

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ400 1977
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: KZ400 1977
Bei der kosten Auflistung hast du aber das Sitzpolster und das lackieren vergessen 

Zuletzt geändert von Dope am 28. Mär 2014, insgesamt 1-mal geändert.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: KZ400 1977
Sieht absolut top aus! Gefällt micht außerordentlich gut. ich hab an meiner KZ650 Faltenbeläge von ner MZ ETZ (oder so), die sind kürzer und sitzten schön stramm am Standrohr...Evtl. wäre das das tüpfelchen auf dem i ;)
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: KZ400 1977
Moin,
schöner Umbau. Die Vorgängervariante war aber auch super.
Hast du ein U.S. Schutzblech hinten oder eine Alternative?
Gruß
Ralf
schöner Umbau. Die Vorgängervariante war aber auch super.
Hast du ein U.S. Schutzblech hinten oder eine Alternative?
Gruß
Ralf
Re: KZ400 1977
Danke für eure Tipps!
Die Faltenbälge von der MZ werde ich mal suchen.
Das Lackieren habe ich nicht angeführt, da ich es selbst gemacht habe. Den Lack und Lackzubehör habe ich ja aufgelistet.
Das Schutzblech hinten ist original. Ich habe es bloß etwas angepasst und weiter oben/vorne montiert.
Der Sommer kann kommen!!
lg
Die Faltenbälge von der MZ werde ich mal suchen.
Das Lackieren habe ich nicht angeführt, da ich es selbst gemacht habe. Den Lack und Lackzubehör habe ich ja aufgelistet.
Das Schutzblech hinten ist original. Ich habe es bloß etwas angepasst und weiter oben/vorne montiert.
Der Sommer kann kommen!!



lg
Re: KZ400 1977
ach ja und das Sitzpolster: die Konstruktion ist selfmade und überzogen wurde es von einer Bekannten die irgendwann mal den Beruf des Tapezierers erlernt hat.
lg
lg
Re: KZ400 1977
so und einmal mit Chefin...
Update: Lenkerendenspiegel beim Kickstartershop bestellt...
Weiss jemand wo man gelbe Bilux-Birnen günstig bekommt?
schöne Ostern!

Update: Lenkerendenspiegel beim Kickstartershop bestellt...

Weiss jemand wo man gelbe Bilux-Birnen günstig bekommt?

schöne Ostern!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: KZ400 1977
schickes Teil.
Frohe Ostern
Frohe Ostern
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: KZ400 1977


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: KZ400 1977
Hallo Patrick, ein super Umbau hast du da
Hast du die offen Luftfilter eingetragen bekommen? Und welche Düsen hast du zwecks neuer Luftfilter verwendet?

Hast du die offen Luftfilter eingetragen bekommen? Und welche Düsen hast du zwecks neuer Luftfilter verwendet?