forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 900 cafe racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

ich geb mein bestes! :)
gruß Wilco

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

so, ich mal wieder.
zündspulen und fußrastenanlageding kommen dazu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
gruß Wilco

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

@mille die "Drehbank" auf der vorseite ist übrigens eine cnc drehmaschine :D

da wir Drehmaschinenhersteller sind, auch eine aus unserem Hause. ^^
gruß Wilco

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von theTon~ »

Moin Wilco,

schöne Projekt, Du gibt's ganz schön Gas. Die untere Gabelbrücken würde ich auch schwarz machen. Ich das stimmiger, wenn die obere auch schwarz ist.

Andererseits bin ich eigentlich gerade am Überlegen, die obere Gabelbrücke meiner Four zu polieren bzw. eine Andere zu nehmen und die untere schwarz zu machen, damit sie zum Rahmen passt. :/ Oben hält Alufarben weil ich die Schalte und Armaturen und Schalter auch polieren will.

Die Bol dor Gabellbrücke sieht gut aus. Ich dachte immer die hätte oben immer diese Halter für den Sicherungskasten drauf oder ist das abhängig vom Baujahr?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

theTon~ hat geschrieben:Moin Wilco,

schöne Projekt, Du gibt's ganz schön Gas. Die untere Gabelbrücken würde ich auch schwarz machen. Ich das stimmiger, wenn die obere auch schwarz ist.

Andererseits bin ich eigentlich gerade am Überlegen, die obere Gabelbrücke meiner Four zu polieren bzw. eine Andere zu nehmen und die untere schwarz zu machen, damit sie zum Rahmen passt. :/ Oben hält Alufarben weil ich die Schalte und Armaturen und Schalter auch polieren will.

Die Bol dor Gabellbrücke sieht gut aus. Ich dachte immer die hätte oben immer diese Halter für den Sicherungskasten drauf oder ist das abhängig vom Baujahr?

die Gabelbrücke ist von einer Yamaha r1 rn19, da ich eine usdgabel mit wp-cartridge besitze und die erstmal da unterkommen. ich bin mir halt nicht sicher wegen der Farbe der Brücken, da u.a. eh der scheinwerfer davor ist und auch weitere Teile am mopped silber sind. Rahmen, Felgen und tank+heck werden ja auch schwarz. Motor, schrauben und Tacho z.b. silber deswegen werde ich erstmal abwarten, wie es im.gesamtbild aussieht und notfalls nochmal eingreifen.


hab auch mit dem Gedanken gespielt die untere Brücke zu polieren, sieht bestimmt auch gut aus.
gruß Wilco

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Nille »

Das ist ne YZF-Brücke Rene:)

Die Boldoretten haben alle diesen Sicherungshalter. Lässt sich aber entfernen und sieht dann an ner Four auch gar nicht übel aus.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von theTon~ »

Nille hat geschrieben:Das ist ne YZF-Brücke Rene:)

Die Boldoretten haben alle diesen Sicherungshalter. Lässt sich aber entfernen und sieht dann an ner Four auch gar nicht übel aus.
Oh.... naja, auch schick...oder schicker ;)

Die YZF- Brücke hat vermutlich keine 35et Röhre oder?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

theTon~ hat geschrieben:
Nille hat geschrieben:Das ist ne YZF-Brücke Rene:)

Die Boldoretten haben alle diesen Sicherungshalter. Lässt sich aber entfernen und sieht dann an ner Four auch gar nicht übel aus.
Oh.... naja, auch schick...oder schicker ;)

Die YZF- Brücke hat vermutlich keine 35et Röhre oder?

nich ganz. oben 50 und unten 54. :D
gruß Wilco

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von theTon~ »

:unbekannt:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

ja, ist ein wenig stärker, sag ich mal. :D
gruß Wilco

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Kickstarter Classics