
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kratzmeisterschnipp
- Beiträge: 100
- Registriert: 25. Jul 2013
- Motorrad:: Kawazaki Zephyr 750C
- Wohnort: 20257 Hamburg
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Zephyr... aber auch Probleme mit dem Vergaser!
Ich habe keinen blöden Spruch auf Lager!
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Moin Dope,
auf der US-Bucht müssteste eigentlich Alles bekommen. Mach dich nach den Ersatzteilnummern schlau und ab gehts. Habe auf Anhieb nen kompletten gebrauchten Sattel gefunden. Musst unter KZ400 suchen. Nur in Europa hießen die Kisten Z, auf dem Rest der Welt KZ...
Selbst für meine 76er z400 habe ich alles bekommen (Kolben, Gabelstandrohre, Regler, original Auspuff, Allet gibet) , musst nur länger suchen.
Viel Erfolg,
Ralf
auf der US-Bucht müssteste eigentlich Alles bekommen. Mach dich nach den Ersatzteilnummern schlau und ab gehts. Habe auf Anhieb nen kompletten gebrauchten Sattel gefunden. Musst unter KZ400 suchen. Nur in Europa hießen die Kisten Z, auf dem Rest der Welt KZ...
Selbst für meine 76er z400 habe ich alles bekommen (Kolben, Gabelstandrohre, Regler, original Auspuff, Allet gibet) , musst nur länger suchen.
Viel Erfolg,
Ralf
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
z400Berlin hat geschrieben:Moin Dope,
auf der US-Bucht müssteste eigentlich Alles bekommen. Habe auf Anhieb nen kompletten gebrauchten Sattel gefunden. Musst unter KZ400 suchen.
Selbst für meine 76er z400 habe ich alles bekommen (Kolben, Gabelstandrohre, Regler, original Auspuff, Allet gibet) , musst nur länger suchen.
Viel Erfolg,
Ralf
das kann ich irgendwie kaum glauben.
In der Britischen und US Bucht habe ich auch nur vereinzelte Bremssattel (brake caliper) in sehr schlechten Zustand gefunden, und Reperatursätze hab ich gar keine gefunden.
Ich hab auch schon ein paar Kawasaki Händler bezüglich des Bremssattels per Mail kontaktiert; leider hat auch so kein so ein Händler dieses Ersatzteil. Das gibts doch nicht


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Heute habe ich schon probiert den Kolben aus dem Bremssattel zu bekommen, dazu habe ich den Bremssattel auf ein höheres Niveau gebracht als die Bremspumpe, damit mir nicht die ganz Bremsflüssigkeit raus fließt und habe dann festgestellt das der Kolben klemmt.
Ich hab den Sattel wieder an die Bremsleitung zu schließen, um den Kolben ganz raus zu drücken.
dazu musste ich natürlich wieder die Bremsleitung entlüften, aber nach ca. 1 Stunde probieren habe ich aufgegeben.
Meine neue Bremspumpe, pumpt einfach keine Bremsflüssigkeit mehr
Jetzt habe ich nicht nur einen klemmenden Kolben am Bremssattel, sondern auch noch eine Bremspumpe die nicht mehr pumpt.
Ich bin einfach nur noch verzeifelt
Ich hab den Sattel wieder an die Bremsleitung zu schließen, um den Kolben ganz raus zu drücken.
dazu musste ich natürlich wieder die Bremsleitung entlüften, aber nach ca. 1 Stunde probieren habe ich aufgegeben.
Meine neue Bremspumpe, pumpt einfach keine Bremsflüssigkeit mehr

Jetzt habe ich nicht nur einen klemmenden Kolben am Bremssattel, sondern auch noch eine Bremspumpe die nicht mehr pumpt.
Ich bin einfach nur noch verzeifelt


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Scumbag
- Beiträge: 277
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Das hatte ich bei meiner auch, probier mal mit einer Spritze und einem Stück Schlauch vom Bremssattel her Bremsflüssigkeit ins System zu bekommen, oder nimm einen langen durchsichtigen Schlauch und saug am Entlüfternippel bis unten Bremsflüssigkeit ankommt.
Wenn erstmal Flüssigkeit im System ist kannst du ganz normal entlüften.
Wenn erstmal Flüssigkeit im System ist kannst du ganz normal entlüften.
Gruß Micha
formerly known as Opie Winston...
formerly known as Opie Winston...
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Frag mal bei RSBike an: http://www.rsbike.de/ die haben manches, was man sonst nicht mehr bekommt.
When too perfect, lieber Gott böse.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Danke für den Tip.
ich bezweifle aber das es so wie du beschrieben hast funktioniert.
da ich auch schon an der Bremspumpe die Bremsleitung abgehängt habe, und gepumpt habe, dann auch kaum was gekommen ist.
Es muss also am Kolben im Flüssigkeitsbehälter liegen, oder es ist was verstopft.
ich bezweifle aber das es so wie du beschrieben hast funktioniert.
da ich auch schon an der Bremspumpe die Bremsleitung abgehängt habe, und gepumpt habe, dann auch kaum was gekommen ist.
Es muss also am Kolben im Flüssigkeitsbehälter liegen, oder es ist was verstopft.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Scumbag
- Beiträge: 277
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Wie gesagt, bei mir war´s ähnlich, Flüssigkeit durchgesaugt, dann ging es.
Gruß Micha
formerly known as Opie Winston...
formerly known as Opie Winston...
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. Apr 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird sport Bj.2000 Kawasaki Z400 Bj.
1979
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Hallo
Schönes Mopped
Die ungleichmäßige Abnutzung der Bremsbeläge liegt warscheinlich daran das der Sattel festsitzt .
Der eigendliche Sattel ist auf den Bolzen gesteckt der an der Gabel verschraubt wird .
Er muß sich auf dem Bolzen leichgängig hin und her drehen lassen weil der Sattel ja nur mit einem Kolben
(einseitig) auf die Bremsscheibe drückt.
Ordentlich mit WD40 einsprühen und versuchen den Sattel vom Bolzen zu ziehen,säubern und mit Kupferpaste
einfetten .
Gruß Micha
Schönes Mopped
Die ungleichmäßige Abnutzung der Bremsbeläge liegt warscheinlich daran das der Sattel festsitzt .
Der eigendliche Sattel ist auf den Bolzen gesteckt der an der Gabel verschraubt wird .
Er muß sich auf dem Bolzen leichgängig hin und her drehen lassen weil der Sattel ja nur mit einem Kolben
(einseitig) auf die Bremsscheibe drückt.
Ordentlich mit WD40 einsprühen und versuchen den Sattel vom Bolzen zu ziehen,säubern und mit Kupferpaste
einfetten .
Gruß Micha
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Die steht original ja schon super da
Es gibt nichts geileres als wenn man selbst etwas erschafft :dance2:
Weiter so

Es gibt nichts geileres als wenn man selbst etwas erschafft :dance2:
Weiter so