forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XJ 900 Diverson '95

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4092
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Mopedjupp »

ghill hat geschrieben: 4. Nov 2025 ....ich dachte man schaut in die Bohrung.
Neee, leider nicht!
Scirocco hat geschrieben: 4. Nov 2025 Ganz viiiieeel Hitze einwirken lassen hilft oft Wunder.
Ja hat bei den Kolben der Bremssättel auch geholfen!
Werde ich Morgen versuchen. :wink:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4092
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Mopedjupp »

Nur mal zur Anschauung, eigentlich ist das Moped noch ganz hübsch!
Von daher lohnt sich denke ich der Aufwand.
Auch wenn's ne Allerweltskiste ist! :mrgreen:
Screenshot_20251104-185254.png
Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 1023
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von ghill »

...klar, lohnt sich auf jeden Fall. Aber das die Ersatzteile sooooo teuer sind. :angry:
Also, dranbleiben.
Schönen Abend
Hilmar

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4092
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Mopedjupp »

Mach ich Hilmar!
Dir auch einen schönen Abend! :wink:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14155
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Bambi »

Hallo Reinhold,
mir gefällt das Modell auch irgendwie. Vor allem seit ich einige mit Seitenwagen daneben gesehen habe ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Spencer
Beiträge: 61
Registriert: 1. Aug 2019
Motorrad:: Div. Japs
Moppeds
Wohnort: 41747 Viersen

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Spencer »

Tach,
bei Yamahas Baukastensystem :
an der XJ passen auch die Bremssättel der R1 , R6 , Fazer -- da kostet der Komplettsatz für vorne ca. 55€
Angabe aus dem XJ-Technikforum - das aber wohl nur noch bis Ende des Jahres Online ist !!!

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4092
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Mopedjupp »

Spencer hat geschrieben: 5. Nov 2025 XJ-Technikforum - das aber wohl nur noch bis Ende des Jahres Online ist !!!
Schade, kannte ich gar nicht!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4092
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Mopedjupp »

Mopedjupp hat geschrieben: 4. Nov 2025 ...mit dem guten Sprühoel geflutet.
Mal schauen, ob sich der Morgen gelöst hat! tappingfoot
Hat er nicht, habe heute Abend kurz mit Luftdruck versucht ihn rauszudrücken! Keine Chance, der bewegt sich gegen Null!
Ich hatte heute leider anderes zu tun, aber letzte Chance morgen mit Hitze! Wie kann das so fest sitzen?
Screenshot_20251105-192726.png
Tja wenn's mit Hitze nicht funktioniert, sehe ich nur noch ausbohren als Lösung. Das Problem ist der Reparatursatz den mein Kollege mir aus Holland besorgt, bei dem ist genau der roter Pfeil nicht dabei.
Mit oder ohne sind Preislich über 50Euro Unterschied! :mrgreen: :stupid:
Drückt mir die Daumen!

Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2123
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von Scirocco »

Einfach mal zusätzlich mit einem Kupfer-/Messingdorn durch die Bremsleitungsverschaubung mit leichten adaptiven Prellschlägen zum verlassen des Bereichs auffordern!
Never Change a runing system

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 1023
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Yamaha XJ 900 Diverson '95

Beitrag von ghill »

...vermutlich eine blöde Frage.... :stupid:
den Sprengring der den Kolben sichert hast du aber schon entfernt, oder?
Man kann es auf dem Foto nicht wirklich erkennen.
Viel Erfolg!
Hilmar

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics