forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Naja, so wie es aussieht werde ich wohl mit leben müssen... Oder eben 17" oder 18" Felge rein und schmalerer Schlappen.
versatz.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Schiggi
Beiträge: 50
Registriert: 20. Jul 2013
Motorrad:: FLH, XLH, 2 x CB650c, CB550F, CB 450, XS400, KTM LC4, Dnepr
Wohnort: Rödermark bei Frankfurt/M
Kontaktdaten:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Schiggi »

.... also ich finde es jetzt nicht sooooo schlimm !

Gruß

Ralf
.... schlimmer kommt's immer ......

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Naja ist jetzt auch nicht der Weltuntergang, aber dem Perfektionisten in mir ein Dorn im Auge... tappingfoot
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Dannyboy »

Hey basti,
Weg der sonneneinstrahlung müsst du dir keine Gedanken machen, wenn überhaupt wird das Leder nur noch mehr gespannt, es zieht sich praktisch zusammen...

LG
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Gut zu wissen... Ich dachte schon ich müsste zum Schattenparker werden :grinsen1:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von RennQ »

BastiDuc hat geschrieben:Naja ist jetzt auch nicht der Weltuntergang, aber dem Perfektionisten in mir ein Dorn im Auge... tappingfoot

hallo seb.

...dann muß der perfektionist eben tiefer in die trickkiste greifen! daß hat er dann davon.

ich habe einen 160er reifen auf einer 4.5" felge in die kardanschwinge implantiert.


als erstes habe ich dafür an der "scheuerstelle" den kardantunnel in der vertikalen soweit aufgeschnitten, daß der reifen schonmal passt.

das entstandene loch habe ich dann mit einem flachen blech wieder verschlossen. (unbedingt kühlen und verzug vermeiden).
da die kardanwelle ja nur einen bruchteil des holmes ausfüllt, bringt das bei meiner BMW schonmal 4mm richtung spurmitte...da ist sogar noch etwas mehr möglich ohne daß die welle schleift.

darüber hinaus habe ich bei einem früheren umbau sogar die mitnehmerverzahnung im rad um 3mm in ihrer breite abgefräst, mit bündiger druckhülse rutscht das rad um diesen wert weiter richtung antrieb solange der bund der bremstrommel dieses zuläßt.
selbst hier könnte man ein paar mm abdrehen.
da ich eine bremsscheibe am hinterrad montiere, habe ich dieses problen nicht.

zuletzt kann man noch den querholm der schwinge an der kardanseite kürzen, ein geschlossenes lager einbauen und 8mm für den vorher verwendeten simmerring einsparen...
damit läßt sich die schwinge versetzt einbauen. - die flucht der kardanwelle setzt dem ganzen dann irgendwann ein ende.
das ganze soll ja auchnoch einfedern.

recht viel aufwand, aber man tut was man hat :wink:

weiterhin gutes gelingen!

wünscht aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von RennQ »

Dannyboy hat geschrieben:Hey basti,
Weg der sonneneinstrahlung müsst du dir keine Gedanken machen, wenn überhaupt wird das Leder nur noch mehr gespannt, es zieht sich praktisch zusammen...

LG

...kunstleder... :nocomment:

gruß
erich
Zuletzt geändert von RennQ am 22. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

:shock: :shock: :shock:
Gut, ich glaube an der Stelle hat dann mein Perfektionismus auch eine Grenze... :wink: Ist dann vielleicht doch ein bisschen viel Aufwand für 4mm. Da habe ich erstmal noch andere Sachen auf der ToDo-Liste stehen... Aber :respekt: dass du sone Umbauten durchziehst .daumen-h1:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von MikeRider »

Mahlzeit, hast du dir bei deinen EInbauten gedanken zum TÜV bzw zum Eintragen gemacht?? Weil an dem scheitert es bekanntlich am meisten.

Aber an sonsten sehr gelungen bis jetzt, weiter so

schöne Grüße
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Verstehe die Frage nicht... ? :roll:
Mein XS850 Umbau: Klick

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik