
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Ft 500 (kein Café Racer)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Übrigens, alles Gute für die OP.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Danke ist echt gut gelaufen, bin heute wieder entlassen worden 
werde mich heute abend mal ein bisschen um Deine FT kümmern

werde mich heute abend mal ein bisschen um Deine FT kümmern

- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Dann wünsch ich dir schnelle Genesung.
Bin echt gespannt auf die Vorlage, auch wenn die Umsetzung nocht etwas warten muss. Die RX braucht neue Schuhe und ein paar Verschleisteile. Das räumt mal wieder das Budget.
Bin echt gespannt auf die Vorlage, auch wenn die Umsetzung nocht etwas warten muss. Die RX braucht neue Schuhe und ein paar Verschleisteile. Das räumt mal wieder das Budget.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
ich habe eine Ebene Candy Red unter das orange gelegt, vielleicht kommt das ja auch gut beim lackieren ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
so da hätten wir einmal RAL 2000 und 2003
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Gud`n,
sachma, wie gut ist denn das Licht mit dem Bates Scheinwerfer ?
Kann man da überhaupt nachts mit fahren ?
Habe mal gelesen, das die Streuscheibe ihren Namen nicht verdient und das Ding eigentlich nur als zusätzlicher Suchscheinwerfer nutzbar ist.
Gruß Karsten
sachma, wie gut ist denn das Licht mit dem Bates Scheinwerfer ?
Kann man da überhaupt nachts mit fahren ?
Habe mal gelesen, das die Streuscheibe ihren Namen nicht verdient und das Ding eigentlich nur als zusätzlicher Suchscheinwerfer nutzbar ist.
Gruß Karsten
-
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
...hab ja auch den selben in Chrom an meiner W
...Nacht`s fahren, vergiss es
..obwohl,
Black Maze hat bessere Augen wie ich als
...denke mal, der sieht damit, bei Tageslicht mehr als ich
... aber bei Nacht auch nicht viel
@Black Maze
...übrigens, lebst du noch oder was ist los
...Nacht`s fahren, vergiss es
..obwohl,


...denke mal, der sieht damit, bei Tageslicht mehr als ich
... aber bei Nacht auch nicht viel
@Black Maze
...übrigens, lebst du noch oder was ist los

Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
@Kuwahades: Licht geht, Streuung ist nicht wirklich toll. Werd über kurz oder lang mal nen anderen Scheinwerfereinsatz versuchen. Im Moment reichts.
@harde: Momentan ist nicht viel drin mit schrauben. Hatte ein Häuschen an der Angel, wird nun aber leider doch nichts. Außerdem hat die SRX grad Vorrang.
@harde: Momentan ist nicht viel drin mit schrauben. Hatte ein Häuschen an der Angel, wird nun aber leider doch nichts. Außerdem hat die SRX grad Vorrang.
- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Hallo zusammen. Es ist wieder etwas passiert.
Nachdem ich die FT jetzt eine ganze Weile bewegt habe wird sie jetzt doch noch etwas umgebaut.
Eine neue Sitzbank ist schon laminiert und auch das Sitzbankschloss ist fast fertig. Aber seht selbst.
Nachdem ich die FT jetzt eine ganze Weile bewegt habe wird sie jetzt doch noch etwas umgebaut.
Eine neue Sitzbank ist schon laminiert und auch das Sitzbankschloss ist fast fertig. Aber seht selbst.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13358
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Hallo zusammen,
was ich nie erwartet hätte: auch mit dem originalen Tank geht 'ansehnlich'. In diesem Link aus dem Adventure Riders Forum http://advrider.com/forums/showthread.p ... 396&page=8 sah die FT eines polnischen Kollegen lange Zeit recht verranzt und unansehnlich aus. Hier nun der Ist-Zustand früher in diesem Jahr. Da sieht sie richtig proper aus! Und dank der Lackierung fügt sich nun auch der Tank gut ein. Das Hinterrad wirkt allerdings immer noch sehr 'stuffed tight into the center of the bike' wie es Andy weiter unten beim Foto der originalen FT formulierte ... und was dort auch überdeutlich zu sehen ist.
Schöne Grüße, Bambi
was ich nie erwartet hätte: auch mit dem originalen Tank geht 'ansehnlich'. In diesem Link aus dem Adventure Riders Forum http://advrider.com/forums/showthread.p ... 396&page=8 sah die FT eines polnischen Kollegen lange Zeit recht verranzt und unansehnlich aus. Hier nun der Ist-Zustand früher in diesem Jahr. Da sieht sie richtig proper aus! Und dank der Lackierung fügt sich nun auch der Tank gut ein. Das Hinterrad wirkt allerdings immer noch sehr 'stuffed tight into the center of the bike' wie es Andy weiter unten beim Foto der originalen FT formulierte ... und was dort auch überdeutlich zu sehen ist.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')