Wie lange soll das noch so gehen? Einer sagt: "Café Racer ist was altes." und ein andere kommt und sagt: "Neee, Café Racer ist ein sportliches Motorrad was einer nach seiner Vorstellung aus irgendwas gebaut hat."
Das hat doch überhaupt keinen Sinn! Soll doch jeder bauen, was er will, aus was er will.
Ich persönlich sehe einen Café Racer als ein klassisches Motorrad, das optisch und technisch an die Rennmaschinen der damaligen Zeit angepasst ist. Da gehört dann auch das ganze drumherum dazu, die Ton Up Boys, Rock 'n' Roll, eben der Zeitgeist der 50er, 60er und 70er. Da hat eine Maschine von 2003 nichts mit zu tun, nicht im geringsten, deswegen gibt das für mich keinen Café Racer, sondern höchstens ein Custom-Bike, das im Café Racer Stil aufgebaut wurde.
Deswegen muss das nicht hässlich sein, ist aber eben kein Café Racer im eigentlichen Sinn.
Den Begriff Neo Café Racer finde ich gar nicht schlecht, weil er doch relativ treffend ausdrückt, was auch immer wieder die Erbauer solcher Neos sagen, wenn man sie danach fragt: "Eine moderne Interpretation!"
Ein Fiat 500 ist für mich auch ein Auto aus den Nachkriegsjahren und keine Knutschkugel, mit aufgewärmtem Namen, und der Scirocco ist ein kantiges Kind der 80er und keine plattgedrückte Flunder aus portugiesischer Produktion an der alles auseinander fällt. Eine Norton kommt daher auch nciht aus Fernost, genauso wenig wie ein Triumph, Zündapp oder Kreidler. Bei der Enfield mache ich eine ausnahme, die wird ja schon seit 50 jahren in Lizenz gebaut ;-)
Ich höre jetzt schon wieder die Aufschreie derer, die da sagen: "Ja, aber...", aber kann man es denn nciht einfach so stehen lassen, dass der Begriff Café Racer per se ein klassisches, "frisiertes" Motorrad meint?! Wie man das nun umsetzt, oder interpretiert, sei jedem selbst freigestellt, aber eine Katana wir eben kein Chopper und wenn man noch so viel absäbelt, nur, weil das der Begriff so ausdrückt und es in Bezug zum Fahrzeugnamen ein lustiges Wortspiel wäre.
Und falls sich jemand schämen sollte, einen Neo zu bauen und zu fahren und deshalb darauf beharren muss, es sei eben doch ein vollwertiger Café Racer, dann soll er das tun, aber doch nicht alle zwei Monate dreimal in einem neuen Thema.
Lasst uns einfach schöne Mopeds bauen, was auch immer da auf dem freien Markt herumschwirrt und egal, was dem einen gefällt und dem anderen nicht. Jeder hat doch für sich seine Grenzen gesteckt, was er mit dem Begriff in Verbindung bringen kann und will, oder was eben nicht. Wenn bei einem ein Streetfighter, oder Naked Bike mit Stummeln schon ein Café Racer ist, bitte, für micht nicht.
Das wichtigste dabei ist doch:
Gruß,
Andreas