forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R90S goes cafe....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von 76erkeks »

Ich muß sagen ,bei jedem mal ...............macht mich der Tank mehr an (leider gibt´s kein Sabber-Smilie)

Dengelmeister

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Dengelmeister »

76erkeks hat geschrieben:leider gibt´s kein Sabber-Smilie
....Ferkel :mrgreen:

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Hi,
nachdem ich mit meiner Höckerform nicht zufrieden war, hab ich mir clay zum modellieren besorgt ;-)
Styrodur noch etwas grob geschliffen und das 60 Grad warme clay draufgeschmiert......jetzt geht's ans schaben :@

Bild

Bild

Bild

....Fotsetzung folgt.....
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Für den Anfang nicht schlecht..
...oder?
Echt geiles Zeug das clay :-D

Bild

Bild

Bild

ein paar Stunden werde ich noch brauchen....macht echt Spaß
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von 76erkeks »

Täuscht des oder is der Höcker kleine als der Rohrbogen???
Ansonsten klasse Arbeit .daumen-h1:

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von himora88 »

Hey, cool die Idee mit dem Clay. Das Zeug ist ideal dafür. Hab damit auch schon Modelle gebaut. Geht super, vorallem kann man Fehler schnell beheben...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

76erkeks hat geschrieben:Täuscht des oder is der Höcker kleine als der Rohrbogen???
Ansonsten klasse Arbeit .daumen-h1:
Das täuscht nicht....ist so gewollt

.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

himora88 hat geschrieben:Geht super, vorallem kann man Fehler schnell beheben
Genau das ist der Vorteil...ist echt klasse das Zeug.

.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von himora88 »

jetzt musst nur noch glätten, da sist die miese arbeit... perfekte flächen dauern echt lange anfangs....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Ja, hab ich schon gemrkt....je näher man an die endgültige Form kommt, desto feiner muss man schaben :?
Egal....macht echt laune....ein paar Bier dazu dann hat man die richtige Optik und die Ruhe :grin:
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics