forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 308
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von HybridRacer83 »

Das habe ich mir auch schon überlegt, Stolle. Zumal es vorne nur 2 neue Laserteile wären. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieser "neue" große Abstand zwischen Rahmen und Motor mir gefallen würden. Zumal der Krümmer dann übertrieben lang herausgehen müsste.
Zudem bekomme ich dann mit Vergasern und Airbox Platzprobleme :versteck:
Habe gerade mal gemessen: der neue Drehpunkt der Schwinge liegt 34mm weiter hinten als OEM.

Seit gestern habe ich mit ziemlicher Sicherheit die weltweit massivste Tank-Halterung :lachen1:
Tank_Halterung.jpeg
Die massive Platte ist Geschichte - Sitzbank wird wieder, ganz konventionell, mit Rohren umgesetzt :grinsen1:

Da die Schwingen-Halterung V2 deutlich kürzer baut und ich zwingend (Tüv) den gleichen "Angriffswinkel" wie an der 821 umsetzen muss, wird der Befestigungspunkt für den Dämpfer ein gutes Stück nach unten wandern und der Dämpfer viel flacher im Bike "liegen".
Screenshot 2025-11-09 at 00-42-23 scoop - custom-wolf umbauten.png
Vergleichbar hiermit.

LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2115
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von Scirocco »

Stolle1989 hat geschrieben: 8. Nov 2025 @ Scirocco, musst doch nocht eingeschnappt sein aber irgendwie nutzt du schon jede Möglichkeit deine Kisten zu präsentieren. Wozu, ja sehen offensichtlich gut gebaut aus aber sicher nicht Jedermanns Geschmack und oft nicht wirklich zielführend. Wollt gerne eher wie Selbstdarstellung.
Dann kann man ja gleich jegliche Art und Weise an Bike Projekt Bilder, auch wenn wiederholt, untersagen.
Auch über Geschmack kann man sich immer grenzenlos auslassen, gehört aber dazu. Einheitsbrei ist i-wie langweilig.
Ist hier auch an dieser Stelle nicht erwünscht, dafür gibt es die "Ich hab schlechte Laune weil......" Abteilung.
Da kannst du gerne alles zum besten geben was einem so nicht gefällt oder belastet.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17932
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von grumbern »

Du kannst weiter schmollen und Dir die Aussagen hindrehen, wie sie Dir gefallen, oder konstruktiv annehmen. Deine Wahl.
Es besteht jedenfalls kein Bedarf, dieses Thema weiter öffentlich auszudehen und darauf herumzureiten.

Garagenschlosser
Beiträge: 1153
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von Garagenschlosser »

@Stolle1989: ich hab den gleichen Motor in meiner GS eingebaut. Das Problem sind die Doppel Vergaser. Beim GSX Rahmen geht das Rahmenrohr zwischen den Vergasern hindurch. Beim GS Rahmen gehen die beiden Rahmenrohre direkt hinter den Vergasern nach unten. Dadurch muss der Motor so weit es geht nach vorne um Platz für die Vergaser und ne halbwegs vernünftige Absaugung zu haben. Hab bei meinem Umbau damals auch einiges getestet. Hab mir sogar mal kurz überlegt ob ich einfach den Rahmen umschweiße. Ich hab bis jetzt keine Probleme mit der Kette. Ich hab allerdings auch die originale Schwinge drin.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2115
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von Scirocco »

Die Wahl des richtigen Stoßdämpfer ist manchmal wichtig bei der Umsetzung.
Da sind schon wenige Millimeter entscheidend.
20241112_171322_1.jpg
20241114_201150_1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 308
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von HybridRacer83 »

Absolut. Allerdings funktionieren diese Dämpfer nur mit Umlenkungen wirklich optimal (Kennlinie).
Zudem bin ich seitens des Prüfers auf den 821er Dämpfer limitiert :wink:
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6087
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von jenscbr184 »

HybridRacer83 hat geschrieben: 9. Nov 2025 Vergleichbar hiermit.
Was ist das genau?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6772
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von TortugaINC »

Scirocco hat geschrieben: 8. Nov 2025 Hier die von dir gewünschten Bilder des Sprocket Support Kits
Was bringt die Konstruktion des untersten Bildes?
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2115
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von Scirocco »

Die Konstruktion ergibt mehr Raum für den Ketten/Ritzel Versatz, was die org. Ritzelabdeckung nicht her gib.
Zu viel Materialabtrag würde den Deckel schwächen (Rissbildung), da dort auch der Ausdrückmechanismus der Kupplungsdruckstange ist. Desweiteren besteht die Möglichkeit auf hyd. Kupplungsnehmerzylinder umzubauen.
20241207_232958_1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von grumbern am 9. Nov 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Never Change a runing system

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 308
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von HybridRacer83 »

Was ist das genau?
So ähnlich könnte der Dämpfer angeschlagen werden.
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik