forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von Jupp100 »

Ich glaube "Neo-Caffer" ist ein guter Name für die passende Schublade.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

schrauberpfote
Beiträge: 12
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: DR 650 R BJ 91
GSF1200 BJ 96

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von schrauberpfote »

Finde ich auch micht schlecht die Bezeichnung Neo - caffer oder vielleicht expresso Racer weil ne nummer stärker als die "alten"
ich weiß egal welches Mopped der Fahrer sitzt immer noch oben drauf.

Dengelmeister

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von Dengelmeister »

Scheixx egal worauf du sitzt.....Spaß machen muß es :rockout:



So what?!

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Freunde der Nacht ? Ich denke so sollte ein cafe Racer sein? Ob eine Honda, eine Yamaha ,oder eine Suzuki ,natürlich auch die Norton und viele andere Motorräder nich zu vergessen.ja so sollte ein cafe Racer aussehen .( das denke ich mir so ? )

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von CPE »

Wie wäre es mit : "Cafe - Evo - Racer " ? Tschuldigung , aber meine bekommt auch keine Stummel ... !
...und das Heck rutscht auch nicht übers Hinterrad .

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5466
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von Schinder »

cafelito hat geschrieben: http://1.bp.blogspot.com/-pFul-mwqu5s/T ... Tzar-3.jpg

http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/ ... 493226.jpg

http://3.bp.blogspot.com/_J3dilf0dcus/S ... ighter.jpg
die von louis wäre besser geworden wenn sie eine kult genommen hätten, der rahmen und der motor sieht einfach besser als die der pop

http://i49.servimg.com/u/f49/17/19/09/62/img_2029.jpg

1. genehmigt

2. grad eben noch so genehmigt

3. was für ein häßlicher Eimer, alles falsch dran und drum

4. Pummelchen mit Hängearsch, völlig daneben




.
Zuletzt geändert von Anonymous am 21. Mär 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder in Link umgewandelt...Urheberrecht
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von Kuwahades »

1&4 sind aber die einzigen die zum CafeRacer Thema passen

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von Griesbert »

Jupp100 hat geschrieben:Ich glaube "Neo-Caffer" ist ein guter Name für die passende Schublade.

Um nochmal auf die Frage des Einganspost zurückzukommen:

Nachdem wir hier also gerade lernen, dass es innerhalb der Gruppe der Caferacer durchaus Untergruppen gibt will ich meine früheren Antworten dahingehend präzisieren dass es offensichtlich OldSchool CafeRacer und NewSchool CafeRacer (oder Neo-Caffer oder Evo CafeRacer) gibt. Ergo:

Ein OldSchool CR MUSS alt aussehen, ein NewSchool-Neo-Evo CR KANN alt oder wie auch immer aussehen.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass nicht jede Basis geeignet ist überhaupt CR zu werden.


Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5466
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von Schinder »

Kuwahades hat geschrieben:1&4 sind aber die einzigen die zum CafeRacer Thema passen
Nein.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Beitrag von triplesmart »

Kuwahades hat geschrieben:1&4 sind aber die einzigen die zum CafeRacer Thema passen
Mitnichten.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics