ich hätte da ne Frage..

Ist es prinzipiell möglich, den originalen Krümmer der Suzuki GN 400 zu kürzen? Das Ding ist doppelwändig. Ergebnis sollte sein, dass ein Zubehör-Auspuff nicht so weit Richtung Heck herausragt.
Liebe Grüße,
Flo
Ich denke, schon!Blackhawk hat geschrieben: Oder übersehe ich hier etwas gravierendes?
Und ohne jetzt weiter mit Formeln um mich schmeißen zu wollen, hier http://de.wikipedia.org/wiki/Venturi-D%C3%BCse steht "Fließt durch die Venturidüse ein gasförmiges oder flüssiges Medium, so ist an der engsten Stelle des Rohres der dynamische Druck (Staudruck) maximal und der statische Druck minimal."f104wart hat geschrieben:Durch ein Ventourirohr wird kein Staudruck erzeugt,...
Jop, macht Sinn. Bei mir geht's aber noch einfacher, weil das Innenrohr auch ohne neues Verschweißen fest sitzt und ich den Auspuff direkt an das "neue" Ende anschließen kann. Danke trotzdem für eure Bemühungen!CPE hat geschrieben:Mach doch den Krümmer einfach kürzer und sieh dann was passiert. Wenn sie rumspinnt , dann halt eine
angepasste Bedüsung mit Prüfstandsabstimmung. ( nicht immer alles schon im Vorfeld verkomplizieren ... )
Zur Schweißerei des Doppelwanders :
Krümmer auf Maß kürzen , äußeres Rohr dann ca. 3cm weiter kürzen , alte Krümmerzusammenführung ( innen/außen )
auf einem 3cm Stück trennen , äußeres Rohr ist jetzt wie eine Reduzierung. Dann diese Reduzierung über die neue
Anschlusstelle des gekürzten Krümmers schieben und die beiden Schweißstellen verschweißen . Soweit klar ?