Sorry Dirk, nun reichts aber wirklich!
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Sorry Dirk, nun reichts aber wirklich!
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Kabelbaum funzt!
Das mit den Blinkern und den Kontrollleuchten hab ich so gelöst, dass von jeder Blinkerseite ein Extra +führendes Kabel hoch zum Instrument läuft und dann mit dem li.bzw. re. Anschluß vom T&T verbunden. Is zwar im Schaltplan eindeutig anders vorgesehen, aber wenn's funzt - dann funzt's.
Zünspulen sind auch angekommen und passen.
Und alles was ich brauch um das Schalt- bzw. Bremsgestänge anzupassen ist auch geliefert worden. Morgen noch ordentliche Verbinder kaufen und Schrumpfschlauch und dann sollt's das mit der Elektrik gewesen sein.
Grüße
Dirk
Das mit den Blinkern und den Kontrollleuchten hab ich so gelöst, dass von jeder Blinkerseite ein Extra +führendes Kabel hoch zum Instrument läuft und dann mit dem li.bzw. re. Anschluß vom T&T verbunden. Is zwar im Schaltplan eindeutig anders vorgesehen, aber wenn's funzt - dann funzt's.
Zünspulen sind auch angekommen und passen.
Und alles was ich brauch um das Schalt- bzw. Bremsgestänge anzupassen ist auch geliefert worden. Morgen noch ordentliche Verbinder kaufen und Schrumpfschlauch und dann sollt's das mit der Elektrik gewesen sein.
Grüße
Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Hi Stefan,
Ja, es reicht fast....kennste Nouvelle Vague? Das sind Franzosen, die covern die ganzen 80er Jahre Songs - wie ich finde überragend.
und
Grüße
Dirk
PS
Ausserdem bin ich in die blonde Sängerin verliebt.
Ja, es reicht fast....kennste Nouvelle Vague? Das sind Franzosen, die covern die ganzen 80er Jahre Songs - wie ich finde überragend.
und
Grüße
Dirk
PS
Ausserdem bin ich in die blonde Sängerin verliebt.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Hi Dirk!
Bei manchen fängt die sogenannte "Altersmilde" halt in den Ohren an.
Oder "Liebe macht taub"?
Also mir ist das etwas zu loungemäßig, gerade bei Eisbär finde ich den etwas
rauen Charme des Originals sehr wichtig.
Liegt vielleicht auch einfach daran, daß ich mit Covern immer so meine Pro-
bleme habe. Da gibts nur wenige, die nicht vor Scham im Boden versinken
sollten!
Nix für ungut, für Franzosen haben sie es recht gut gemacht!
Bei manchen fängt die sogenannte "Altersmilde" halt in den Ohren an.
Oder "Liebe macht taub"?
Also mir ist das etwas zu loungemäßig, gerade bei Eisbär finde ich den etwas
rauen Charme des Originals sehr wichtig.
Liegt vielleicht auch einfach daran, daß ich mit Covern immer so meine Pro-
bleme habe. Da gibts nur wenige, die nicht vor Scham im Boden versinken
sollten!
Nix für ungut, für Franzosen haben sie es recht gut gemacht!
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Blinkergefick!
Weil die Huddel so schmal ist, bekomm ich vorne nirgends so wirklich die geforderten 170mm seitlichen Abstand von der Fahrzeugmitte hin. Die Dinger sind einfach zu kurz: Original an der Suzuki sind so Ausleger: Die hab ich mal abgeschraubt und sauber gemacht: Jetzt da noch 'ne Gewindemuffe als Verbinder und.....ich hab KEINE schöne Lösung! Man könnte natürlich auch den Suzuki Ausleger direkt an den Blinker schrauben....leider is der mit 'nem M12er Gewinde da reibgeschraubt. Überlege ob ich das mit Gewindebuchsen überbrücke: http://www.amazon.de/KS-Tools-150-5055- ... ywords=IGM
Es ist echt 'ne Krux....das Mopped is so schmal....selbst am Rahmen schaff ich nicht den vorgeschriebenen Abstand.
*gnirf*
Dirk
Weil die Huddel so schmal ist, bekomm ich vorne nirgends so wirklich die geforderten 170mm seitlichen Abstand von der Fahrzeugmitte hin. Die Dinger sind einfach zu kurz: Original an der Suzuki sind so Ausleger: Die hab ich mal abgeschraubt und sauber gemacht: Jetzt da noch 'ne Gewindemuffe als Verbinder und.....ich hab KEINE schöne Lösung! Man könnte natürlich auch den Suzuki Ausleger direkt an den Blinker schrauben....leider is der mit 'nem M12er Gewinde da reibgeschraubt. Überlege ob ich das mit Gewindebuchsen überbrücke: http://www.amazon.de/KS-Tools-150-5055- ... ywords=IGM
Es ist echt 'ne Krux....das Mopped is so schmal....selbst am Rahmen schaff ich nicht den vorgeschriebenen Abstand.
*gnirf*
Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von triplesmart am 22. Mär 2014, insgesamt 2-mal geändert.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Hinten dagegen alles plug & play, sogar die geforderten 120mm Abstand zur Mitte knapp eingehalten:
Immer dieser Fisselkram.
Dirk
Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Hi Stefan,Jupp100 hat geschrieben:Schau mal bei Tante L vorbei:
Das ist bei mir leider nicht ganz so einfach.....nächster Louis is 70km wech, aber danke....das ist genau was ich suche - muß ich mal einen Ausflug nach Bamberg planen und mir die Teile holen.
Grüße
Dirk
PS
Hier gibt's leider nur POLO und da is das Sortiment im technischen Bereich eher mau.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17895
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Bei Louis kannst doch auch bestellen und per Post liefern lassen.
