forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 557
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von DocShoe »

Moin,
ich finde Deine Bellagio auch sehr gelungen. Ein Kumpel fährt auch so einen Umbau und erntet überall nur Lob. Einzig die mumifizierten Krümmer mag ich nicht leiden....
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass! .... sagt meine Frau!

Stolle1989
Beiträge: 379
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von Stolle1989 »

DocShoe hat geschrieben: 20. Nov 2025 Ein Kumpel fährt auch so einen Umbau und erntet überall nur Lob.
Geht es einem wirklich darum was Andere vom eigenen Konstrukt halten?
Ich dachte es geht um eine Sache für sich selbst...

Und Krümmer umwickeln, ja wirkt immer etwas nach " ich hatte kein Geld für schöne Krümmer".
Ausser es hat thermische Gründe.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6584
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von GalosGarage »

Es soll auch Leute geben, die Mumienband schön finden. Jeder wie er möchte.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5553
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von Schinder »

Bambi hat geschrieben: 19. Nov 2025 Da stört mich tatsächlich eher der Scheinwerfer: ich finde, der sollte mittig zwischen den Gabelbrücken und weiter zurück stehen. Ob es reicht die Halter zu kürzen oder ob Du auch noch einen flacheren Topf benötigst …
Pekinesen haben wir doch schon genug.
Das würde garnicht zur Guzzi passen.
Mag für Scrambler und Offroader hinkommen.

Halter etwas tiefer, Cockpit etwas runter,
dann kommt es der Sache eher näher.

Das die fetten Zylinderköpfe von Radical ein
ganz anderes Bild ergeben, sollte klar sein.
Als radikale Maßnahme könnte man noch die
Tanhöhe reduzieren und den Lenkkopf etwas
im technikorientierten Stil umgestalten.

Nur meine zehn Pfennige …


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 111
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Guzzi Bellagio 940 Cafe Racer

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von alex87 »

Tankhöhe redzieren ? Wie willst du das realisieren ohne diesen zu zersägen, und dadurch würde ja genau das gegenteilige passieren : Die obere Gabelbrücke wirkt dann noch höher.

Nein nein, das alles wird nicht dazu führen dass ich zufrieden bin. Die nötigen Schritte sind bereits eingeleitet und das entsprechende Material bereits bestellt .daumen-h1:

Falls wer folgende Teile braucht, wären abzugeben :
V11 Ballabio Gabel, Länge ca 780mm, 54mm Klemmung, Schwarz
V11 Sport KR Gabel, Länge ca 750mm, 54mm Klemmung^, silber
Brembo Bremszangen, P4 30/34 65mm, gold
Radachse Guzzi V11

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 561
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von doctorbe »

Na die Verkaufsliste klingt nach größerem Umbau....da bin ich mal gespannt....
Hand zum Gruß Bernward

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik