Was die Aussagen und Angaben zu den Vergasern angeht, herrscht hier ein heilloses Durcheinander. Es ist kaum möglich, wirklich verlässliche Aussagen zu finden.
Der Unterschied zwischen CX-Tourer und CX-C (PC01) liegt nur an der Benzinzufuhr. Beim Tourer ist der Anschluss auf der linken Seite aussen unterhalb des Benzinhahns, bei der C am Verbindungsrohr zwischen den Vergasern.
Die Vergaser zwischen C und Tourer sind untereinander problemlos austauschbar. Nur der Schlauch ist bei der C halt etwas länger.
Zwischen 20 kW und 37 kW-Version ist die Bedüsung etwas anders. Bei 20kW ist die Hauptdüse mit 112 angegeben, bei der 37 kW-Version mit 78. Der Grund dafür ist, dass die Auslassventile durch die Drossel im Krümmer heißer werden und die Temperatur durch die fettere Bedüsung etwas abgesenkt werden soll. Mit den 20 kW-Vergasern läuft die entdrosselte CX also etwas fetter.
Massgebend für die Zuordnung nach Leistung ist NICHT die Bezeichnung VA und VB, sondern der Buchstabe, der hinter der Zahl steht. VB 36A ist also die offene Version, VB 36B die gedrosselte.
Normalerweise möchte der TÜV das A hinter der 36 sehen. Hast Du das Glück, einen Sachverständigen zu finden, der Ahnung hat, kann es auch mit dem B funktionieren.
Hier hab ich auch noch was für Dich:
http://ubuntuone.com/6SSLW7jyQbB1eZ6ves6Dal