forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von f104wart »

triplesmart hat geschrieben:Wird nicht lang dauern bis die Honda CX 500 Fanboys aus der Schonung kommen.
Ne, sorry, aber da sehe ich hier noch kein Potential. Die Erwartungshaltung empfinde ich bei den angegebenen Parametern als "Nichtallesselbstschrauber" für unrealistisch. :oldtimer:
TschoX hat geschrieben: Jetzt zu eurer Meinung.
Ist mein Budget iwie realistisch? Nicht wirklich, besonders dann nicht, wenn´s "perfekt und stressfrei" sein soll.
Geht Café-Racer stressfrei? Kommt drauf an, was Du als Stress empfindest.
Wo find ich Umbauteile? Schon mal was von "Internet" gehört? ...Am besten über die Google Bildersuche.
Funktioniert die cb als robuste Basis? Na, dann gib doch einfach mal "cb400f caferacer" in der Bildersuche ein, schau Dir die Ergebnisse an und urteile selbst.
Ansonsten stimme ich frm34 uneingeschränkt zu. Ich muss Dir allerdings auch gestehen, dass Du mich noch nicht wirklich davon überzeugen konntest, dass es Dir mit der Caferacerei wirklich Ernst ist. Ich hab eher so den Eindruck, dass es Dir darum geht, einer Mode zu folgen und hipp zu sein. Dieses Ziel wirst Du aber mit Deiner Einstellung und dem geplanten Budget nicht erreichen.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß bei und mit uns und würde mich natürlich sehr freuen, wenn Du mir meine kritischen Anmerkungen nicht übel nimmst, sondern sie stattdessen als Herausforderung siehst, mich vom Gegenteil zu überzeugen. :prost:


:linkehand:
Ralf

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von jhnnsphlpp »

Wie himora schon gesagt hat, würde ich auch eine kleine Z empfehlen. Am besten die Zweizylinder Modelle Z400 Z440 Z750. Das entspricht in etwa deinen Anforderungen.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von f104wart »

Wenn es Dir Ernst ist und Du Dein Budget halbwegs einhalten willst, dann schau Dir diesen Beitrag nochmal an:
Schinder hat geschrieben:Moin

Bei meinem Kollegen steht immer noch eine GSX400E rum.
Swas hier :
http://www.suzukicycles.org/photos/suzu ... 0E_500.jpg

Zwei Zylinder, vier Takte, acht Ventile.
Offen irgendwas um 48 PS ???
Geht doch...

Daneben selbes Moped als Teileträger.
Desolater Zustand, für ´nen Hunderter darf alles zusammen weg.
Denke, als Low-Budget Basis sicher vielversprechend,
wenn man nicht zu fein ist, sich die Finger dreckig zu machen.


Bei Interesse bitte PN,
dann gibts die zugehörigeTel-Nr.

Gruss, Jochen !

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von frm34 »

Schinder hat geschrieben:Moin

Bei meinem Kollegen steht immer noch eine GSX400E rum.
Swas hier :
http://www.suzukicycles.org/photos/suzu ... 0E_500.jpg

Zwei Zylinder, vier Takte, acht Ventile.
Offen irgendwas um 48 PS ???
Geht doch...

Daneben selbes Moped als Teileträger.
Desolater Zustand, für ´nen Hunderter darf alles zusammen weg.
Denke, als Low-Budget Basis sicher vielversprechend,
wenn man nicht zu fein ist, sich die Finger dreckig zu machen.

Bei Interesse bitte PN,
dann gibts die zugehörigeTel-Nr.



Gruss, Jochen !

Genau sowas meine ich - da kann das Budget ausreichend sein, wenn man dafür Zeit und Mühe mit einbringt.
Um schnell einem Trend zu folgen ist das nix - weder diese Basis noch das Budget - da müsstest Du ne Zehnerpotenz höher gehen und kaufst Dir einfach ne W oder ne Thruxton.

Das Angebot ist echt günstig, die Technik überschaubar. Die meisten GSX400er waren wohl gedrosselt und eine Entdrosselung ist nicht ganz unaufwendig, kostet auch wieder was - dafür ist der Einstiegspreis doch echt super.
Zuschlagen und anfangen mit schrauben - das macht ja AUCH Spaß!


Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von Jupp100 »

@ f104wart

Hi Ralf!

Könnte es sein, daß Dir das Mopedfahren fehlt und Du ein wenig genervt bist? :dontknow:
Ein totaler Neuling, wie er sich ja selbst beschreibt, kann doch durchaus diese Fragen
stellen, um abzuchecken ob die Wünsche realisierbar sind.
Und zum Caferacer wird man vermutlich (bin ja selber keiner) nicht geboren, sondern
wächst in die Szene und Lebensanschauung hinein, wenn es denn paßt.
Mir ist schon klar, und so hast Du es ja auch am Schluß geschrieben, daß Du es nicht
böse meinst. Aber zumindest die "roten Sätze" klingen nicht gerade nach freund-
licher Jugendförderung, sondern eher abschreckend.
Viele Sachen macht man doch anfangs weil sie cool sind, und entdeckt erst langsam,
daß da mehr dahinter steckt. Vermutlich ist das auch bei den meisten hier im Forum
so, ansonsten müßte der Anteil der 70-jährigen gebürtigen Engländer hier wesent-
lich höher sein. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von AtomicCafe »

Stressfrei und knappes Budget und 5 Jahre Entzug, das würde ich so angehen.

Moped als Basis auswählen und eines kaufen was noch läuft und TüV hat. Die technische Seite auf Vordermann bringen und erstmal fahren diese Saison. :mrgreen:

Dann ist mit Anmeldung und allen vielleicht ein tausender weg. Aber du kannst in Ruhe planen, hast Zeit Teile gebraucht zu suchen, da kann man echt was sparen, und hast nebenbei schon mal deinen Spass.

Dann noch jeden Monat nen Fuffie auf die Seite sind im Herbst schon wieder 500 € extra und dafür kannste schon wieder einiges machen lassen was dir zu stressig ist.

:cool:


könnte es sein, das ich mir grade selbst aufgeschrieben hab wie ich es machen soll :grübel:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von f104wart »

frm34 hat geschrieben: wenn man dafür Zeit und Mühe mit einbringt.
... - das macht ja AUCH Spaß!

...und schafft den richtigen Bezug zum Projekt. .daumen-h1:

Was aber der eine als Entspannung nach Feierabend und am Wochenende betrachtet, empfindet der andere als puren Stress.

...Und, es kann auch mal locker ein bis eineinhalb Jahre dauern, bis das Ziel erreicht ist. :o

Darüber sollte man sich halt vorher Gedanken machen. :oldtimer:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von f104wart »

Jupp100 hat geschrieben:@ f104wart

Hi Ralf!

Könnte es sein, daß Dir das Mopedfahren fehlt und Du ein wenig genervt bist? :dontknow:
...
Hallo Jupp,

Du hast ja irgendwie in allen Punkten Recht, aber "stressfrei, billig und perfekt" ist nun mal nicht realistisch.

...Ich finde, es gehört auch zur Fairness dem Nachwuchs gegenüber, dass man ihm möglichst früh die Realität vor Augen hält und ihn vor Enttäuschungen bewahrt.

Für mich macht eben den Unterschied, ob jemand kommt und sagt "...ich habe ein Ziel vor Augen, das ich um jeden Preis erreichen möchte. Ich weiß aber nicht wie und brauche Unterstützung" oder ob jemand sagt "...das finde ich schön, ich will dafür aber nur wenig Geld ausgeben, keinen Stress haben und trotzdem stilecht und perfekt erscheinen" ...Sorry, aber dieser Weg ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Und je eher ein "Neuling" das versteht, umso mehr hat man ihm geholfen.

Ohne, dass er seine Einstellung ändert, sein Vorhaben uberdenkt und seine Ziele neu formuliert, wird er keinen Spaß daran haben. Auch das gehört - meiner Meinung nach - mit zur Nachwuchsförderung.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von Jupp100 »

f104wart hat geschrieben:
Hallo Jupp,

Du hast ja irgendwie in allen Punkten Recht,
Ab da habe ich dann nicht mehr weitergelesen. :grinsen1:

Nein, im Ernst, ich gebe Dir ja inhaltlich auch Recht. Aber das sind halt zum Teil auch
Sachen, die wir alten Säcke wissen, und "junge Hüpfer" selbst lernen müssen.
Ich fand Deinen "Ton" nur ungewohnt scharf und habe mich gewundert.
Falls es Dir bei der Genesung hilft, ich habe mein Moped noch nicht fahrbereit, und
muß mir dauernd anhören, wie hier alle möglichen Mopeds durch den sonnigen Tag
gescheucht werden. :cry:
GUTE BESSERUNG!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
TschoX
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mär 2014
Motorrad:: kaltverformte Suzuki SV650s

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von TschoX »

Wahnsinn :shock:

Herrschaften, erstmal ein dickes Danke an eure Zeit und euer Wissen, was ihr mir hier opfert. .daumen-h1:

Zum Umgangston – so eine kultivierte und anständige Diskussion hab ich glaub in meiner langjährigen Internetkarriere noch nie erlebt :D - liegt wohl iwie am british gentleman, der hier im Kult mitschwingt :)
Danke dafür erstmal.

Zurück zum Thema:

– ob 2 oder 4 Zylinder ist mir recht wurst eigtl. Fand meine SV650s V2 damals auch ganz cool.

- die Vokabel "stressfrei" bedeutet für mich: Ich mag nicht 2 Abende die Woche und den Samstag in der Garage verbringen, dass ich Sonntags bei strahlendem Himmel fahren kann. Die Karre will ich mir als Fortbewegungsmittel anschaffen – eben ein schönes Mittel zum Zweck. Also restaurieren, alle 500 km die Gabel warten und ähnliche Geschichten fallen für mich raus.

- Ich bin mir bewusst, dass ich mit 1500€ keine Traummaschine hinbekommen werd. Das habe ich allerdings auch nicht vor. Möglicherweise enttäusche ich da jetzt einige, aber "Caferacer" ist nicht meine Lebensphilosophie. Motorradfahren ist nur ein weiteres Hobby für mich, und mit sowas Klassischem hab ich mir nen vertretbaren (Preis/Stil) Wiedereinstieg versprochen.

- Mode folgen und hipp sein war mir noch nie wirklich wichtig – lediglich meine eigene Ästhetik.

- Hätte ich mehr Geld locker würde ich wahrscheinlich mit nem vollverkleideten Joghurtbecher unterm Hintern durch die Gegend donnern. Entschuldigung an die Puristen unter euch.



Mein blauäugiger Plan war ursprünglich:
Ich kaufe mir eine günstige cb400 four mit TüV um die 1000-1200€,
organisiere mir eine Sitzbank in der Art:
Bild
(mein Gedankengang dazu: irgendwie aufgepolsterter Höcker - mit original Haltepunkten bei kleinem Preis?).
Im Keller hab ich noch meine Stummellenker der SV liegen, die da im Idealfall passen könnten.

Unter dem Gesichtspunkt sehe ich eure Vorschläge von alternativ Mopeds ob Kawa, Suzi oder Yamaha erstmal mit gemischten Gefühlen. Die Ergebnisse taugen wahnsinnig. Aber die Schritte, die nötig sind, bis ich bei nem ähnlichen Ergebnis bin, wie bei ner cb400 mit (augenscheinlich) weniger Aufwand, sind recht umfangreich, oder?
Ich glaub euch da alles und bau auf eure Erfahrung :grin:


Und warum ich mich hier an euch wende?
Damit ihr Erfahrenen, die ihr das Caferacen blutet, gesunden Realismus
in meine Träume trichtert – ich seh da jede Meinung als konstruktiv an.

Boah wasn Aufsatz...
__________________________________
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik