forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mission Manx

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Mission Manx

Beitrag von caffbeemer »

G´day mates, a charming day to them ladies...,

fo a change back to topic:

'Mission Manx' ist imho ein richtig gut ansehbarer Film. Neben der erstklassigen Kameraarbeit find ich persönlich auch die Kommentare und Interviews der Fahrer wohltuend unübertrieben, gerade im Vergleich zu nicht wenigen anderen Clips, die gegenwärtig kursieren und die gleiche Welle abreiten.

Schaut man sich den Film an, macht er Lust, selbst auf´s Kratt zu steigen und einfach los zu fahren. Unprätentiös, keine "Cafe Hero" Verklärung, kein Brimborium und trotz der handwerklichen Qualität des FIlms und dem damit verbundenen Aufwand (Kosten) bleiben die "Sponsoren" angenehm im Hintergrund.

Ob die Jungs erst seit gestern, seit 10 oder 30 Jahren als Caff Aficionados am Start sind oder nicht, spielt für mich Null Rolle. Ob´s glaubhaft und authentisch ist, ist hiervon wohl auch kaum abhängig. Jeder Forumist ist irgendwann dazu gestoßen, alle haben mal angefangen. Mir ist seit meinem ersten Caff-Umbau 1981 kein "Cafe-God" oder "Hüter der wahren Lehre" vor´s Vorderad oder sonstwie untergekommen. Dafür viele, die Spaß und Ahnung an und vom dem haben, was sie machen.

Und sicherlich auch einige "Selbsternannte", die mit Kauf eines Retro-Bikes und nach dem Durchlesen allfälliger Journallie extrem fundierten Rat für alle anderen bereit halten... sigh... "Cafe Racing" ist hoffentlich etwas komplexerer Natur, als es nur an einer "richtigen" Jacke festzumachen. Letzteres wäre imho schon eher die Vorstufe zum Schrebergarten. Und das ist Cafe Racing mit Sicherheit nicht.

Ob Hipster, ob mit oder ohne Bart, ob BMW, Triumph oder Guzzi, ob aus Berlin, Buenos Aires oder Buxtehude - offensichtlich hat die Jungs etwas angetrieben, dass ein Kernthema des 'Cafeismus" abbildet -

get on yer boik and revv it.


Das haben die Jungs gemacht. Und klasse in Szene gesetzt.

Just my two cents.

MfG

caffbeemer

manxman

Re: Mission Manx

Beitrag von manxman »

caffbeemer hat geschrieben:'Mission Manx' ist imho ein richtig gut ansehbarer Film. Neben der erstklassigen Kameraarbeit find ich persönlich auch die Kommentare und Interviews der Fahrer wohltuend unübertrieben, gerade im Vergleich zu nicht wenigen anderen Clips, die gegenwärtig kursieren und die gleiche Welle abreiten.

Schaut man sich den Film an, macht er Lust, selbst auf´s Kratt zu steigen und einfach los zu fahren.

.daumen-h1:

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Mission Manx

Beitrag von GeneralLee »

Dito. Der Stylezahlmesser kratzt mit Sicherheit gefährlich am roten Bereich.
Aber wenn der Einbezug von Sponsoren dafür sorgt, dass wir endlich mal einigermaßen vernünftig produzierte Motorradfilme bekommen, ist mir das sehr recht.


Und jetzt geh ich in die Stadt. Hab das unterbewusste Gefühl, dass ich unbedingt nen Paar Redwings brauche...

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Mission Manx

Beitrag von PeterA »

Moin zusammen,

auch wenn ich den Thread "gekapert" habe... ich finde auch man kann sich das ganz gut anschauen... ist jedenfalls professionell gemacht!

Viele Grüße

Peter

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: Mission Manx

Beitrag von madmarty »

gut gesagt caffbeemer!
genau deiner meinung bin ich auch.
Ich muss dazu sagen, dass mir diese hipster-diskusion schon immer auf den senkel ging. liegt wohl daran, dass ich immer schon Brille trug, schon ewig einen vollbart hab und eigentlich schon immer so aussah, wie die, die sich heute hipster schimpfen (oder geschimpft werden). ok, sollen die auch ihre zeit haben. aber ich kanns halt nicht ab, wenn man mich dann so bezeichnet, weil ich dann zufällig auch noch mit lederjacke und flanellhemd auf meinem chopper oder caferacer daherkomm.
aber das geht ja alles ganz schnell wieder vorbei… Und die die es wirklich leben wollen, bleiben. Der Rest sucht sich einen neuen trend auf Facebook, Tumblr, Instagram und weiß der Geier wo noch…

Ich selbst bekomm bei filmen wie diesen (Riding september, Iron & resin, Wheels and waves usw.) immer unheimlich Lust auf einen solchen Roadtrip. Und genau darum gehts doch. Jemanden die Eindrücke so rüberzubringen, dass man unweigerlich genau sowas erleben möchte.
Also gut gemacht, ne schöne halbe stunde geschenkt und gut is…

My Mustard
Martin

caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Mission Manx

Beitrag von caffbeemer »

Hallo Generel Lee,

wenn Du en passant nach Redwings lugst, darf ich kernsubtil auf handgemachte Ace Sticker beim guten Peter Danneberg am Kreuzbahnbogen hinweisen....

Nicht alles, was aus Berlin kommt, muss ja schlecht sein...

Tach Madmarty,

so isses. Wenn der Zug durch die Stadt rollt, springen Leute auf und ab. Und manche fahren nur Trittbrett. So WOT! Wichtig ist, dass der Zug mich dahin bringt, wohin ich will. Ob mit oder ohne Bart.

I hear the train is coming, it´s rollin' round the bend...

MfG

caffbeemer

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Mission Manx

Beitrag von Bonnyfatius »

Hans. . . . Genial

bin vollig abgesunken in das Video.
Auch äußerst geile Musik.
Klasse.

Vielen Dank fürs Posten :salute:
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Sloping Wheels