forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben: ...Zudem hat die Segelflugsaison begonnen ...
Wir haben also (ich hatte) noch ein gemeinsames Hobby !! .daumen-h1: ...ich hab den Schein aber damals wegen meiner Scheidung und der daraus resultierenden Umstände verfallen lassen.

SirTobi ist übrigends auch Segelflieger :wink:


Dir und Deiner Frau Gute Besserung !!

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo,
danke für die Grüße!

An Ralf:
Es ist nicht schwer den Schein zu erneuern. Nach der Umstellung auf ICAO Scheine wurden PPL ( C ) immer gültig. Zur Erneuerung braucht es nur ein Medical und eine Reihe von Starts mit Fluglehrer, bzw. unter Aufsicht eines Fluglehrers, also keine Prüfung.

Mit Sirtoby bin ich in Kontakt und habe vor ihn im Sommer vielleicht mal mit dem UL an seinem Platz zu besuchen.

Zum Forumtreffen komme ich auch zum teil wegen der Fliegerei nicht. Du weißt ja wie schwer es ist, dass für eine gute Strecke alles passt: Wetter, Flieger, Frei von Familie und Job. Das passt in einer durchschnittlichen Saison vielleicht 4 mal.
Aber so ist das mit den Natursportarten und es ist ein mega geiles aber auch zeitlich sehr aufwendiges Hobby und beißt sich etwas mit dem Motorradfahren.
Aber in 5 bis 7 Jahren kann ich mich 7 tage die Woche um die angenehmen Dinge des Lebens kümmern. :oldtimer:
Gruß!
Mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: mapfls CX

Beitrag von Alrik »

Ich weiß ja nicht, wie's bei dir so ist, aber hier ist Herbst. ;)
Wie sieht's aus?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

mapfl hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab ziemlich viel um die Ohren, komme nicht so recht voran. Zumindest habe ich einen Sattler gefunden der dabei ist mir eine Sitzbank herzustellen.
Zudem hat die Segelflugsaison begonnen und ich habe mir da viel vorgenommen. Am Wochenende der Tochter beim Umzug mit einem Kleinlaster geholfen, aber dann beim Entladen blöd umgeknickt. Da meine Frau ebenfalls wegen Fussgelenkproblemen "out of order" ist, brauchen wir demnächst wohl "Essen auf Rädern". Im Moment ist das TÜV Vorfahren auf den Herbst verschoben.
Gehe morgen in die Arbeit und wenn es am Mittag schlechter geworden ist zum Arzt. Habe es noch nicht mal geschafft die K 1200 zu aktivieren :?:
Irgendwie läuft der Motor zur Zeit nicht rund :angry:
Bleibe dran und melde jeden Fortschritt bei meiner Gülle!
LG
mapfl
So schrieb ich im März 14!
Als mir damals dann noch eine der Gewindezapfen des Krümmers beim abschrauben abgerissen ist war die Luft raus!
War auch sonst ein durchwachsenes Jahr!

Nun erst mal allen ein herzliches Grüß Gott,
will wieder mitmachen, wenn ihr mich lasst (heißt soviel wie: ob ihr wollt oder nicht. :grin: )

Habe zumindest schon mal die vergammelte Werkstatt aufgeräumt, weiß gar nicht wer da immer alles mögliche ablegt!

Kurzer Stand vom März:
habe Front und Heckpartie so zusammengesteckt, dass alle Lichter mit LiPo Kraft wieder leuchten.
habe aus England die Krümmer bestellt und ein Sattler hat mir eine schöne Sitzbankauflage hergestellt.
Fender ebenfalls aus England.
Nächste Schritte:
Krümmer und Sammler fertig demontieren, irgendwie den Gewindezapfen rausbringen und ersetzen.
Neue Krümmer anpassen.
Tank zum entrosten und lackieren bringen, ebenso Höcker.
Vergaser zerlegen, reinigen und neu passend bedüsen!
Alles so zusammenbauen, dass ich es einem Herrn der Rennleitung zeigen kann wg Beratung.
Probleme: Bresflüssigkeitsbehälter steht zu schief, Die geplanten Endtöpfe von Tante Luise werden wohl sehr laut sein.
Nachbessern :angry:
Erst wenn die Rennleitung ok sagt, dann alles auf Start und zur Oberflächenbearbeitung übergehen.

Ich wünsche allen ein kurvenreiches und unfallfreies 2015!
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben: Probleme: Bremsflüssigkeitsbehälter steht zu schief, Die geplanten Endtöpfe von Tante Luise werden wohl sehr laut sein.
Servus Markus,

schön, dass es weiter geht. Hab Dich schon vermißt! :dontknow:



...Die Universal-Endtöpfe von Louis sind nicht zu laut und ohne weiteres eintragungsfähig, wenn Du das möchtest. Die langen sollen einen etwas schöneren, voluminöseren und dumpferen Klang haben, sagt man. :wink:

Wegen der Bremspumpe kann ich Dir empfehlen, eine von der Kawa ZXR zu besorgen. Die hat auch 5/8" und einen separaten Behälter, den Du unabhängig von der Pumpe schön gerade anbringen kannst.
IMG_0097.jpg
...Wenn Deine alte Bremspumpe mit dem runden Behälter noch gut ist, habe ich Interesse daran. Im CX-Forum ist ein 16jähriger Nachwuchsschrauber, dessen Bremse ich überholen soll. Leider ist der Behälter nicht mehr schön und müßte erneuert werden.

Ich mach das "ehrenamtlich" als praktizierte Nachwuchsförderung. Wäre schön, wenn Du mich dabei etwas unterstützen könntest. :oldtimer:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Suburbandog
Beiträge: 98
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Seven-Fifty

Re: mapfls CX

Beitrag von Suburbandog »

f104wart hat geschrieben:
mapfl hat geschrieben:


Ich mach das "ehrenamtlich" als praktizierte Nachwuchsförderung.
.
Sehr schön , nicht nur das Du ein verdammt guter 'Schrauber bist, Du teilst hier Dein Wissen und
Förderst auch noch........RESPEKT .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Gruß
Suburbandog

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

f104wart hat geschrieben:
mapfl hat geschrieben:
Wegen der Bremspumpe kann ich Dir empfehlen, eine von der Kawa ZXR zu besorgen. Die hat auch 5/8" und einen separaten Behälter, den Du unabhängig von der Pumpe schön gerade anbringen kannst.
IMG_0097.jpg
...Wenn Deine alte Bremspumpe mit dem runden Behälter noch gut ist, habe ich Interesse daran. Im CX-Forum ist ein 16jähriger Nachwuchsschrauber, dessen Bremse ich überholen soll. Leider ist der Behälter nicht mehr schön und müßte erneuert werden.

Ich mach das "ehrenamtlich" als praktizierte Nachwuchsförderung. Wäre schön, wenn Du mich dabei etwas unterstützen könntest. :oldtimer:

.
Hallo,
habe heute die Auspuffanlage nach vielem Klopfen......gewaltsam demontiert. Der Sammler wollte sich nicht von Dämpfer und Krümmer trennen, na ja waren auch mindestens 20 Jahre verbandelt. Nach dem Flexeinsatz war auch sichtbar, dass alles eins geworden war, verschweißt für die Ewigkeit.

Tausend Dank für Bremsentipp, schon geordert. Hatte das Bild meiner gestrigen langen Rückschau schon gefunden und hatte das Teil zur Fahndung nach Unbekannt ausgeschrieben.

Das alte Teil kannst du gerne nach erfolgter De- un Neumontage bekommen. Melde mich wenn es soweit ist. Du hast dir das Teil redlich verdient und dein Schützling sicher auch!!

Die Gewindestange am Zylinder ließ sich problemlos entfernen. hast du einen Tipp wo ich neuen Ersatz finde?

LG
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben: Das alte Teil kannst du gerne nach erfolgter De- un Neumontage bekommen. Melde mich wenn es soweit ist. Du hast dir das Teil redlich verdient und dein Schützling sicher auch!!

Die Gewindestange am Zylinder ließ sich problemlos entfernen. hast du einen Tipp wo ich neuen Ersatz finde?
Super !! Das mit der Bremspumpe freut mich. :jump:

...Welche Gewindestange meinst Du? Die M6er vom Krümmer oder die M10x1,25 für den Motorhalter?

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

...die M5er mit denen der Krümmerflansch an den Zylinder "gepresst" wird.

Macht so ein Teil Sinn:
https://www.louis.de/artikel/mityvac-br ... r=10003261
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Der M5er ist aber M6 :wink:

...Ich muss mal kucken. Im Schrott liegt ein ZylKopf. Vielleicht sind die Bolzen da noch drin.

Und von der Entlüftungspumpe läßt Du am besten die Finger. Das ist rausgeschmussenes Geld. Ich hab sie zwar selber noch nicht benutzt, aber nur schlechtes darüber gehört und gelesen.

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics