RennQ hat geschrieben:..na dann, - zuuuurück mit den fußrasten!
Ihr nu wieder.....da geht nicht mehr.....da zwicken schon die Jeans in den Kniekehlen
Mehr geht echt nicht.
IMG_1757.JPG
Das is immerhin KEIN Dragster...würde unglaubwürdig aussehen.
Grüße
Dirk
PS
In den Beinen und Knien bin ich nicht fett!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Serienmäßig hat die ihre Fußrasten fast Chopperartig weit vorn...und ich will meine Füße beim Fahren nicht sehen!
Grüße
Dirk
PS
Beim gehen seh ich die ja auch nicht.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Hallo zusammen,
beim 250-er Zweitakt-Zweizylinder sollte da doch schon ein beherzter Riß am Hinterrad reichen ...
Meine alte TS 250 mit Geländesport-Innereien würde das allerdings im Rupturen in den Handsehnen 'belohnen'. Da gab's bei unkonzentriertem Kicken gelegentlich schonmal was vor's Schienbein!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Moin Dirk. Hier mal ein Lösungsvorschlag für Deine "Hebelei". Den Schalthebel ein
wenig kürzen, den Kickstarter mit Flamme glühen und S-förmig biegen. Klappt bei
meiner bestens! Möglicherweise wird die Schaltstange der Schraube vom Kickstarter
etwas im Wege sein.
Hier mal ein Foto meiner Schaltung.
MfG. Heino
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Kabelbaum treibt mich noch zur Weissglut. Hier mal ein Video der Situation:
Was passiert da:
1. Ich schalte die Zündung ein.
2. Ich mache das Licht aus.
3. Ich schalte das Licht auf Standlicht.....Die Standlichtbirne und das Rücklicht brennen.
4. Ich schalte das Licht ein.....das Rücklicht geht aus.
5. Ich betätige die Lichthupe, der Scheinwerfer blendet auf und die High Beam Kontrolle vom Instrument leuchtet auf.
6. Ich betätige den Bremslichtschalter.....das Bremslicht leuchtet auf.
So wie's aussieht, hab ich alles richtig und ordentlich verkabelt....folgende Unterschiede gibt's zum eingebautem Zustand:
1. Die Zündspulen sind noch nicht angeschlossen, da noch nicht geliefert.
2. Die Blinker vo. und hi. sind noch nicht angeschlossen, da noch nicht gekauft.
3. Ich simuliere den Rahmen als Masse nur mit Kabeln und Krokodilklemmen.
4. Die Schaltarmaturen sind nicht am Lenker montiert (Könnte da Masse fehlen?)
Vor lauter Fluchen hab ich jetzt aufgehört...muß erst wieder runterkommen!
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)