairbrush »

Was verstehst unter Spritzfüller? Polyesterfüller (Spritzspachtel) oder Acrylfüller oder Epoxidharz-Dickschichtfüller?
Normaler Acrylfüller geht sehr gut mit 1,4, Spritzspachtel braucht 1,8-2,00 und EP-Dickschichtfüller (hat Ludwig nicht, ist von Mipa) am besten 2,5-3mm.
Bei entsprechender Vorarbeit reicht sogar 1,2-1,3 für Acrylfüller. Minimal verdünnt, schöner Verlauf, lange trocknen lassen, erspart viel Schleifarbeit beim Füller. Der soll ja auch nur noch feine Schleifriefen füllen. Für alles davor ist Spachtel zuständig.
Verwende größere Düse nur auf waagerechten Flächen, denn auch Füller rennt wenn zu viel aufgetragen wird.

Tommy80
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von Tommy80 »

Ich bin von Spritzspachtel ausgegangen....für Füller wären 1,8 - 2,5 wohl reichlich groß
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13129
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von sven1 »

Der hier ist es
https://autolackprofi24.de/Spritzfueller1kg?

Grundiert ist alles, geschliffen mit 400‘er.
jetzt noch die letzten Spuren tilgen und dann soll Farbe drauf.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5388
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von mrairbrush »

Das ist Polyesterspachtel (Spritzspachtel). Da sollte auf jeden Fall noch ein Acrylfüller drüber. Ist eigentlich als Feinspachtel gedacht. Ist feuchtigskeitsempfindlich deshalb Acrylfüller, auch um die saugfähigkeit zu reduzieren.
Guggst Du Sicherheitsdatenblatt:
Polyester Spray Filler (Komponente A) für Karosseriearbeiten eingesetzt.
Sollte wegen Wasserempfindlichkeit auch nur trocken geschliffen werden. Datenblatt mit Anwendungshinweisen hat Ludwig leider nicht.
Darum schau hier mal bei einem anderen identischen Produkt nach.
https://www.kabe-farben.ch/products/pub ... _07_DE.pdf
Bezüglich Korrosionsschutz ist die DIN EN ISO 12944 zwingend zu beachten.
Polyesterspachteln sollten wegen der Wasserempfindlichkeit nur trocken geschliffen
werden.
Zuletzt geändert von mrairbrush am 4. Nov 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13129
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von sven1 »

Okay, mache ich. Acryl Füller habe ich auch noch stehen.
Dann besorge ich mir noch eine weitere Pistole 😢.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5388
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von mrairbrush »

Den Polyesterfüller kannst auch verdünnen damit er durch eine 1,4 Düse geht. Entweder Styrol oder Schuss Nitro Universalverdünnung rein.
Dann einfach einen Gang mehr machen (etwas ablüften lassen bis er etwas matt wird) und länger trocknen lassen damit Lösemittel gut ausdunsten.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13129
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von sven1 »

Was ist ein „Schuß“?
Beim Kochen entspricht das ungefähr einem halben bis ganzen Esslöffel, also ca. 10-20ml.
Ansetzen will ich 250 Gramm Füller (ein Tank, zwei Battfachdeckel, ein vorderes Schutzblech)
Wenn es läuft folgen zwei weitere Tanks und noch vier weitere Deckel.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5388
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Größe der Düse für Spritzfüller ?

Beitrag von mrairbrush »

Meinst jetzt beim Polyesterfüller oder normaler Füller? Beim Polyesterfüller so viel das er gerade durch die Düse geht. Beim Arcylfüller verwende ich entsprechenden Messstab i.d.R. 4:1 und da ist Markierung für Verdünnung, allerdings mache ich meist weniger rein und probiere erst ob es passt. Wie beim Kochen hat guter Koch das im Gefühl. :-) Geh mal von 10-15% aus.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics