forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati racing lichtmaschine problem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 789
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von bmwk2715 »

Servus

Ich habe eine ducati racing lima von Stein dinse in meine bmw verpflanzt. Jetzt habe ich das Problem das die lima nicht richtig lädt und nach einer bestimmten Zeit die Batterie abschaltet (lifepo von cs batteries).
Folgende Dinge habe ich überprüft
Wicklungswiderstand 0,8 ohm
Wechselspannung bei ca 5000 Umdrehungen 38V
Ladespannung Max 13,2V
Alle stecker Verbindungen neu

Verbaute lima
https://www.stein-dinse.com/de/ducati-l ... JirEsVeNQu

Verbauter Regler
https://www.elektronik-sachse.de/shopsy ... -reg2.html


Vielleicht kann mir ja jemand sagen woran es liegt.
Normal sollten die 180W für zündung, ledscheinwerfer (abblendlicht 15W + Standlicht 5)
Rücklicht reichen. Denn mehr Verbraucher gibt's nicht.

Gruß Tobi
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 617
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von CafeSchlürfer »

Eine Lösung hab ich dir nicht, aber eine perfekte Anleitung sie zu finden:

https://cdn.shopify.com/s/files/1/1091/ ... 9374954073

Hat mir schon bei meiner Duc und XS geholfen, Fehler von Regler und der Verkabelung zu finden
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2494
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von zippi »

Hallo

13,2 V Ladespannung ist meines Wissens zu wenig, 14,2 V ist eigentlich Standard bei 12 V Auto und Mororrad Batterien, bei 12 V lifepo4 redet man von 14,4 - 14,6 V benötigter Ladespannung.

Grüße zippi

Stolle1989
Beiträge: 367
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von Stolle1989 »

Stelle mal die Ladespannung höher.

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 789
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von bmwk2715 »

Wenn ich am regler Poti drehe verändert sich die ladespannung nicht.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Stolle1989
Beiträge: 367
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von Stolle1989 »

Auch bei höherer Drehzahl nicht?

Im Stand kommt oft nicht viel raus

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5407
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von mrairbrush »

38V bei 5000 Umdrehungen erscheint mir zu wenig. Wie viel liefert Lima bei geringeren Drehzahlen? Bei 5 K denke ich eher um die 60V damit sie auch bei niedriger Drehzahl unter Last noch genug Leistung hat. So kenne ich das. Gibt sicher hier Elektriker.

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 789
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von bmwk2715 »

@stolle1989: ja mehr ist nicht zu holen. Habe langsam das Gefühl das die lima einfach nicht mehr bringt.

@mrairbrush: Im stand bei 1000 Umdrehungen kommen gerade mal 9V Wechselspannung raus
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

RatStyle
Beiträge: 224
Registriert: 2. Apr 2020
Motorrad:: Moto Guzzi LM2
Triumph Daytona 675
Yamaha XS 400
Yamaha XS 650
Harley Davidson WLA

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von RatStyle »

Hast den Test auch schon ohne Verbraucher (Licht) gemacht?
Hast du den Strom auf der Plus Leitung am Reglerausgang schon gemessen? (Stromzange oder Multimeter 20A Messbereich)
180W : 13,2V sollten immerhin ca. 13,6 A ergeben.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5407
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ducati racing lichtmaschine problem

Beitrag von mrairbrush »

9V kommt mir sehr wenig vor. Wenn sie bei 1000U weniger als 13V bringt ist sie vermutlich defekt. Wenn ich mir die so ansehe sieht die aus als wenn die jemand selbst gewickelt hat. :-) Habe selbst schon einen Generator aus Spaß gebaut, der mehr brachte als 9V. Für ein Windkraftexperiment. :-) Und ich bin ganz sicher kein Elektriker.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik