forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin aus dem Oldenburger Land

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
uwez
Beiträge: 525
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von uwez »

herzlich willkommen hier und gruß aus dem harz.

ich hätt noch eine xbr500 über......, paßt ins buddjet und läßt sich schön umbauen .

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Jupp100 »

Eine XBR wäre natürlich auch ne tolle Basis! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Oaktee
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2014
Motorrad:: Honda CBR 600 F Sport
Wohnort: 26209

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Oaktee »

Mach mir doch gerne mal ein Angebot per PN. Eventuell schon mit Bildern. Das mit dem offenen Luffi ist mir schon sehr wichtig. Ich hasse diese dicken Platikboxen.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von lemmiluchs »

hallo und willkommen...

der vorteil bei den kleinen maschinchen ist, dass du sie relativ günstig bekommen kannst, weil hier in germany alles über 500ccm stattfinden "muss"..
wenn es von deiner körpergrösse hinhaut, bist zu schon mal klar im vorteil..

ich persönlich halte das angebot von der roten für zu teuer, tüvgebüren und weiteres fällt auch an....zudem, wenn der studi keine kohle hatte, hat er auch nix dran gemacht und seine beschreibung ist ehr schwammig.

guck dich mal nach ner gsx 400 oder in dem bereich um..zuverlässig und günstig...

und wenn du ein anderes mopped hast, zum ballern, dann ist die leistung auch egal..zumal sone kleine ja noch etwas zulegt, wenn man sie optimiert und erleichtert..

gerade im asiatischen raum, haben die ja diverse auflagen..und die bauen auch gewaltig um...da mal gerne stöbern..

nicht direkt das erste möppi nehmen..viel umsehen, vergleichen und abwägen..und zum schluss handeln,...sowohl beim preis alsauch beim zuschlagen und mitnehmen :-)
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Oaktee
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2014
Motorrad:: Honda CBR 600 F Sport
Wohnort: 26209

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Oaktee »

Danke für die Antwort. Die GSX finde ich schon wieder fast einen Ticken zu modern. Habe bei Mobile ein Modell von BJ 85 gefunden.

Gibt es denn so einen groben Rahmen, welches Baujahr oder Modell das Motorrad haben sollte um einiger maßen frei handeln zu können. Sprich anderer Lenker, Rahmen kürzen, offener Vergaser...! Das ich um eine Einzelabnahme bei bestimmten Teilen nicht drum herum kommen werde ist mir klar. Nur gibt es ja eventuell Mittel und Wege dies von vornherein nicht zu verkomplizieren. Da werden sicherlich einige aus Erfahrung sprechen können?!

LG

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von theTon~ »

Moin Oaktee,

willkommen bei uns im Forum und eine angenehme Zeit hier!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels